„Your Lie in April“: Eine gründliche Analyse der bewegenden Melodie und der Coming-of-Age-Geschichte

„Your Lie in April“: Eine gründliche Analyse der bewegenden Melodie und der Coming-of-Age-Geschichte

Deine Lüge im April

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

11. Oktober 2014 - 21. März 2015

■Fernsehübertragung

  • Fuji TV / Freitag 1:20-1:50 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 - 20. März 2015
  • Iwate Menkoi TV / Freitag 1:20 – 1:50 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 – 20. März 2015
  • Sakuranbo TV / Freitag 1:20-1:50 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 - 20. März 2015
  • Ehime TV / Freitag 1:40 – 2:10 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 – 20. März 2015
  • Shizuoka TV / Freitag 1:50 – 2:20 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 – 20. März 2015
  • Akita Television / Freitag 14:00-14:30 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 – 20. März 2015
  • Fukushima Television / Freitag 2:05 - 2:35 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 - 20. März 2015
  • Niigata Sogo TV / Freitag 2:10 – 2:40 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 – 20. März 2015
  • Kumamoto Television / Freitag 2:15 - 2:45 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 - 20. März 2015
  • Kansai TV / Freitag 2:28 – 2:58 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 – 20. März 2015
  • Sendai Broadcasting / Freitag 2:30 - 3:00 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 - 20. März 2015
  • TV Shin-Hiroshima / Freitag 14:30 - 15:00 Uhr (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 - 20. März 2015
  • Tokai TV / Freitag 2:35-3:05 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 - 20. März 2015
  • Fernsehen Nishinippon / Freitag 2:35-3:05 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 - 20. März 2015
  • Kagoshima Television / Freitag 2:40 - 3:10 (Donnerstag spät in der Nacht) / 10. Oktober 2014 - 20. März 2015
  • Saga TV / Samstag 1:20-1:50 (Freitagnacht) / 11. Oktober 2014 – 21. März 2015

■Sender

Fuji Television

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 22

■ Originalgeschichte

・Originalwerk: Naoshi Arakawa „Your Lie in April“ (als Fortsetzungsgeschichte im „Monthly Shonen Magazine“ erschienen / veröffentlicht von Kodansha)

■ Direktor

・Regisseur: Kyohei Ishiguro

■ Produktion

・Animationsproduktion: A-1 Pictures
Produziert von: „Your Lie in April“ Produktionskomitee

■Werke

©Naoshi Arakawa, Kodansha / Produktionskomitee „Your Lie in April“.

■ Geschichte

・#01/Einfarbig/Bunt

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Kyohei Ishiguro ・Regie: Kyohei Ishiguro ・Chief Animation Director: Yukiko Aike ・Chief Animation Director: Yukiko Aike

Im Herbst seines elften Lebensjahres war Arima Kousei, der als genialer Pianist bekannt war, nach dem Tod seiner Mutter plötzlich nicht mehr in der Lage, Klavier zu spielen. Seitdem steht für ihn die Zeit still. Tsubaki Sawabe, ein Freund aus Kouseis Kindheit, der sich um ihn sorgt, lädt ihn zu einem Doppeldate ein. Watari Ryota, ein weiterer Freund aus Kouseis Kindheit, traf sich mit einem bestimmten Mädchen. Obwohl er keine gute Stimmung verspürt, macht sich Kousei auf den Weg zum Treffpunkt. Dort sieht er ein Mädchen, das Melodika spielt. Das Mädchen, das Wataru mag, heißt Miyazono Kaori. Sie war Geigerin!

・#02/Freund A

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Kyohei Ishiguro ・Regie: Takahiro Harada ・Chefanimationsdirektor: Toshiaki Miki, Keisuke Kobayashi ・Chefanimationsdirektor: Yukiko Aike

Miyazono Kaori bringt Arima Kousei und die anderen zum Konzertsaal. Dort fand der Geigenwettbewerb statt. Kousei genießt die Luft der Halle, die einen nostalgischen Geruch hat. Vielen im Publikum fiel auf, dass Kousei ein genialer Pianist war. Der Wettkampf beginnt und Spannung herrscht im Veranstaltungsort. Dann war Kaori als Vierte an der Reihe. Ihre Interpretation von „Kreutzer“ unterschied sich völlig von der der anderen Kandidaten. Anstatt den Anweisungen auf den Notenblättern zu folgen, macht er sich das Lied zu eigen. Ihr Aussehen war wunderschön. Nachdem sie ihren Auftritt beendet hat, rennt Kaori auf Watari Ryota zu. Der Anblick war wie eine Szene aus einem Film. Als Kousei die Liebesszene zwischen dem Helden und der Heldin sah, hatte er das Gefühl, die Rolle von „Freund A“ zu spielen.

