Der Reiz und die Kritiken von "Do It Yourself!!": Ein Anime, der den Spaß am Heimwerken darstellt

Der Reiz und die Kritiken von "Do It Yourself!!": Ein Anime, der den Spaß am Heimwerken darstellt

Der Reiz und die Kritiken von „Do It Yourself!!“

"Mach es selbst!!" ist eine Anime-Serie, die vom 6. Oktober bis 22. Dezember 2022 auf TV Tokyo und BS11 ausgestrahlt wurde. Das Originalwerk ist eine Original-Anime-Produktion von IMAGO und Avex Pictures, Regie führte Yoneda Kazuhiro, produziert wurde es von PINE JAM. Dies ist eine herzerwärmende Geschichte über Highschool-Mädchen, die durch Heimwerken ihre Freundschaften vertiefen und als Erwachsene wachsen.

Geschichte

"Mach es selbst!!" ist eine Geschichte über den Alltag von Highschool-Mädchen, die noch keine Erfahrung mit Heimwerken haben. Der Film zeigt die Frauen, wie sie über Möbelbau, Freundschaft und das Leben selbst nachdenken, wie sie Wege finden, Dinge herzustellen, wie sie sich abmühen, aber auch Projekte mit ihren eigenen Händen zu Ende bringen, ohne Angst vor dem Scheitern zu haben. Diese Geschichte schildert ihre ersten Schritte beim Aufbau ihrer eigenen Zukunft durch Heimwerken.

Die Geschichte spielt an einer Schule, wo Highschool-Mädchen darum kämpfen, ihren Heimwerkerclub am Leben zu erhalten, der kurz vor der Auflösung steht. Die Geschichte zeigt eine vielfältige Besetzung einzigartiger Charaktere, darunter die Hauptfigur Serufu, die ihren Horizont durch Heimwerken erweitert. Ihr Wachstum und ihre sich vertiefende Freundschaft machen dieses Werk zu einem Werk, das die Zuschauer bewegt und mit ihnen mitfühlt.

Charakter

Der Reiz dieses Werkes liegt zweifellos in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

Selbst (Yui Selbst)

Serfu wuchs in einer entspannten Familie auf und ist ein entspannter Highschool-Schüler im ersten Jahr. Er neigt zu Wahnvorstellungen und verliert leicht die Konzentration, was dazu führt, dass er gegen Wände stößt oder auf der Straße hinfällt, was ihm ständig offene Wunden beschert. Selbst wenn sein Hemd absteht oder er schrecklich zerzauste Haare hat, scheint es ihm egal zu sein und er sagt nur: „Na ja!“, was die Menschen in seiner Umgebung oft beunruhigt, aber seine lockere Persönlichkeit macht ihn so charmant. Sein Hobby ist das Kritzeln und er hat eine kreative Seite.

Pudding (Suriide Mirai)

Purin ist ein Highschool-Anfänger, der neben Serfu wohnt und sein Freund aus Kindertagen ist. Er ist ein zuverlässiger Schüler mit hervorragenden Noten, der eine Eliteschule besucht. Er arbeitet hart bei allem, was er tut, und hat einen starken Wunsch, sich zu verbessern. Als wir klein waren, habe ich mich gut mit Serfu verstanden, aber in letzter Zeit gab es ein bisschen Spannungen zwischen uns. Ihr Spitzname ist „Pudding“, weil sie die Angewohnheit hat, ihre Wangen aufzublasen, wenn sie wütend wird. Ihre Ernsthaftigkeit und ihre fleißige Einstellung machen sie bei den Zuschauern beliebt.

Kurei (Yasakure Rei)

Kurei ist eine Schülerin im dritten Jahr einer High School und Leiterin des Heimwerkerclubs. Er ist ein Mann weniger Worte, unfreundlich und wirkt ein wenig unheimlich, aber tatsächlich hat er viele heimliche Verehrer unter seinen jüngeren Mädchen. Seine Eltern betreiben einen Baumarkt, daher verfügt er über umfangreiches Wissen im Heimwerkerbereich und seine Techniken stehen denen eines Profis in nichts nach. Er rekrutiert einige Mitglieder, die er zufällig kennengelernt hat, und kämpft um die Rettung des Heimwerkerclubs, der kurz vor der Auflösung steht. Ihre Führungsqualitäten und ihre Leidenschaft fürs Heimwerken runden die Geschichte ab.

