Tauchen Sie tief ein in die Anziehungskraft und Emotion von „Der Film: Teil 2 von Haikara-san: Tokios große Romanze“■Überblick über die Arbeit„Haikara-san to Tooru the Movie: Part 2 – The Great Romance of Flowering Tokyo“ ist ein Animationsfilm, der am 19. Oktober 2018 veröffentlicht wurde und auf dem Shojo-Manga „Haikara-san to Tooru“ von Yamato Waki basiert. Der Film wird von Warner Bros. Pictures vertrieben und von Nippon Animation animiert. Es besteht aus einer Episode mit einer Länge von 105 Minuten und wird von Masaaki Kidokoro inszeniert. Dieses Werk, das das letzte Kapitel des Originalwerks darstellt, ist der von vielen Fans lang erwartete Abschluss und stellt den Höhepunkt einer Geschichte dar, die als Meilenstein im Bereich der Mädchen-Mangas gelten kann. ■ GeschichteHanamura Benio, die im Japan der Taisho-Ära lebt, einer Ära, in der Frauen noch nicht frei über ihre Liebe oder Karriere wählen konnten, trifft Leutnant Ijuin Shinobu, ihren Verlobten, dessen Ehe von ihren Großeltern arrangiert wurde. Benio ist zunächst von dem Leutnant abgestoßen, doch allmählich fühlen sie sich zueinander hingezogen und es entwickelt sich eine Liebe zwischen ihnen, die über die einer Eheschließung hinausgeht. Der Leutnant verschwindet jedoch auf dem Schlachtfeld in Sibirien und Benio macht sich im Glauben, er sei noch am Leben, auf den Weg in die Mandschurei. Nach seiner Rückkehr nach Hause trifft er einen russischen Exilanten, Marquis Sascha Michailow, der dem Leutnant ähnelt, ihm jedoch mitgeteilt wird, dass er nicht der Leutnant ist. Diejenige, die der untröstlichen Benio beistand, war Aoe Tosei, die Chefredakteurin des Verlags, bei dem sie arbeitete. Berührt von Fuyukis Leidenschaft und Freundlichkeit beschließt Benio, einen neuen Weg einzuschlagen, doch in diesem Moment wird Tokio von einer großen Katastrophe heimgesucht. Während die Menschen fliehen, ist Benios Herz zwischen dem Leutnant und Fuyuki hin- und hergerissen. Welche endgültige Entscheidung wird „Haikara-san“ treffen, während sie die kurze, aber turbulente Taisho-Ära durchlebt? Mit wem wird sie am Ende zusammenkommen? Die Geschichte findet einen bewegenden Abschluss. ■Erklärung„Haikara-san ga Tooru“ ist ein erfolgreicher Mädchen-Manga, der in „Weekly Shonen Friend“ als Fortsetzungsgeschichte erschien und von dem sich insgesamt über 12 Millionen Exemplare verkauft haben. Als bahnbrechende romantische Komödie wurde sie in der Vergangenheit für verschiedene Medien adaptiert. In den letzten Jahren hat die Takarazuka Revue eine Bühnenadaption der Geschichte produziert, die zu einem heißen Thema wurde und weiterhin bei Menschen aller Altersgruppen beliebt ist. Dieses Werk wurde als zweiteiliger Animationsfilm mit neuem Personal und neuer Besetzung wiederbelebt und Teil 1: Benio, ein wunderschöner 17-Jähriger wurde im November 2017 veröffentlicht. Der erste Teil erhielt begeisterte Unterstützung von langjährigen Fans und vermittelte auch der jüngeren Generation eine frische, inspirierende Botschaft. Dann wurde der lang erwartete „Teil 2: Die große Romanze des blühenden Tokio“ veröffentlicht, wobei der letzte Teil des Originalwerks zum ersten Mal animiert wurde. Der Regisseur ist Kidokoro Masaaki, der bereits bei „Fireworks, Should We See It from the Side or the Bottom?“ als Regieassistent tätig war, und das Charakterdesign stammt von Nishii Terumi. Zur Besetzung gehört eine Reihe talentierter Synchronsprecher, darunter Hayami Saori als Benio, Miyano Mamoru als Leutnant und Sakurai Takahiro als Tousei. Der Titelsong ist „New Morning“, gesungen von Saori Hayami, mit Text und Musik von Mariya Takeuchi. Dieses Werk schildert das Schicksal von Benio, die nach der Trennung von ihrem geliebten Leutnant zu einer unabhängigen Frau heranwächst, und ist ein Meisterwerk der romantischen Komödie, das in die Geschichte der Mädchen-Mangas eingehen wird. ■Besetzung・Beniou Hanamura: Saori Hayami ・Shinobu Ijuin: Mamoru Miyano ・Tousei Aoe: Takahiro Sakurai ・Shingo Onijima: Kazuya Nakai ・Ranmaru Fujieda: Yuki Kaji ・Tamaki Kitakoji: Asami Seto ・Larisa: Maaya Sakamoto ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte: Waki Yamato・Regie: Masaaki Kidokoro・Drehbuch: Kazuhiro Furuhashi・Charakterdesign: Terumi Nishii・Chefanimationsregisseure: Hideki Ito, Noriko Otake, Miyuki Nakamura・Animationsregisseure: Mayumi Watanabe, Toshiya Washida, Yoichi Onishi, Takahisa Ichikawa, Kiyotaka Iida, Ayano Yoshioka・Regie: Yasuhiro Noda, Mamoru Enomoto, Hisaya Takabayashi, Masaaki Kidokoro・Kunstdesign: Yasutada Kato・Künstlerischer Leiter: Kazuhiro Obata・Farbeinstellung: Kunio Tsujita・Kameramann: Ryoji