・#03/Im Frühling

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Mamoru Kobe ・Regie: Kazuya Iwata ・Chef-Animationsregisseur: Takuya Kawai ・Chef-Animationsregisseur: Yukiko Aike

Auf dem Heimweg von der Schule trifft Arima Kousei zufällig Miyazono Kaori und geht anstelle von Watari Ryota ins Café. Kaori war überglücklich, nachdem sie die köstlichen Waffeln gegessen hatte. Im Café versuchten einige Kinder, „Twinkle, Twinkle, Little Star“ auf einem alten Klavier zu spielen. Kaori befiehlt Kousei zu spielen. Der Klang von Kouseis Klavierspiel hallt durch den ganzen Laden. Doch plötzlich hört Kousei auf zu spielen. Wenn Kousei sich konzentriert, kann er den Klang des Klaviers nicht mehr hören. Kaori ernennt ihn daraufhin zu ihrem Begleiter. Kaori, die beim letzten Wettbewerb als Publikumsempfehlung ausgewählt wurde, sollte in der zweiten Runde des Vorentscheids antreten.

・#04/Abreise

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Mamoru Kobe ・Regie: Kyohei Ishiguro ・Chef-Animationsregisseur: Toshiaki Miki ・Chef-Animationsregisseur: Yukiko Aike

Der Tag der zweiten Qualifikationsrunde des Wettbewerbs. Kaori und Kousei warteten im Flur des Veranstaltungsortes auf ihren Auftritt. Als Miyazono Kaori sieht, dass Kousei nervös wird, verpasst sie ihm einen Kopfstoß. Er sah Kousei in die Augen und ermutigte ihn mit den Worten: „Du kannst es schaffen.“ Die beiden beginnen eine musikalische Reise ohne festes Ziel. Obwohl die Aufführung leise begann, kam Kaoris wahres Gesicht zum Vorschein, sobald sich die Melodie änderte, und sie begann, mit ihrem ganzen Körper Geige zu spielen. Kousei hielt präzise mit Kaori mit, ohne eine einzige Note zu verpassen, um nicht zurückzufallen. Doch je mehr sich Kousei auf das Spielen konzentriert, desto mehr Noten verschwinden nach und nach und er kann den Klang des Klaviers nicht mehr hören ... Schließlich gerät die Begleitung aus dem Takt und Kousei hört auf zu spielen. Dann hörte auch Kaori auf zu spielen. Lächelnd murmelte das Mädchen: „Noch einmal.“

・#05/Dontenmoyo

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Masashi Ishihama ・Regie: Masashi Ishihama ・Chef-Animationsregisseur: Takashi Kojima ・Chef-Animationsregisseur: Yukiko Aike

Das Trio seiner Kindheitsfreunde Tsubaki, Watari und Kousei eilt ins Krankenzimmer. Nach ihrem Auftritt beim Wettbewerb wurde Kaori ins Krankenhaus eingeliefert. Da sie ihre Leistung auf halbem Weg einstellten, konnten Kousei und Kaori nicht in die Endrunde des Wettbewerbs vordringen. Kaori äußert jedoch nie ein einziges Wort des Grolls gegenüber Kousei. Das war schmerzhaft für Kousei. Spielst du Klavier? Kannst du vergessen? Kaoris Frage blieb Kousei für immer im Gedächtnis. Einige Tage später sieht Kousei Kaori in der Schule, nachdem sie aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Sie überlegt, ob sie mit ihr sprechen soll, aber Watari steht neben Kaori. „Verstehen Sie das nicht falsch“, sagt sich Kousei. Auf dem Heimweg von der Schule trifft Kousei an diesem Tag jedoch erneut auf Kaori. Kaori bittet Kousei, an einem Klavierwettbewerb teilzunehmen.

・#06/Auf dem Heimweg

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Yoshihide Ibata ・Regie: Yoshihide Ibata ・Chef-Animationsdirektor: Iori Nonoshita ・Chef-Animationsdirektor: Yukiko Aike

Aus dem Musikraum der Schule schallt der Klang eines Klaviers. Sie hatten Kouseis Auftritt aufgenommen und ihn sich gemeinsam noch einmal angehört. Kousei ist von seiner eigenen Leistung schockiert. Kaori schenkt Kouseis Niedergeschlagenheit keine Beachtung und teilt ihm mit, dass sie Kouseis Bewerbung für den Wettbewerb bereits abgeschickt hat. Warum möchtest du Klavier spielen? Das ist es, was Kaori fragt. Kousei geht alleine zum Klavier. Die Tage des gemeinsamen Klavierübens begannen. Tsubaki fühlt sich einsam, als sie sieht, wie Kaori Kousei näher kommt. Es gab eine Welt von Musikern, in die sie keinen Zugang hatte. In ihrem letzten Sommer auf der Junior High School verletzt sich Tsubaki bei einem Softballspiel am Bein und verliert knapp. Gerade als Tsubaki niedergeschlagen war, erschien vor ihr ... Kousei.

