Chihayafuru 2: Eine gründliche Rezension der bewegenden Fortsetzung, die die Leidenschaft und das Wachstum des wettbewerbsfähigen Karuta darstellt

Chihayafuru 2: Eine gründliche Rezension der bewegenden Fortsetzung, die die Leidenschaft und das Wachstum des wettbewerbsfähigen Karuta darstellt

„Chihayafuru 2“ – Die Leidenschaft der Jugend und der Reiz des kompetitiven Karuta

■Überblick über die Arbeit

„Chihayafuru 2“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem beliebten Manga von Yuki Suetsugu basiert und vom 11. Januar bis 28. Juni 2013 auf Nippon Television Network ausgestrahlt wurde. Die Serie wird 25 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten umfassen und von Madhouse animiert. Der Regisseur ist Morio Asaka und der Charakterdesigner Kunihiko Hamada. Der Film gibt die Welt des Originals originalgetreu wieder und verleiht der Geschichte gleichzeitig noch mehr Tiefe.

■ Geschichte

Jetzt, in ihrem zweiten Jahr, begrüßen Chihaya und ihre Freunde ihre ersten jüngeren Schüler und während sie mit den Sorgen und Freuden des Abschlussjahrgangs zu kämpfen haben, treten sie gegen starke Gegner einer rivalisierenden Schule an. Ein erfrischendes Jugendensemble-Drama über den Karuta Club der Mizusawa High School, der vor noch mehr Leidenschaft brennt.

■Erklärung

Der Anime „Chihayafuru“, dessen Ausstrahlung im Oktober 2011 begann, basiert auf dem beliebten Manga von Yuki Suetsugu, der über 8,5 Millionen Mal verkauft wurde, und schildert die leidenschaftliche Jugend von Highschool-Schülern in der Welt des wettbewerbsorientierten Karuta. Obwohl wettkampfmäßiges Karuta der breiten Öffentlichkeit nicht sehr bekannt ist, hat der Film aufgrund der Intensität der Kampfszenen, die Stillstand und Bewegung kombinieren, und der eindrucksvollen Darstellung von Emotionen, die durch die synergetische Wirkung der Bilder und der Musik entstehen, viel Unterstützung erhalten. Und es wurde entschieden, dass die Ausstrahlung des lang erwarteten Anime „Chihayafuru 2“ im Januar 2013 beginnt! Als Fortsetzung der letzten Folge wird diese Folge von Asaka Morio inszeniert, das Charakterdesign stammt von Hamada Kunihiko und die Animation wird von Madhouse produziert. Dieses Mal sind Chihaya und ihre Freunde nun im zweiten Jahr und begrüßen ihre ersten jüngeren Schüler. Während sie sich mit den Sorgen und Freuden des Abschlussjahrgangs auseinandersetzen, treten sie gegen starke Gegner einer rivalisierenden Schule an. Der Karuta Club der Mizusawa High School brennt weiterhin vor Leidenschaft und die Geschichte wird, genau wie in der ersten Staffel, in einem erfrischenden Jugendensemble-Drama erzählt. Freuen Sie sich darauf.

■Besetzung

・Chihaya Ayase/Masami Seto/Arata Wataya/Yoshimasa Hosoya/Taichi Mashima/Mamoru Miyano/Kanade Oe/Ai Kayano/Yusuke Nishida/Toru Nara/Tsutomu Komano/Tsubasa Yonaga

■ Hauptpersonal

Ursprünglicher Autor: Yuki Suetsugu (Chihayafuru, veröffentlicht in Kodanshas BE・LOVE-Magazin)
Regie: Morio Asaka Serienkomposition: Yuko Kakihara, Ayako Kato Charakterdesign: Kunihiko Hamada Art Director: Tomoyuki Shimizu Kamera: Kenji Fujita Farbdesign: Chikako Kamata, Ken Hashimoto Digitaler Künstler: Ryoichi Ishigami Schnitt: Yoshiko Kimura Musik: Kosuke Yamashita Tonregisseur: Masafumi Mima Animationsproduktion: Madhouse Production Urheberrecht: VAP, Nippon Television

