Film: Liebe, Chunibyo und andere Wahnvorstellungen! Ausführliche Rezension und Empfehlung von "-Take On Me-"■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienLeichter Roman ■ Erscheinungsdatum6. Januar 2018 – 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenShochiku ■Frequenzen96 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteOriginalgeschichte: Torako (KA Esuma Bunko/Kyoto Animation) ■ Direktor・Regisseur: Tatsuya Ishihara ■ ProduktionAnimationsproduktion: Kyoto Animationsproduktion: Chuunibyou Demo-Produktionskomitee ■Werke© Torako/Kyoto Animation/Chuunibyou Demo Production Committee ■ Geschichte„Achtzehn Jahre alt. Letztes Jahr an der Highschool. Und trotzdem hatte Rikka … immer noch Chunibyo.“ Es sind Sommerferien, das dritte Schuljahr rückt immer näher und die Aufnahmeprüfungen für die Universität stehen vor der Tür. Togashi Yuuta lebte wie gewohnt weiterhin mit Takanashi Rikka zusammen. Allerdings scheint er noch keinen Seniorenvertrag unterschrieben zu haben … Eines Tages verkündet ihre ältere Schwester Touka, dass sie mit Rikka nach Italien fahren wird. Da er nun einen festen Arbeitsplatz hat, plant er, mit seiner Familie umzuziehen. Yuuta war besorgt, aber Toukas Meinung, dass sie Rikka nicht einfach so zurücklassen konnten, da ihre Chancen auf einen Universitätsplatz in Gefahr waren, war berechtigt. Wenn es so weiterginge, würden die beiden auseinandergerissen werden. Aus Sorge um seine Beziehung schlägt der übliche Freundeskreis, darunter auch Nibutani, Yuuta vor, durchzubrennen. So beginnt die Flucht der beiden durch Japan. ■ErklärungErzählt wird das letzte Kapitel eines verborgenen dunklen Mythos. Aufleuchten! Lass uns gemeinsam auf Reisen gehen! ■BesetzungYuta Togashi/Jun FukuyamaRikka Takanashi/Maaya UchidaShinka Nibutani/Chinatsu AkasakiKumin 7. Mai/Asanami AsakuraSanae Tokomori/Sumire UesakaTomone Nanamiya/Juri NagatsumaMakoto Isshiki/Soichiro HoshiTohka Takanashi/Eri SendaiKuzuha Togashi/Kaori FukuharaNanase Tsukumo/Kikuko InoueRikkas Mutter/Junko Iwao ■ Hauptpersonal・Originalwerk: Tora Tora (KA Esuma Bunko/Kyoto Animation) ■ HauptfigurenTakanashi Rikka, ein Mädchen mit einem Chunibyo-Syndrom, das sich selbst als Benutzerin des Wahren Auges des bösen Königs bezeichnet. Aus verschiedenen Gründen lebte sie mit Yuuta zusammen, der im selben Wohnhaus wohnte, aber ihre ältere Schwester Touka bat sie, sie nach Italien mitzunehmen. Wenn sie auf die Universität gehen könnte, könnte sie in Japan bleiben, aber ich kann derartige akademische Fähigkeiten nicht von ihr erwarten … Da sie keine andere Wahl hat, beschließt Yuuta, durchzubrennen, und schließlich laufen sie gemeinsam vor Tohka davon. Togashi Yuuta: Ein ehemaliger Chuunibyou-Junge, der sich einst selbst als Meister der Dunklen Flamme bezeichnete. Derzeit ist er mit Rikka, die an Chunibyo leidet, liiert und die beiden leben auch zusammen. Allerdings konnte er noch immer nicht richtig küssen und es scheint, als ob er sich darüber keine Sorgen macht. Zu diesem Zeitpunkt erfährt er, dass Rokka nach Italien gebracht wird, und ist darüber beunruhigt. Daher beschließen sie auf Kumins Rat hin, durchzubrennen. ・Ninutani Morika Ein Freund von Yuuta und anderen. Sie litt einst unter Chunibyo und nannte sich „Mori Summer“, doch jetzt bereut sie diese Vergangenheit so sehr, dass sie sie auslöschen möchte. Er ist frustriert über die mangelnden Fortschritte in der Liebesbeziehung zwischen Yuuta und Rikka und kritisiert Yuuta oft als unmännlich. Aus diesem Grund stimmte er der Flucht des Paares zu, doch als Tohka seine Schwäche entdeckt, stellt er fest, dass er ihr plötzlich hinterherläuft. 