・#07/Schattenflüstern

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Mamoru Kobe ・Regie: Takahiro Mashima ・Chef-Animationsregisseur: Shinya Yamada ・Chef-Animationsregisseur: Yukiko Aike

Der Tag des Wettbewerbs rückt näher. Die vorgegebenen Stücke konnte ich auswendig spielen. Aber ich weiß nicht, ob ich mir das Lied zu eigen gemacht habe. In seiner Not bricht Kousei während des Unterrichts zusammen und wird ins Krankenzimmer gebracht. „Du bist immer noch du“, sagt Kaori zu Kousei, als sie in die Krankenstation kommt. Nach langem Grübeln, Schwanken und Ringen kam ich zu einer so einfachen Antwort, dass es schon fast lächerlich war ... Endlich war der Tag des Wettbewerbs da. Kousei hat Angst, dass er nie wieder Klavier spielen kann. Doch die Kaori in seinem Herzen gibt ihm Mut. Zur gleichen Zeit warteten ein Mann und eine Frau am Veranstaltungsort auf Kousei. Aiza Takeshi und Igawa Emi waren zwei gleichaltrige Pianisten, die Kousei bewunderten, auf ihn eifersüchtig waren und ihn als Rivalen betrachteten, als er vor einigen Jahren bei Wettbewerben Preise gewann.

・#08/Ton

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Keiji Goto ・Regie: Hidetoshi Takahashi ・Chef-Animationsdirektor: Takuya Kawai ・Chef-Animationsdirektor: Yukiko Aike

Takeshi, ein Favorit auf den Sieg des Wettbewerbs, wartet seit zwei Jahren auf Kousei. Er bewundert Kouseis Klavierspiel und hat mit starkem Willen hart trainiert, um neue Höhen zu erreichen. Takeshi lässt seinen Gefühlen am Klavier freien Lauf. Die Aufführung wurde vom Publikum mit tosendem Applaus bedacht. Nachdem Emi sich die Aufführung angehört hat, geht sie leise zur Bühne. Sie bewunderte einst den jungen Kousei und schwor, Pianistin zu werden. Mit Kouseis Abgang verlor er sein Ziel und seine Leistung war in den letzten Jahren unbeständig. Beim Wettbewerb, bei dem sie wieder mit Kousei zusammentrifft, liefert sie jedoch einen Höhepunkt ihrer Leistung ab. Die emotionalen Höhen und Tiefen werden in Musikwellen verwandelt, die das Publikum ansprechen. Kaori, die im Publikum saß, war von Emis Auftritt bewegt.

・#09/Resonanz

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Mamoru Kobe ・Regie: Miyuki Kuroki, Hatsue Izumi ・Chefanimationsregisseur: Yukiko Aike

Emi gibt eine leidenschaftliche Darbietung, um Kousei, dem Pianisten, den sie bewundert, ihre Gefühle mitzuteilen. Emi, die gerade ihren Auftritt auf der Bühne beendet hatte, ging auf Kousei zu, wusste aber nichts zu sagen. Ich lege all meine Gefühle in das Klavier. Und schließlich betritt Kousei die Bühne. Als Kousei am Klavier steht, spricht der Geist seiner verstorbenen Mutter zu ihm. Kouseis musikalische Reise zur Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit hat begonnen.

・#10/Die Landschaft mit dir

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Akiko Nakamura ・Regie: Takahiro Harada ・Chef-Animationsdirektor: Aya Takano ・Chef-Animationsdirektor: Yukiko Aike

Kouseis Auftritt begann. Die Vorstellung fängt gut an, aber mittendrin fangen die Dinge an, schief zu laufen. Beim Anhören der rauen Darbietung beginnt das Publikum zu murmeln. Stimmt es, dass die Menschen das Klavier nicht mehr hören können? Im Publikum jubeln Kaori, Tsubaki und Wataru heimlich Kousei zu, während Emi und Takeshi, die gerade ihren Auftritt beendet haben, der Aufführung gespannt zuschauen. Allein auf der Bühne wird Kousei mit dem Trauma konfrontiert, das seine Mutter ihm zugefügt hat.