■ Hauptfiguren

Chihaya Ayase lernte Arata in der sechsten Klasse kennen und wurde in die Welt von Karuta hineingezogen. Er ist ehrlich, was seine Gefühle angeht, und geht geradlinig vor. Wie seine unglaubliche Reaktionszeit auf die Karten zeigt, ist sein natürliches Gehör seine Waffe.
- Wataya. Ein Junge, der von Fukui auf die Schule wechselte, als Chihaya und Taichi in der Grundschule waren, und sie in die Welt von Karuta entführte. Sein Großvater war ein ständiger Meijin und er ist ein talentierter Spieler, der jedes Jahr das nationale Turnier seiner Klassenstufe gewann. Nach dem Abschluss der Grundschule wird sie von Chihaya und ihren Freunden getrennt, um sich um ihren Großvater zu kümmern.
Taichi Mashima: Chihayas Jugendfreund, der in sie verknallt ist. Er hat eine wettbewerbsorientierte Persönlichkeit und beginnt aus einem Gefühl der Rivalität mit Arata, der durch Karuta Chihaya näher kam, Karuta zu spielen. Obwohl sie nicht über das natürliche Gehör von Chihaya verfügt, hat sie ein extrem gutes Gedächtnis.
・Oe Kana, auch bekannt als Kana-chan. Sie ist die Tochter eines Kimono-Ladenbesitzers und liebt japanische Kleidung sehr. Er verfügt über ein tiefes Wissen über die Klassiker und legt Wert auf Charme und Eleganz. Sie trat dem Karuta Club der Mizusawa High School bei, weil sie einen Hakama tragen wollte. Mein Traum ist es, Vollzeitleser zu werden.
・Nishida Yusei, auch bekannt als Meat Bun-kun. Als sie in der sechsten Klasse war, spielte sie gegen Chihaya, was dazu führte, dass sie dem Karuta-Club beitrat. Von den Clubmitgliedern hat er die längste Karuta-Geschichte und war schon in jungen Jahren ein sehr talentierter Spieler. Während seiner Grundschulzeit konkurrierte er sogar mit Arata um den Sieg im nationalen Turnier.
・Komano Tsutomu, allgemein bekannt als Desk-kun. Er ist in derselben Klasse wie Chihaya und der zweitintelligenteste Schüler seiner Jahrgangsstufe, der Taichi von seinen Erlebnissen erzählt. Er fühlte sich minderwertig, da er glaubte, dass sein einziges Talent das Lernen sei und sein Platz nur an seinem Schreibtisch sei, aber er war von Taichis Leidenschaft für Karuta bewegt und beschloss, dem Club beizutreten.
Tsukuba Akihiro ist ein neues Mitglied des Karuta-Clubs der Mizusawa High School. Gehört Shiranami-kai. Sie beherrscht Karuta in den unteren Versen gut und ist dem Karuta-Club beigetreten. Das Gesicht mit der selbstbewusst herausgestreckten Zunge ist gruselig und furchteinflößend.
Hanano Sumire: Ein neues Mitglied des Karuta-Clubs der Mizusawa High School. Gehört Shiranami-kai. Für sie steht die Liebe an erster Stelle, und zwar so sehr, dass sie Taichi so sehr mag, dass sie dem Karuta-Club beigetreten ist. Im Rahmen ihrer Körperpflege macht sie sich ständig Sorgen, dass ihr Make-up abgeht.
・Miyauchi Sensei ist der Berater des Karuta Clubs der Mizusawa High School. Allgemein bekannt als die Kaiserin. Obwohl er ein Amateur ist, was Karuta angeht, beginnt er mitzuarbeiten, nachdem er die Bemühungen von Chihaya und den anderen gesehen hat.