Takumi (Takumi Hikage)

Takumi ist ein schüchternes, scheues Mädchen, das zögert, etwas zu sagen, selbst wenn sie etwas zu sagen hat, und am Ende die Gelegenheit dazu verpasst. Obwohl sie zunächst nicht begeistert davon war, bat ihre Klassenkameradin Serufu sie, dem Heimwerkerclub beizutreten, und so beschloss sie, beizutreten. Er beherrscht detaillierte und mühsame Arbeiten wie das sorgfältige Anbringen kleiner Fliesen oder endloses Schleifen und verfügt über die Konzentration, die Arbeit lautlos zu erledigen. Ihre Aufrichtigkeit und harte Arbeit kommen bei den Zuschauern an.

Shi (Koki Kokoro)

Shii ist ein Klassenkamerad von Purin an derselben Eliteschule. Sie ist ein lebhaftes Mädchen, das sofort handelt, wenn ihr etwas einfällt, über ausgezeichnete motorische Fähigkeiten verfügt und sehr neugierig ist. Er genießt ein privilegiertes Schulleben mit modernstem Unterricht und modernsten Einrichtungen und lebt in einem luxuriösen Wohnheim, ist jedoch mit der Umgebung voller ernsthafter Schüler unzufrieden und beginnt, sich für den Heimwerkerclub der Nachbarschule zu interessieren, der offenbar Spaß macht. Ihre Initiative und Neugier hauchen der Geschichte neues Leben ein.

Jobko (Julia Königin Elisabeth VIII.)

Jobko ist ein 12-jähriger, begabter internationaler Schüler, der eine Klasse übersprungen und es bis zur High School geschafft hat. Sein Vater ist Präsident eines bekannten IT-Unternehmens und verfügt daher über umfangreiches Wissen zu Spitzentechnologien. Sie hassen Ineffizienz und glauben so sehr an die Wissenschaft, dass sie dazu neigen, auf altmodische Handarbeit herabzublicken. Obwohl ich in einem privilegierten Umfeld lebe, in dem ich alles bekommen kann, was ich will, fühle ich mich aufgrund meiner zurückgezogenen Persönlichkeit auch einsam. Ihr geniales Talent und ihr einsames Herz hinterlassen beim Zuschauer einen tiefen Eindruck.

Produktionsmitarbeiter

An der Produktion von „Do It Yourself!!“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Die wichtigsten Notensysteme werden im Folgenden vorgestellt.

Regie: Kazuhiro Yoneda

Der Regisseur dieses Films war Kazuhiro Yoneda. Unter seiner Anleitung entwickeln sich die Charaktere und ihre Freundschaften vertiefen sich. Die Regie von Regisseur Yoneda ist darauf ausgerichtet, das Publikum zu bewegen und Empathie zu wecken.

Komposition und Drehbuch der Serie: Kazuyuki Fudeyasu

Kazuyuki Fudeyasu war für die Serienkomposition und das Drehbuchschreiben verantwortlich. Seine Erzählkunst ist meisterhaft und bringt die Persönlichkeit und Entwicklung seiner Figuren zum Vorschein. Es ist voller Elemente, die beim Zuschauer Anklang finden und ihn in die Geschichte hineinziehen.

Charakterdesign: Yusuke Matsuo

Für das Charakterdesign war Yusuke Matsuo verantwortlich. Seine Designs bringen die Persönlichkeit der Charaktere visuell zum Ausdruck. Besonders beeindruckend sind die entspannte Atmosphäre von Serfu und der ernste Gesichtsausdruck von Pudding.

Requisitendesign: Yuki Yonemori, Kei Kato

Yuki Yonemori und Kei Kato waren für das Requisitendesign verantwortlich. Ihre Designs sind realistische Darstellungen von Heimwerkerwerkzeugen und -kreationen. Es trägt dazu bei, den Zuschauern die Welt des Heimwerkens näherzubringen.

DIY-Design, Betreuung und Anleitung: Swarovski Kommentar

Swarovski Comment war für die Überwachung und Leitung des DIY-Designs verantwortlich. Ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten steigern den Realismus der Arbeit. Die Zuschauer können den Spaß und die Schwierigkeit des Heimwerkens erleben.