・#11/Licht des Lebens

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Kaito Asakura ・Regie: Hideaki Uehara (Rising Force)
・ Animationsdirektor: Megumi Yamashita (Rising Force)
・Chef-Animationsregisseurin: Yukiko Aike

Kouseis Auftritt war vorbei. Als Kousei in den Warteraum des Wettkampfgeländes zurückkehrt, erscheint Seto Hiroko, der Freund seiner verstorbenen Mutter, vor ihm. Hiroko, einer der besten Pianisten Japans, konnte die Gefühle erkennen, die Kousei in sein Klavierspiel legte. --Das Klavier bringt alles im Spieler zum Vorschein. Kousei ist von diesen Worten verwirrt. Dann wurden die Ergebnisse des Wettbewerbs bekannt gegeben und Takeshi und Emi sahen den seltsam strahlenden Ausdruck auf Kouseis Gesicht und konnten wirklich eine Veränderung und Entwicklung in ihm spüren.

・#12/Funkelnder kleiner Stern

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Mamoru Kobe ・Regie: Toshiki Fukushima (Hornissen)
・Animationsregisseur/Yoshiyuki Tokinaga (Hornets)
・Chef-Animationsregisseur: Aike Yukiko

Auf Einladung von Kaori, die von den Organisatoren für einen Auftritt beim Galakonzert des Fujiwa-Musikwettbewerbs ausgewählt wurde, setzt sich Kousei ans Klavier. Das Lied, das Kaori auswählte, war „Sorrow of Love“ von Kreisler. Die Notenblätter steckten in einem Bücherregal fest, als Kaori vor einem Jahr Kouseis Haus besuchte. „Sorrow of Love“ ist ein Lied, das Kouseis verstorbene Mutter oft spielte … für Kousei war es ein Lied, das ihn den Geruch seiner Mutter spüren ließ.

#13/Liebeskummer

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Ayako Kurata ・Regie: Ayako Kurata ・Chef-Animationsdirektor: Iori Nonoshita ・Chef-Animationsdirektor: Yukiko Aike

Am Tag des Galakonzerts sollte Kousei auftreten, aber Kaori erschien nicht, also betrat Kousei die Bühne allein. Das Publikum begann zu murmeln, weil Kousei, der eigentlich der Begleiter sein sollte, allein erschien. In der Zwischenzeit beginnt Kousei, ein Lied zu spielen, das seine verstorbene Mutter liebte: „Love’s Sorrow“ von Kreisler.

・#14/Fußabdrücke

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Tomotaka Shibayama ・Regie: Tomotaka Shibayama ・Chef-Animationsdirektor: Hatsue Koizumi ・Chef-Animationsdirektor: Yukiko Aike

Als Kousei und die anderen hörten, dass Kaori, die nicht zum Galakonzert erschienen war, zu Hause zusammengebrochen war und ins Krankenhaus eingeliefert worden war, eilten sie ins Krankenhaus. Obwohl Kaori fröhlich wirkte, war ihre körperliche Verfassung nicht gut. Unterdessen verschließt sich Tsubaki der Tatsache, dass sich die angenehme Beziehung, die sie seit ihrer Kindheit zu Kousei hatte, mit Kaoris Ankunft verändert hat, und auch der Tatsache, dass sich ihre eigenen Gefühle gegenüber Kousei verändert haben.

・#15/Lügner

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Mamoru Kobe ・Regie: Takeshi Yajima (Rising Force)
・ Animationsdirektor: Megumi Yamashita (Rising Force)
・Chef-Animationsregisseurin: Yukiko Aike

Tsubaki kann ihre Verwirrung nicht verbergen, als sie erfährt, dass Kousei ihr Zuhause verlässt, um eine Highschool mit Musikabteilung zu besuchen. Kashiwagi und andere in ihrem Umfeld bemerkten, dass Kousei, den Tsubaki als eine Art jüngeren Bruder betrachtet hatte, einen größeren Platz in ihrem Herzen eingenommen hatte, und Saito-senpai, der mit Tsubaki zusammen ist, bildete da keine Ausnahme.

#16/Zwei Dinge gleich

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Miyuki Kuroki ・Regie: Miyuki Kuroki ・Chef-Animationsdirektor: Shinya Yamada ・Chef-Animationsdirektor: Yukiko Aike

Kousei wird damit beauftragt, Nagi zu unterrichten, der Seto-senseis Lehrling geworden ist. Obwohl er zunächst zögert, zum ersten Mal zu unterrichten, beginnt er bald, sich wie ein Lehrer zu benehmen. Währenddessen erscheint Kaori, die eigentlich ins Krankenhaus eingeliefert werden sollte, plötzlich vor Kousei. Kaori ernennt Kousei zu Wataris Stellvertreter und die beiden gehen zusammen einkaufen und zur Schule.