・Wakamiya Shinnobu ist die jüngste Königin der Geschichte. Sie ist eine Frau aus Kyoto, die für ihre schnelle und präzise Technik und ihren Wettbewerbsgeist bekannt ist. Sie hat jedoch auch eine andere Seite: Sie ist ein Mädchen im gleichen Alter wie Chihaya, das Snowmaru mag.
・Aktueller Meijin: Suo Hisashi. Er behauptet, dass er 28 Karten mit netten Ein-Charakter-Regeln hat. Allerdings wiederholt er immer wieder seine Studienjahre und gilt in der Karuta-Welt als Sorgenkind.
Hideo Harada ist der Leiter des Fuchu Shiranami-kai und selbst ein aktiver Karuta-Spieler der A-Klasse. Er beherrscht offensives Karuta und ist ein guter Lehrer für Chihaya und Taichi.
・Tsuboguchi Hirofumi ist ein A-Klasse-Spieler und Ass des Fuchu Shiranami-kai. Ein talentierter Spieler, der Ostjapan beim Meijin-Turnier vertrat. Nach seinem Universitätsabschluss und seiner Lehrtätigkeit fungiert er auch als Berater für den Karuta Club der Tomonari High School.
・Yamamoto Yumi ist ein A-Klasse-Spieler, der zu Midorikitakai gehört. Sie ist eine ehemalige Königin und trägt den Spitznamen „Momeyumi“, weil sie bei schwierigen Entscheidungen oft mit ihren Gegnern in Streit gerät.
・Kitano Sensei ist der Vorsitzende des Suihokukai. Er ist Nikuman-kuns Meister und kann die Grundlagen gut vermitteln. Er versteht sich nicht gut mit Harada-sensei von Shiranami-kai.
・Shinichi Murao. Ein erstklassiger Athlet, der zum Fukui Nagumo-kai gehört. Er gab sein eigenes Level auf und verließ Karuta für eine Weile, aber als er sah, wie Arata Karuta gegenüberstand, kehrte er zurück.
・Dr. Kuriyama ist Vorsitzender der Fukui Nagumo Association. Er war ein langjähriger Freund und Rivale von Harada-sensei von Shiranami-kai.
・Mochida Sensei ist der Berater des Karuta Clubs an der Kitao Academy. Sein eigener Traum ist es, ein Meister der A-Klasse zu werden. Bringen Sie den Clubmitgliedern den Spaß an Karuta bei.
・Sudo Akito: Ehemaliger Kapitän des Karuta Clubs an der Hokuo Academy. Ein talentierter A-Klasse-Athlet, der bei den Highschool-Meisterschaften im Einzelwettbewerb hinter Queen den zweiten Platz belegte. Mit sadistischen Äußerungen spielte er mit seinen Gegnern.
・Nayuta AmakasuAktueller Kapitän des Kitao Academy Karuta Clubs. Er ist ein erstklassiger Spieler, der sich durch leichte und schnelle Fänge auszeichnet und dabei das Beste aus seinen körperlichen Fähigkeiten macht. Er hat die Fähigkeit dazu, aber er mag nichts, was ihm Ärger bereitet.
・Kinashi Hiroshi, Mitglied des Kitao Academy Karuta Clubs. Er traf Chihaya und die anderen in Shiranami-kai, als er in der Grundschule war. Mit der Hyorott-Karte können Sie die Reihenfolge des gegnerischen Teams vorhersagen. Obwohl er ein B-Klasse-Athlet ist, ist er ein harter Arbeiter, der durch die Teilnahme an vielen Turnieren nach oben will.