7. Mai Kumin Ein Mädchen, das den Schlaf so sehr liebt, dass sie immer ein Kissen bei sich trägt und überall schlafen kann. Er ist ein Jahr älter als Yuuta und die anderen und hat diesen Winter seinen Abschluss gemacht, besucht den Clubraum aber immer noch häufig, weil er sich dort wohl fühlt. Als Yuuta ihn wegen der Verbringung Rikkas nach Italien konsultierte, war er derjenige, der vorschlug, durchzubrennen. Sanae Tokomori, ein Mädchen mit einem Chunibyo-Syndrom, das Rikka verehrt, die das Wahre Auge des bösen Königs besitzt, und sich selbst ihre Dienerin nennt. Andererseits hat er auch eine ernste Seite, denn derzeit fungiert er als Vorsitzender des Studentenrats der privaten Ginkgo Academy. Tohka hat auch bei ihr eine Schwäche entdeckt und um sich zu schützen, jagt sie schließlich zusammen mit Nibutani Rikka. Nanamiya Tomone, ein Mädchen mit einem Chunibyo-Syndrom, das sich selbst „Magic-Defeated Queen Girl Sophia Ring SP Saturn VII“ nennt. Ein alter Freund von Yuuta, der einst in Yuuta verliebt war, sich aber der Liebe vorzog, ein Chuunibyou zu sein. Im Gegensatz zu Rikka ist sie sich bewusst, dass sie Chunibyo hat. Er unterstützt das Paar bei seiner Flucht und versorgt es auf der Flucht mit Informationen. Um Rikka macht er sich mehr Sorgen als um alle anderen, da sie sich in einer ähnlichen Lage befindet. Takanashi Tohka: Rikkas ältere Schwester, die ihr gegenüber misstrauisch ist und „Priesterin des unsichtbaren Grenzverwaltungsbüros“ genannt wird. Er ist jemand, mit dem Rikka nicht klarkommt, und er weist Rikkas Chunibyo gnadenlos zurück. Als ältere Schwester macht sie sich Sorgen um Rikkas Zukunft und beschließt, dass es so nicht weitergehen kann. Deshalb versucht sie, Rikka nach Italien zu bringen. Er hat eine sehr schlaue Persönlichkeit und verfolgt Yuuta und seine Freunde, die durchgebrannt sind, gnadenlos. ■ Verwandte Werke・Liebe, Chunibyo und andere Wahnvorstellungen!/KA Esuma Bunko ■ Titellieder und Musik OP1 ED1 Film: Liebe, Chunibyo und andere Wahnvorstellungen! -Take On Me-" ausführliche RezensionFilm: Liebe, Chunibyo und andere Wahnvorstellungen! -Take On Me- ist ein Animationsfilm, der von Kyoto Animation produziert und 2018 veröffentlicht wurde. Das Werk basiert auf dem Light Novel „Chuunibyou demo Koi ga Shitai!“ von Torako. " und wurde nicht nur von Fans des Originals, sondern auch von neuen Zuschauern gut aufgenommen. Im Folgenden werden wir die Geschichte, die Charaktere, den Produktionshintergrund, die Musik und Empfehlungen für die Zuschauer des Films genauer betrachten. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte des Films handelt von Togashi Yuuta und Takanashi Rikka während ihrer Sommerferien im dritten Jahr der High School. Als Rikkas ältere Schwester Touka erklärt, dass sie Rikka mit nach Italien nehmen wird, hat Yuuta Angst, von ihr getrennt zu werden und beschließt auf Anraten seiner Freunde, durchzubrennen. Die Geschichte, die sich um diese Flucht dreht, ist eine exquisite Mischung aus der Bittersüße der Jugend und der einzigartigen Weltanschauung von Chunibyo. Besonders beeindruckend ist die Beziehung zwischen Yuuta und Rikka. Obwohl die beiden zusammenleben, haben sie sich noch nicht auf einen