・#17/Zwielicht

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Mamoru Kobe ・Regie: Ayako Kono ・Chefanimationsdirektor: Toshiaki Miki, Akira Takada ・Chefanimationsdirektor: Yukiko Aike

Tsubaki lädt Kousei ein, Kaori zu besuchen, aber er ist nicht begeistert. Er wusste nicht, was er Kaori sagen oder wie er ihr gegenübertreten sollte, wenn er sie traf, und war nicht in der Lage, einen Schritt auf sie zuzugehen. Nagi macht sich Sorgen um Kousei, der nicht sein Bestes gibt, und versucht, ihn auf ihre Weise zu ermutigen, indem sie ihm von ihrer Schule erzählt. Kousei sagt dann, dass es wichtig sei, für jemanden zu spielen.

・#18/Herzen überlappen sich

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Toshimasa Ishii ・Regie: Toshimasa Ishii ・Chef-Animationsregisseur: Takuya Kawai ・Chef-Animationsregisseur: Yukiko Aike

Kousei fragt Nagi, ob er beim Schulfest der Walnut Hill Middle School auftreten kann. Ich möchte meine Leistung mit Kaori teilen. Mit diesem Gefühl im Kopf betreten die beiden die Bühne. Endlich begann die Vorstellung. Allerdings verhält sich Kousei, der eigentlich unterstützen soll, völlig anders als beim Training und setzt Nagi mit einem ungewöhnlich schnellen Tempo und einer angespannten Leistung unter Druck. Auch Nagi klammert sich fest, da er nicht von Kousei übertroffen werden will ...

・#19/Auf Wiedersehen, Held

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Yoshihide Ibata ・Regie: Ayaka Iwai, Kyohei Ishiguro ・Chef-Animationsdirektor: Hatsue Koizumi ・Chef-Animationsdirektor: Yukiko Aike

Nachdem Kaori Kousei und Nagi ein Duett spielen hört, beschließt sie, sich einer Operation zu unterziehen, damit sie noch einmal mit Kousei spielen kann. Während er Kousei ermutigt, für den nächsten Wettkampf zu trainieren, beginnt er selbst mit der Rehabilitation, mit dem Ziel, auf die Bühne zurückzukehren.

・#20/Nahkampf

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Mamoru Kobe ・Regie: Takeshi Yajima ・Chef-Animationsregisseur: Iori Nonoshita, Hatsue Koizumi, Takuya Kawai, Shinya Yamada, Aya Takano, Aiko Sonobe, Keiko Okuda, Mayuko Kato, Akira Takada, Kazuhiko Yabumoto ・Chef-Animationsregisseur: Yukiko Aike

Kousei will Kaori wie üblich besuchen, doch als er bemerkt, dass Watari bereits da war, beschließt er, nicht hinzugehen. Als Tsubaki Kousei so sieht, ist sie frustriert, weil er nicht in der Lage ist, ehrlich über seine Gefühle zu sprechen …

・#21/Schnee

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard: Ayako Kurata, Tomotaka Shibayama ・Regie: Ayako Kurata, Tomotaka Shibayama ・Chef-Animationsregisseur: Iori Nonoshita, Hatsue Koizumi, Emi Kadosono, Aya Takano, Takuya Kawai, Shinya Yamada ・Chef-Animationsregisseur: Yukiko Aike

Kousei war anwesend, als sich Kaoris Zustand plötzlich verschlechterte, und er war so schockiert, dass er erneut aufhörte, Klavier zu spielen. Die Musik nimmt ihm geliebte Menschen weg ... Ein Trauma aus der Vergangenheit holt ihn ein und Kousei ist wieder einmal allein.

・#22/Frühlingsbrise

・Szenario: Takao Yoshioka ・Storyboard und Regie: Kyohei Ishiguro ・Chefanimationsdirektor: Keiko Okuda, Takuya Kawai, Iori Nonoshita, Aya Takano, Hatsue Koizumi, Kaori Ito, Kazuyuki Asaga, Akira Takada, Yukiko Aike ・Chefanimationsdirektor: Yukiko Aike

Kousei ist sich bewusst, dass er nur dank der Menschen um ihn herum, der Menschen, die ihn unterstützen, auf der Bühne stehen kann. Kousei legt all seine Gefühle in seine Darbietung, um die Musik zu spielen, die ihm alle gegeben haben, und sie Kaori zu übermitteln.

■Erklärung

Arima Kousei, ein ehemaliges Wunderkind, kann nach dem Tod seiner Mutter nicht mehr Klavier spielen. Sein monochromer Alltag bekommt Farbe, als er einen Geiger trifft. Miyazono Kaori ist eine arrogante und kampfbereite Künstlerin, die jedoch auch viel Persönlichkeit besitzt. Von dem Mädchen fasziniert, beginnt Kousei, in der Welt der nun 14-Jährigen auf eigenen Beinen zu laufen. Eine Jugend-, Musik- und Liebesgeschichte, die den 37. Kodansha Manga Award gewonnen hat!