■Untertitel

・Erstes Gedicht: Blumen-ABC (11.01.2013)
・2. Gedicht/Kohistefu (18.01.2013)
・Drittes Gedicht: Tsukubane (25.01.2013)
・4. Gedicht: Erzähl den Leuten vom Fischerboot des Regens (01.02.2013)
・5. Gedicht: „Da steckt noch so viel mehr dahinter“ (08.02.2013)
・6. Gedicht: Tatsuta no ka wa no nishiki narikeri (15.02.2013)
・Das 7. Gedicht: Der Husten von Afusaka, ob bekannt oder unbekannt (22.02.2013)
・8. Gedicht: Ich wäre vielleicht nach Mikasayama gekommen (01.03.2013)
·NEIN. 9 / Wata no Hara (08.03.2013)
・10. Gedicht: Murasameno (15.03.2013)
・11. Gedicht: Gedanken, die ich nicht einmal kenne (22.03.2013)
・12. Gedicht: Das Reinigungsritual war ein Zeichen des Sommers (29.03.2013)
・13. Gedicht: Traum vom Mond (05.04.2013)
・14. Gedicht: Von dem Moment, in dem ich an Dinge denke, bis zu dem Moment, in dem ich an Menschen denke (12.04.2013)
・15. Gedicht: Hinter dem Tago (19.04.2013)
・16. Gedicht: Miyuki Matanamu (26.04.2013)
・17. Gedicht: Fukukarani (03.05.2013)
・18. Gedicht: Vergissmeinnicht (10.05.2013)
・19. Gedicht: Der Weg der Liebe, von dem ich nicht weiß, wohin er führt (17.05.2013)
・20. Gedicht: Akinotano (24.05.2013)
・21. Gedicht: Nakoso nagarete nahoki koekere (31.05.2013)
・22. Gedicht: Meguriaiite (07.06.2013)
・23. Gedicht: Onohe no Sakurasakinikikeri (14.06.2013)
・24. Gedicht: Kakutodani (21.06.2013)
・25. Gedicht: Schnee fällt auf den Gipfel des Fuji (28.06.2013)

■ Titellieder und Musik

・OP1
·STERN
Text: Ko-ta, Ko-hey, Osamu Takeuchi Komposition: Ko-ta, Ko-hey
Arrangement: 99RadioService, Osamu Takeuchi Gesang: 99RadioService

・ED1
・Akane Sora ・Songtext von coffee
・Komposition: Yutaka Araya ・Arrangement: Yutaka Araya ・Sänger: Masami Seto

■ Rezension

Obwohl „Chihayafuru 2“ auf dem scheinbar unbedeutenden Wettkampfsport Karuta basiert, hat der Film mit seiner Geschichte über jugendliche Leidenschaft, Freundschaft und Entwicklung viele Zuschauer in seinen Bann gezogen. Besonders bewegt wird den Zuschauer der Anblick von Chihaya und ihren Freunden, die jetzt im zweiten Jahr sind, wie sie neue Junioren willkommen heißen und dabei die Freude und Verantwortung spüren, die das Leben als Senioren mit sich bringt.

Das Animationsproduktionsstudio Madhouse hat die wettbewerbsorientierten Karuta-Kampfszenen realistisch und dynamisch dargestellt und so die visuelle Wirkung maximiert. Insbesondere die Individualität jedes Charakters wird in den Match-Szenen deutlich zum Ausdruck gebracht, wie etwa Chihayas unglaubliche Reaktionsgeschwindigkeit, Aratas strategisches Spiel und Taichis Bemühungen und Entwicklung. Darüber hinaus ist es dem Charakterdesigner Kunihiko Hamada durch sein feines Gespür gelungen, den Charme des Originalwerks im Anime einzufangen.

Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität von Chihayafuru 2 steigert. Das Eröffnungsthema „STAR“ zeichnet sich durch den kraftvollen Gesang von 99RadioService und eine rasante Melodie aus, die die Leidenschaft der Jugend symbolisiert. Das Abspannthema „Akane Sora“ ist mit Seto Asamis sanfter Gesangsstimme zu hören, die die inneren Gedanken von Chihaya und den anderen zum Ausdruck bringt und bei den Zuschauern einen tiefen Nachgeschmack hinterlässt. Auch der Soundtrack von Kosuke Yamashita vermittelt gekonnt die Spannung des Spiels und die Emotionen der Charaktere.

In der Geschichte stehen Chihaya und ihre Freunde, die jetzt im zweiten Jahr sind, vor neuen Herausforderungen. Insbesondere die Spiele gegen konkurrierende Schulen und die Reise zum nationalen Turnier sorgen bei den Zuschauern für Spannung und Spannung. Darüber hinaus gibt es viele Szenen, in denen man das Verantwortungsbewusstsein und die Entwicklung der Älteren im Umgang mit ihren Jüngeren spüren kann, was dem Drama als Coming-of-Age-Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht. Darüber hinaus werden das Liebesdreieck zwischen Chihaya, Arata und Taichi sowie die persönlichen Probleme und die Entwicklung jedes einzelnen Charakters sorgfältig dargestellt und finden beim Zuschauer Anklang.