Art Director und Setting: Yuka Okamoto

Yuka Okamoto war für die künstlerische Leitung und die Kulissen verantwortlich. Ihre Kunst stellt den Schauplatz der Geschichte wunderschön dar. Besonders eindrucksvoll sind die Szenen aus dem Bastelklubraum und der Schule.

Farbdesign: Koji Sakagami

Für das Farbdesign war Koji Sakagami verantwortlich. Seine Farben vermitteln gekonnt die Emotionen seiner Figuren und die Stimmung der Geschichte. Es hilft dem Zuschauer, sich in die Geschichte hineinzuversetzen.

Kameramann: Yasuhiro Asagi

Yasuhiro Asagi war der Kameramann. Seine Kameraführung stellt die Bewegungen und Ausdrücke der Figuren realistisch dar. Besonders beeindruckend sind die DIY-Szenen.

Bearbeitet von: Takeshi Sadamatsu

Für den Schnitt war Tsuyoshi Sadamatsu verantwortlich. Sein Schnitt kontrolliert gekonnt das Tempo der Geschichte. Es trägt dazu bei, den Zuschauer in die Geschichte hineinzuziehen.

Tonregie: Hozumi Goda

Für die Tonregie war Hozumi Goda verantwortlich. Sein Audio bringt die Stimmen und Soundeffekte der Charaktere wirklich zur Geltung. Besonders eindrucksvoll sind die Geräusche der Heimwerkerarbeiten.

Musik: Ryohei Sakata

Für die Musik war Ryohei Sakata zuständig. Seine Musik trägt zur Atmosphäre der Geschichte bei. Das Eröffnungsthema: „Bitte geben Sie uns spannende Ideen!“ und das Schlussthema „The Continued Story“ sind besonders einprägsam.

Sendeinformationen

"Mach es selbst!!" wurde vom 6. Oktober bis 22. Dezember 2022 auf TV Tokyo und BS11 ausgestrahlt. Es gibt insgesamt 12 Folgen mit einer Länge von jeweils 30 Minuten. Der Sendeplan ist unten aufgeführt.

  • TV Tokyo: 6. Oktober 2022 bis 22. Dezember 2022, jeden Donnerstag von 0:00 bis 0:30 Uhr
  • AT-X: 6. Oktober 2022 bis 22. Dezember 2022, jeden Donnerstag von 21:30 bis 22:00 Uhr
  • BS11: 6. Oktober 2022 bis 22. Dezember 2022, jeden Donnerstag von 22:30 bis 23:00 Uhr
  • NST Niigata General TV: 9. Oktober 2022 bis 25. Dezember 2022, jeden Sonntag von 9:30 bis 10:00 Uhr

Es ist auch online verfügbar. Die Vertriebsplattformen sind unten aufgeführt.

  • Anime Times: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • dTV: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Amazon Prime Video: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • d Anime Store: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00
  • ABEMA: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • U-NEXT: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Animehodai: Ab 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 1:00
  • J:COM On Demand: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Miru Plus: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • TELASA: Ab 6. Oktober 2022 jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • au Smart Pass Premium: Ab 6. Oktober 2022 jeden Donnerstag ab 1:00
  • Bandai Channel: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 1:00 Uhr
  • Hulu: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Hikari TV: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • FOD: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Niconico Channel: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 1:00
  • GYAO!: Ab 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Paravi: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • DMM.com Video: Ab 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 1:00
  • Videomarkt: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Rakuten TV: Ab 6. Oktober 2022 jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Google Play/YouTube: Ab 6. Oktober 2022 jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • GLÜCKLICH! Video: Ab 6. Oktober 2022 jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Kurbel rein! Video: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • iTSCOM On Demand: 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr
  • Manga UP!: Ab 6. Oktober 2022, jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr

Untertitel

Die Untertitel jeder Folge spiegeln das DIY-Thema wider. Unten finden Sie die Untertitel für jede Episode.