■Besetzung

・Kousei Arima/Natsuki Hanae/Kaori Miyazono/Risa Taneda/Tsubaki Sawabe/Ayane Sakura/Ryota Watari/Ryota Osaka/Emi Igawa/Saori Hayami/Takeshi Aiza/Yuki Kaji/Nagi Aiza/Ai Kayano

■ Hauptpersonal

・Originalwerk: Naoshi Arakawa „Your Lie in April“ (als Fortsetzungsgeschichte im „Monthly Shonen Magazine“ erschienen / veröffentlicht von Kodansha)
・Regie: Kyohei Ishiguro ・Serienkomposition, Drehbuchautor: Takao Yoshioka ・Charakterdesign, Chefanimationsdirektor: Yukiko Aike ・Requisitendesign: Akira Takada ・Künstlerischer Rahmen: Yoshinori Shiozawa ・Künstlerischer Leiter: Hisayo Usui ・Farbdesign: Kazuko Nakajima ・3D-Regisseur: Ryuta Ono (Graphinica)
・Fotografie: Yoshihiro Sekiya (Graphinica)
Herausgegeben von Akinori Mishima (Graphinica)
・Tonregisseur: Hitoshi Aketagawa ・Musik: Masaru Yokoyama ・Animationsproduktion: A-1 Pictures
Produziert von: „Your Lie in April“ Produktionskomitee

■ Hauptfiguren

・Arima Kousei, Schülerin im dritten Jahr der Mittelschule. Unter der Ausbildung ihrer Mutter, die davon träumte, dass sie eine Weltklasse-Pianistin werden würde, entwickelte sie sich zu einer genialen Pianistin. Seine Mutter starb kurz vor einem Wettkampf, bei dem er an einem Wettbewerb im Ausland teilnehmen sollte. Seitdem ist er traumatisiert, weil er den Klang seines eigenen Klavierspiels nicht mehr hören kann.
・Miyazono Kaori, Schülerin im 3. Jahr der Mittelschule. Unschuldig, exzentrisch und manchmal kampfbereit. Eine Achterbahnfahrt der Persönlichkeiten. Da er seine Stücke auf der Grundlage seiner eigenen Interpretation der Partitur spielt, wird er von der Jury oft scharf kritisiert, seine leidenschaftlichen Darbietungen ziehen jedoch viele Zuschauer in ihren Bann.
・Sawabe Tsubaki, Schülerin im 3. Jahr der Mittelschule. Er ist ein Freund aus Kindertagen, der neben der Familie Arima wohnt und Kousei als jüngeren Bruder betrachtet. Ein sportliches Mädchen, das Mitglied im Softballclub ist und ihr Talent zeigt. Sie macht sich Sorgen um Kousei, der mit dem Klavierspielen aufgehört hat.
・Ryota Watari: Schüler im 3. Jahr der Mittelschule. Ein Freund aus der Kindheit von Kousei und Tsubaki. Kapitän des Fußballvereins. Obwohl er glücklich ist, dass Miyazono Kaori ihn mag, hat er eine Schwäche für süße Mädchen. Obwohl er oft als leichtfertig gilt, sagt er manchmal gute Dinge, die den Kern der Sache treffen und die Menschen um ihn herum beeindrucken.
・Igawa Emi Eine Pianistin mit erstklassigen Fähigkeiten in ihrer Generation. Er wirkt kühl und erwachsen, seine Auftritte sind allerdings etwas launisch und er erzielt zwar mal gute Ergebnisse, scheitert aber auch mal an der Qualifikation. Ihr emotionaler Auftritt und ihre Schönheit ziehen das Publikum in ihren Bann.
・Takeshi Aiza Ein Pianist mit erstklassigen Fähigkeiten seiner Generation. Als er in der Grundschule war, nahm er mit einem bestimmten Jungen viele Male am gleichen Wettbewerb teil, verlor jedoch immer. Sie spielte weiterhin Klavier, um dem Jungen nachzueifern, und ist inzwischen so weit gekommen, dass sie zahlreiche Wettbewerbe gewonnen hat.
・Aiza Nagi: Eine Pianistin und Schülerin im ersten Jahr der Mittelschule. Er besuchte die Musikabteilung der Kurumigaoka Junior High School, einer renommierten Musikschule. Eines Tages erscheint er plötzlich vor Kousei und bittet darum, Seto-senseis Lehrling zu werden. Ein mysteriöses Mädchen, das so tut, als ob sie etwas verbergen würde.