Akiyama・Tonregisseur: Kazuhiro Wakabayashi・Musik: Michiru Oshima・Animation Produktion: Nippon Animation・Produktion: Kinoversion „Geschenk für Miss Haikara“ Produktionskomitee・Vertrieb: Warner Bros. Pictures ■ Titellieder und Musik・Titelsong „New Morning“ ■ Einspruch und Bewertung der Arbeit„Haikara-san ga Tooru – Der Film, Teil 2: Eine großartige Blumenromanze aus Tokio“ stellt das letzte Kapitel des Originalwerks originalgetreu dar und verleiht ihm durch seine wunderschönen Bilder und die Musik noch mehr Tiefe. Insbesondere die Darstellung von Benios Entwicklung und den Beziehungen, die sie umgeben, berührt die Zuschauer zutiefst. Hayami Saori, die Benio spielt, verfügt als Synchronsprecherin über die Ausdrucksstärke, die nötig ist, um die Feinheiten ihrer Emotionen realistisch zu vermitteln und das Publikum in die Geschichte hineinzuziehen. Darüber hinaus ist die schauspielerische Leistung von Miyano Mamoru und Sakurai Takahiro hervorragend und erweckt die Charaktere des Leutnants und Toboshi dreidimensional zum Leben. Regisseur Kidokoro Masaaki hat die Weltanschauung des Originalwerks respektiert und gleichzeitig eine neue Interpretation aus einer modernen Perspektive hinzugefügt, die dem Film Frische und Tiefe verleiht. Die Musik, ebenfalls von Michiru Oshima, verstärkt die emotionale Stimmung der Geschichte. Der Titelsong „New Morning“ kombiniert Mariya Takeuchis wunderschöne Melodie mit Saori Hayamis Gesangsstimme und verstärkt so die emotionale Wirkung der Geschichte noch weiter. ■ EmpfehlungspunkteDieses Werk ist nicht nur für Fans von Shojo-Mangas zu empfehlen, sondern auch für alle, die romantische Komödien und historische Dramen mögen. Ich empfehle dies insbesondere weiblichen Zuschauern, die sich in Benios Entwicklung und Liebesleben hineinversetzen können. Darüber hinaus werden die Hintergründe der Geschichte und die Beziehungen zwischen den Charakteren sorgfältig dargestellt, sodass auch Personen, die mit dem Originalwerk nicht vertraut sind, Freude daran haben können. Darüber hinaus sorgen wunderschöne Animationen und inspirierende Musik für ein visuell und akustisch beeindruckendes Erlebnis. Wenn Sie den Film mit Ihrer Familie und Ihren Freunden ansehen, können Sie die Spannung teilen und tiefgründige Gespräche führen. „Der Film: Teil 2 von Haikara-san: Eine Tokioter Blumenromanze“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das sicherlich viele Menschen inspirieren wird. Ähnliche Informationen„Teil 2 von Haikara-san: Teil 2 – Eine große Romanze im blühenden Tokio“ ist der letzte Teil der Originalserie. Um die Serie als Ganzes zu verstehen, empfehlen wir, sich auch „Teil 1: Benio, ein blühender 17-Jähriger“ anzusehen. Auch der Original-Manga und die Bühnenadaption von Takarazuka Revue sind interessant. Wenn Sie das Werk eingehender genießen möchten, sollten Sie sie sich unbedingt ansehen. Darüber hinaus erhalten Sie durch die Betrachtung anderer Werke des Regisseurs Masaaki Kidokoro und der Synchronsprecher Saori Hayami, Mamoru Miyano und Takahiro Sakurai ein tieferes Verständnis für deren Talent und Ausdruckskraft. Abschluss„Teil 2 von Haikara-san: Der Film – Eine Tokioter Romanze blühender Blumen“ ist der letzte Teil des monumentalen Shojo-Mangas „Haikara-san: Der Film“ und ein bewegendes Werk, das den Charme des Originals voll zur Geltung bringt. Die Geschichte von Benios Entwicklung und Liebesleben, die wunderschöne Animation und Musik sowie die Darbietungen der talentierten Synchronsprecher berühren das Publikum zutiefst. Diesen Film würde ich jedem empfehlen, der romantische Komödien und historische Dramen mag und auf der Suche nach einer inspirierenden Geschichte ist. Sehen Sie sich den Film unbedingt im Kino, auf DVD oder online an und lassen Sie sich von Benios Geschichte bewegen, bewegen und zu Tränen rühren. |
Unter den vielen Snacks ist Pfirsich-Shortbread e...
Das Wichtigste nach einer Gesichtsoperation ist, ...
Ekzeme sind eine sehr häufige Hautkrankheit. Es w...
Viele Menschen waschen ihre Haare jeden Tag. Nebe...
Obwohl Trinken ein gängiges Mittel zur Geselligke...
In den letzten Jahren hat sich die Schönheitschir...
Das Herpesvirus ist ein relativ weit verbreitetes...
Verstopfung ist seit jeher eine Krankheit, die vi...
Bei der In-vitro-Fertilisation handelt es sich um...
Busy Buses – Fesselnde Abenteuer- und Freundschaf...
Die Attraktivität und Bewertungen von Bonobono ■ ...
Viele Menschen, insbesondere Eltern, sind sehr be...
Viele Menschen haben sehr empfindliche Haut. Bei ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von High Sc...
Schlaflosigkeit kann Müdigkeit, Unruhe, allgemein...