Die Anziehungskraft der Charaktere macht ebenfalls einen großen Teil der Anziehungskraft von Chihayafuru 2 aus. Die Hauptfigur, Ayase Chihaya, wird von den Zuschauern für ihre ehrliche und direkte Persönlichkeit geliebt und die Zuschauer können spüren, wie sie mit ihr wachsen. Die Individualität jeder Figur bereichert die Geschichte: Arata Watayas ruhige Strategie und Leidenschaft, Taichi Mashimas harte Arbeit und Freundschaft, Kanade Oes Liebe zu traditioneller japanischer Kleidung, Yusei Nishidas lange Karuta-Geschichte und sein Können sowie Tsutomu Komanos harte Arbeit und Entwicklung. Darüber hinaus haben die neuen Junioren auch ihre eigenen einzigartigen Persönlichkeiten, die dem Karuta Club der Mizusawa High School neues Leben einhauchen.

„Chihayafuru 2“ ist eine faszinierende Geschichte über jugendliche Leidenschaft, Freundschaft und Wachstum, dargestellt durch den Wettkampfsport Karuta. Die visuelle Wirkung, die Kraft der Musik sowie die Individualität und Entwicklung der Charaktere werden den Zuschauer tief bewegen. Insbesondere die Art und Weise, wie Chihaya und ihre Freunde als Zweitklässlerinnen neue Herausforderungen meistern und durch die Interaktion mit ihren jüngeren Mitschülerinnen wachsen, verleiht der Geschichte als Coming-of-Age-Drama Tiefe. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Werk gefällt und Sie den Charme des wettkampforientierten Karuta und die Brillanz der Jugend spüren.

■Empfehlung

„Chihayafuru 2“ ist ein Werk, das mit seiner Darstellung der Leidenschaft, Freundschaft und Entwicklung der Jugend anhand des Themas des Wettkampfsports Karuta, einer Sportart, die auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen mag, viele Zuschauer angezogen hat. Besonders bewegt wird den Zuschauer der Anblick von Chihaya und ihren Freunden, die jetzt im zweiten Jahr sind, wie sie neue Junioren willkommen heißen und dabei die Freude und Verantwortung spüren, die das Leben als Senioren mit sich bringt. Weitere attraktive Elemente sind die Intensität der Spielszenen, die Kraft der Musik sowie die Individualität und Entwicklung der Charaktere. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Werk gefällt und Sie den Charme des wettkampforientierten Karuta und die Brillanz der Jugend spüren.

<<:  „Es scheint, dass die Problemkinder aus einer anderen Welt kommen? Der Reiz und die Bewertung von „The Legend of 1900“: Neue Möglichkeiten für Fantasy in einer anderen Welt

>>:  Der Reiz und die Bewertung von Vividred Operation: Ein tiefer Einblick in die Kampfszenen und Charaktere

Artikel empfehlen

Baby-Trinkbecher

Die Bedeutung von Wasser für den menschlichen Kör...

Kann ich eine Reinigungsmaske gegen Akne verwenden?

Manche Menschen haben häufig Akne im Gesicht. Das...

Die Wirksamkeit und Funktion von Erdratten

Erdmännchen haben die Wirkung, Wärme und Feuchtig...

Welche Krankheiten können durch Vitamin-A-Mangel verursacht werden?

Vitamin-A-Mangel Vitamin A ist ein wichtiger Best...

Welche Wirkung hat Bananenbrei

Haben Sie schon einmal Bananenbrei gemacht? Die H...

So beseitigen Sie den Stuhl vollständig

Wenn unser Darm den restlichen Stuhl nicht aussch...

Melanin in der Haut

Die meisten Flecken entstehen durch die Ansammlun...

Was ist besser, Tampons oder Damenbinden?

Im Leben legen viele Freundinnen großen Wert auf ...