■Untertitel

・#01/Einfarbig/Bunt
・#02/Freund A
・#03/Im Frühling・#04/Abreise・#05/Beunruhigendes Muster・#06/Auf dem Heimweg・#07/Flüsternder Schatten・#08/Klang・#09/Resonanz・#10/Die Landschaft mit dir・#11/Licht des Lebens・#12/Funkelnder kleiner Stern・#13/Liebeskummer・#14/Fußspuren・#15/Lügner・#16/Zwei Arten von Menschen・#17/Dämmerung・#18/Herzen vereint・#19/Auf Wiedersehen, Held・#20/Hand in Hand・#21/Schnee・#22/Frühlingsbrise

■ Titellieder und Musik

・OP1
・Wenn es leuchtet・1~11
・Songtext von Goose House
・Zusammensetzung: Gänsehaus
・Anordnung: Gänsehaus
・Lied: Goose House

・OP2
・Sieben-Farben-Symphonie・12~22
Text: Yasuhiro Obata & Annyu; Komposition: Yasuhiro Obata & Annyu; Arrangement: Yasuhiro Obata; Sänger: Koala Mode.

・ED1
・Glitzer・1~11
・Text: Yohei Hashiguchi ・Komposition: Yohei Hashiguchi ・Arrangement: wacci&Ikoman
・Lied: wacci

・ED2
・Orange ・12~21
・Songtext von MICHIRU
・Komponist: MICHIRU
Arrangement: Shiraishi Satori Sänger: 7!!

・ED3
・Orange (Akustikversion)
·zweiundzwanzig
・Songtext von MICHIRU
・Komponist: MICHIRU
・Arrangement: Shunsuke Suzuki ・Lied: 7!!

・Lied 1 einfügen
・Meine Wahrheit ~Rondo Capriccioso・11
・Songtext von ENA☆
・Komposition/Katsu Yokoyama・Arrangement/Katsu Yokoyama・Lied/ENA

・Lied 2 einfügen
・Für dich ~Die Terrasse im Mondlicht~
14
・Songtext von ENA☆
・Komposition/Katsu Yokoyama・Arrangement/Katsu Yokoyama・Lied/ENA

・Lied 3 einfügen
・Kirameki – Kousei- und Kaori-Performance-Version –
·zweiundzwanzig
・Text/Yohei Hashiguchi ・Komposition/Yohei Hashiguchi ・Arrangement/Ikoman
・Lied: wacci

Your Lie in April – Review und Empfehlung

Your Lie in April ist eine Anime-Serie, die von 2014 bis 2015 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Naoshi Arakawa basiert. Dieses Werk ist eine Geschichte, die Jugend, Musik und eine Liebesgeschichte gekonnt miteinander verwebt und äußerst viel Lob erhalten hat, darunter den 37. Kodansha Manga Award. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Highlights und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes.

Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte von „Your Lie in April“ schildert das Heranwachsen und die Wiedergeburt von Arima Kousei, einem genialen Pianisten, der nach dem Tod seiner Mutter nicht mehr Klavier spielen kann. Kouseis Alltag wird in Monochrom dargestellt, was seinen emotionalen Schmerz und seine Einsamkeit visuell vermittelt. Seine Begegnung mit der Geigerin Miyazono Kaori bringt jedoch eine große Veränderung in sein Leben. Kaoris leidenschaftliches Spiel und ihre freigeistige Persönlichkeit prägen allmählich Kouseis Herz.

Die Geschichte schildert sorgfältig die Interaktionen zwischen Kousei und Kaori durch die Musik sowie die Beziehungen zu den Freunden, die sie umgeben. Insbesondere Kouseis Freundschaft mit seinen Kindheitsfreunden Tsubaki Sawabe und Ryota Watari sowie der Wettbewerb und die Sympathie mit seinen Rivalen Emi Igawa und Takeshi Aiza vermitteln uns einen Eindruck von der Bittersüße der Jugend. Darüber hinaus sind die Zuschauer tief bewegt von Kouseis Bemühungen, sich mit Kaoris Krankheit auseinanderzusetzen.

Charakter-Appeal

Jede Figur in diesem Werk ist einzigartig und hinterlässt beim Betrachter einen starken Eindruck. Die Geschichte ist bewegend, da sie zeigt, wie die Hauptfigur Arima Kousei trotz des Traumas durch den Tod seiner Mutter seine Leidenschaft für die Musik wiederentdeckt. Miyazono Kaori hat eine freigeistige und leidenschaftliche Persönlichkeit, die bezaubernd ist und ihre Auftrittsszenen sind besonders sehenswert. Sawabe Tsubaki betrachtet Kousei als einen jüngeren Bruder, aber ihre komplizierten Gefühle ihm gegenüber sind realistisch und mitfühlend. Auch Watari Ryotas frivole Seite und die tiefen Einsichten, die er gelegentlich zeigt, sind Teil seines Charmes.