Seniorenvertrag (Kuss) geeinigt, was bei den Zuschauern Anklang findet. Darüber hinaus wird der Prozess, in dem sich die Bindung zwischen den beiden durch ihre mutige Flucht vertieft, sorgfältig dargestellt, was dem Film als Coming-of-Age-Film viel Reiz verleiht. Darüber hinaus spielt die Geschichte in ganz Japan, was den visuellen Reichtum noch verstärkt. Die Darstellung der Landschaft und Kultur jeder Region erleichtert es den Zuschauern, sich in die Reise von Yuuta und Rikka hineinzuversetzen. Auch dies ist eines der Elemente, die den Film noch ansprechender machen. Charakter-AppealDie Charaktere im Film sind alle einzigartig und charmant. Insbesondere die Charaktereinstellungen der Hauptfiguren Yuuta und Rikka bewahren den Charme des Originals und verleihen dem Film gleichzeitig eine Tiefe, die einzigartig ist. Yuuta ist ein Junge, der früher ein Chuunibyou-Junge war. Seine Entwicklung und seine Gefühle für Rikka finden bei den Zuschauern Anklang. Rikka hingegen ist ein Mädchen, das sich selbst als Chuunibyou bezeichnet, und ihre einzigartigen Worte, Taten und ihr Verhalten verleihen der Geschichte Humor und Emotionen. Ihre Fähigkeit „Das wahre Auge des bösen Königs“ wird den Fans des Originalwerks bekannt vorkommen, im Film wird sie jedoch noch weiter ausgebaut. Darüber hinaus spielen Nebenfiguren wie Ninja Morika, Mayu Nanaka Kumin, Tokomori Sanae und Shichimiya Tomone eine wichtige Rolle dabei, die Geschichte spannender zu machen. Insbesondere Morikas Tsukkomi gegenüber Yuuta und Kumins einzigartiger Charakter sorgen bei den Zuschauern für Lacher. Darüber hinaus verleihen die Charaktere Sanae und Tomone der Geschichte durch ihre Beziehungen zu Rikka Tiefe. Auch die Figur von Rikkas älterer Schwester Touka darf nicht fehlen. Während ihre ruhige und berechnende Persönlichkeit Yuuta und Rikka in die Enge treibt, ist auch ihre Zuneigung als Schwester spürbar. Die Vielschichtigkeit dieser Figur verleiht der Geschichte Spannung und Dramatik. Hintergrund der Produktion und die Leistungen der MitarbeiterFilm: Liebe, Chunibyo und andere Wahnvorstellungen! „-Take On Me-“ wird von Kyoto Animation produziert. Kyoto Animation ist ein Studio, das für seine wunderschönen visuellen Effekte und sorgfältigen Zeichnungen bekannt ist, und sein technisches Können wird in diesem Film voll zur Schau gestellt. Regisseur Ishihara Tatsuya respektierte die Weltanschauung des Originalwerks und schuf gleichzeitig eine originelle Geschichte für den Film. Seine Regie ermutigt den Zuschauer, sich in die Geschichte hineinzuversetzen, während er gleichzeitig das Tempo der Geschichte geschickt kontrolliert. Darüber hinaus ist es Drehbuchautor Jukki Hanada gelungen, den Charme des Originalwerks hervorzuheben und gleichzeitig die Geschichte so zu gestalten, dass sie der Länge des Films entspricht. Der Charakterdesigner Kazumi Ikeda hat die Charaktere aus dem Originalwerk originalgetreu nachgebildet und dem Film gleichzeitig seine eigenen einzigartigen visuellen Akzente verliehen. Insbesondere die Darstellung von Rikkas „Evil King’s True Eye“ ist visuell sehr eindrucksvoll. Darüber hinaus haben Art Director Mutsuo Shinohara und Farbdesigner Akiyo Takeda die Geschichte mit wunderschönen Hintergründen und Farben bereichert. Kameramann Akihiro Ura und 3D-Regisseurin Lynn Yamamoto haben die Schönheit der Bilder aufs Äußerste betont und die Zuschauer in Staunen versetzt. Tonregisseur Yota