Darüber hinaus sind seine Rivalen Emi Igawa und Takeshi Aiza wichtige Akteure, die Kouseis Wachstum fördern. Emis emotionale Leistung und der starke Wille des Kriegers eröffnen Kousei eine neue Perspektive. Darüber hinaus verleiht Aiza Nagis mysteriöser Charakter der Geschichte Tiefe.

Der Reiz der Musik

In „Your Lie in April“ steht die Musik im Mittelpunkt der Geschichte. Die Szenen mit den Auftritten von Kousei und Kaori sind sowohl optisch als auch akustisch wunderschön und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere klassische Musik wie „Liebeskummer“ und „Kreutzer“ von Kreisler wird wirkungsvoll eingesetzt und trägt dazu bei, die Emotionen der Geschichte zu verstärken. Darüber hinaus passen die eingefügten Lieder und das Abspannthema zur Atmosphäre des Werks und bereichern das Seherlebnis.

Animationsqualität

Die Animation von A-1 Pictures ist für ihre wunderschönen Bilder und detaillierten Zeichnungen bekannt. Diese Qualität wird in „Your Lie in April“ voll und ganz demonstriert. Insbesondere die Darstellung der Bewegungen und Mimik während der Performance-Szenen ist realistisch und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Auch der Einsatz von Farbe ist gekonnt und bringt die Veränderungen in Kouseis Herzen visuell zum Ausdruck.

Empfohlene Punkte

„Your Lie in April“ ist ein Werk, das Elemente aus Jugend, Musik und Liebesgeschichte gekonnt vereint. Besonders für Musikliebhaber ist das ein Muss. Die Szenen mit den Auftritten von Kousei und Kaori lassen Sie die Kraft und Schönheit der Musik spüren. Man kann es auch als eine Geschichte über die Bittersüße der Jugend, der Freundschaft und des Wachstums genießen.

Dieses Werk hat die Kraft, beim Betrachter tiefe Emotionen und Empathie hervorzurufen. Kouseis Trauma und Wiedergeburt, Kaoris Leidenschaft und Krankheit sowie die Bindungen zu ihren Freunden werden die Herzen der Zuschauer berühren. Darüber hinaus sorgen die wunderschönen Animationen und die Musik für einen visuellen und akustischen Genuss.

„Your Lie in April“ ist ein wunderbares Werk, das die Brillanz der Jugend, die Kraft der Musik sowie menschliches Wachstum und Wiedergeburt darstellt. Bitte schauen Sie es sich an. Ich bin sicher, es wird Ihr Herz tief berühren.

<<:  „Glücksladung PreCure!“ Filmkritik: Was macht den Reiz der Ballerina aus dem Puppenland aus?

>>:  PSYCHO-PASS Psycho-Pass 2 – ausführliche Rezension: Was ist der Reiz von Staffel 2?

Artikel empfehlen

Darauf solltest du achten, wenn du vor dem Schlafengehen kein Wasser trinkst

Viele von uns Männern trinken vor dem Schlafengeh...

Vorteile und Nebenwirkungen von Chicorée-Gardenien-Tee

Chicorée-Gardenien-Tee besteht aus einer Vielzahl...

Wie man Sesam zu Pulver mahlt

Sesam ist eigentlich eine Substanz, die wir sehr ...

So korrigieren Sie eine Verkrümmung der Halswirbelsäule

Die Halswirbelsäule hat einen relativ großen Bewe...

Warum brauchen Brillen polarisierte Gläser?

Wir alle kennen das: Bei starker Sonneneinstrahlu...

Braune Flecken in den Augen

Die Augen sind das Fenster zur Seele und sollten ...

Wie behandelt man Bronchiektasien und Hämoptyse?

Patienten mit pulmonaler Bronchiektasie und Bluth...

Welche Funktion hat die Ohrmuschel?

Ich glaube, dass viele Menschen falsche Gewohnhei...

Zu welcher Kleidung passen Herrenlederschuhe besser?

Viele männliche Freunde wissen nicht, wie sie sic...

Welche Vorteile bietet ein Fußbad im Wasser von Huoxiang Zhengqi?

Jeder sollte Huoxiang Zhengqi-Wasser kennen, denn...

Können Sommersprossen entfernt werden?

Sommersprossen im Gesicht beeinträchtigen nicht n...

TCM-Behandlung von Stimmbandlähmung

Wenn eine Stimmbandlähmung auftritt, können einig...

Verursacht Kandiszucker innere Hitze?

Kandiszucker ist in unserem Leben weit verbreitet...