Tsuruoka kreierte Soundeffekte und Hintergrundmusik, die das Beste aus den Synchronsprechern herausholen und die Emotionen der Zuschauer wecken sollten. Die Musik von Nijioto lieferte wunderschöne Melodien, die zur Atmosphäre der Geschichte passten und die Herzen der Zuschauer eroberten. Der Titelsong-Künstler ZAQ sang das Thema der Geschichte im Eröffnungslied „JOURNEY“ und im Schlusslied „Kokoro no Namae“. Dank der Bemühungen dieser Mitarbeiter weist der Film sowohl optisch als auch akustisch ein Höchstmaß an Perfektion auf. Der Reiz der MusikDie Musik in einem Film ist ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu schaffen. Insbesondere das Eröffnungsthema „JOURNEY“ und das Schlussthema „Kokoro no Namae“ von ZAQ finden bei den Zuschauern großen Anklang. „JOURNEY“ ist ein kraftvolles Lied, das die Reise von Yuuta und Rikka symbolisiert und bei den Zuhörern ein Gefühl von Abenteuer hervorruft. „Kokoro no Namae“ hingegen ist ein berührendes Lied, das von der Verbundenheit und Liebe zwischen den beiden singt und die Zuschauer mit Sicherheit zu Tränen rühren wird. Darüber hinaus ist die Hintergrundmusik von Nijine geschickt platziert, um zur Entwicklung der Geschichte zu passen. Insbesondere in der Szene, in der Yuuta und Rikka durchbrennen, und in der Szene, in der er Tohka konfrontiert, trägt die Musik dazu bei, die Emotionen des Zuschauers zu verstärken. Diese Musikstücke tragen zum Reiz des Films bei. Empfehlung an die ZuschauerFilm: Liebe, Chunibyo und andere Wahnvorstellungen! „Take On Me“ ist ein Werk, das nicht nur Fans des Originalwerks, sondern auch neuen Zuschauern wärmstens empfohlen werden kann. Die Geschichte, die die Bittersüße der Jugend mit der einzigartigen Weltanschauung von Chuunibyou vermischt, wird bei den Zuschauern mit Sicherheit Anklang finden und sie bewegen. Darüber hinaus tragen die einzigartigen und charmanten Charaktere wesentlich dazu bei, die Geschichte spannender zu machen. Darüber hinaus tragen auch die wunderschönen Bilder und sorgfältigen Zeichnungen von Kyoto Animation sowie die inspirierende Musik von ZAQ und Nijine zur Attraktivität des Films bei. Die Zuschauer werden mit Yuutas und Rikkas Reise mitfühlen und von der Verbundenheit und Liebe zwischen ihnen zu Tränen gerührt sein. Dieser Film ist ein Muss für Fans von Coming-of-Age-Filmen und Animationsfilmen, für Fans des Originalwerks und für neue Zuschauer gleichermaßen. Sehen Sie ihn unbedingt im Kino oder über einen Streaming-Dienst und erleben Sie die berührende Geschichte von Yuuta und Rikka. |
>>: „Citrus“-Kritik: Was macht den Reiz dieser verbotenen Yuri-Liebesgeschichte aus?
Viele Menschen wollen durch Sport abnehmen, errei...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Der...
Prolaktinome sind zweifellos ein ernstes Problem,...
Mobile Suit Gundam F91 ■ Öffentliche Medien Theat...
Krankheiten sind sehr schädlich für die körperlich...
"Glückliche Welt!" Die Berufung und Bew...
Tatsächlich ist das Entfernen von Kalk im Kesseli...
Bei den meisten Patienten sind Halsschmerzen vor ...
Manche Menschen haben von Natur aus hartes Haar, ...
Der Dünndarm ist ein Organ im menschlichen Körper...
Hautprobleme beim Menschen sind ein Thema, das je...
Brüste sind das Symbol der Frau. Da das Brustgewe...
Ingwer- und Jujube-Tee ist ein sehr guter Gesundh...
Die Lendenwirbelsäule bildet den Schwerpunkt des ...
Blaue Venen werden in der klinischen Praxis auch ...