  • Schritt 1: Was ist DIY? (06.10.2022)
  • Schritt 2: Bedeutet DIY, es gemeinsam mit jemand anderem zu tun? (13.10.2022)
  • Schritt 3: Warum haben Sie plötzlich mit dem Heimwerken begonnen? (20.10.2022)
  • Schritt 4: Heimwerken kann überall für mehr Wohlbefinden sorgen (27.10.2022)
  • Schritt 5/DIY, irgendwo, endlich (03.11.2022)
  • Schritt 6: Selbermachen ist gut und sinnvoll! (10.11.2022)
  • Schritt 7: Bei zu viel Feuchtigkeit gibt es Heimwerkerarbeiten (17.11.2022)
  • Schritt 8/Können Sie es nicht selbst machen? ·Nein!・Natürlich können wir das machen! (24.11.2022)
  • Schritt 9: Ist DIY ein Streich?・Auf keinen Fall!・Gute Idee! (01.12.2022)
  • Schritt 10: Was ist DIY?・Unmöglich?・Wenn Sie Mut und Motivation haben, können Sie alles tun! (08.12.2022)
  • Schritt 11/DIY ist so einfach! (15.12.2022)
  • Schritt 12/DIY ist immer und ewig sicher! (22.12.2022)

Titellieder und Musik

Auch die Eröffnungs- und Schlussthemen tragen zur Attraktivität des Werks bei. Die Titellieder und die Musik sind unten aufgeführt.

Eröffnungsthema

„Senden Sie uns Ihre spannenden Ideen!“

  • Texter: Ryohei Sakata
  • Komponist: Ryohei Sakata
  • Gesungen von: Lagoonna DIY Club!! (von Yoshi Inagaki, Kana Ichinose, Ayane Sakura, Azumi Waki, Karin Takahashi und Nisama Omori)

Abspannthema

„Die Geschichte geht weiter“

  • Texter: Ryohei Sakata
  • Komponist: Ryohei Sakata
  • Gesang: Self and Pudding (Yoshi Inagaki, Kana Ichinose)

Bewertungen und Empfehlungen

"Mach es selbst!!" wurde von vielen Zuschauern als Geschichte über Highschool-Mädchen, die durch Heimwerken wachsen, hoch gelobt. Die Serie wurde besonders für ihre Darstellung der Persönlichkeit und Entwicklung der Figuren gut aufgenommen. Ein weiterer Reiz besteht darin, dass Sie den Realismus und den Spaß des Heimwerkens erleben können.

Dieses Werk ist nicht nur für Heimwerker-Interessierte zu empfehlen, sondern auch für alle, die eine Geschichte über Freundschaft und Wachstum genießen möchten. Insbesondere die Persönlichkeiten der Charaktere, wie Serfus entspannte Atmosphäre, Purins feste Haltung, Kureis Führungsqualitäten, Takumis Ernsthaftigkeit, Shiis Tatkraft und Jobkos geniales Talent und einsames Herz, hinterlassen einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern.

Darüber hinaus sind auch die Kulissen des Heimwerkerclubs und der Schule, in denen die Geschichte spielt, wunderschön dargestellt und tragen dazu bei, den Zuschauer in die Geschichte hineinzuziehen. Das Eröffnungsthema: „Bitte geben Sie uns spannende Ideen!“ und das Schlussthema „The Continued Story“ tragen ebenfalls zur Attraktivität des Werks bei.

Darüber hinaus ist der Film auch als Online-Streaming verfügbar, sodass die Zuschauer ihn in ihrem eigenen Tempo genießen können. Es kann auf vielen Plattformen angesehen werden, darunter Anime Times, dTV, Amazon Prime Video, d Anime Store, ABEMA, U-NEXT, Animehodai, J:COM On Demand, Miru Plus, TELASA, au Smart Pass Premium, Bandai Channel, Hulu, Hikari TV, FOD, Niconico Channel, GYAO!, Paravi, DMM.com Video, Video Market, Rakuten TV, Google Play/YouTube, HAPPY! Video, Kurbel rein! Video, iTSCOM On Demand und Manga UP!.

"Mach es selbst!!" ist eine herzerwärmende Geschichte über den Spaß am Heimwerken und die Vertiefung einer Freundschaft. Dies ist ein Werk, das ich vielen Menschen empfehlen würde, da es den Betrachter bewegt und Empathie hervorruft.

<<:  Testberichte und Bewertungen zu Mob Psycho 100 III: Was macht den Reiz der dritten Staffel aus?

>>:  Guild of Depravity: Eine gründliche Überprüfung der faszinierenden Charaktere und der einzigartigen Weltanschauung

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen kann eine Augenlaseroperation haben?

Die Augenlaseroperation erfreut sich als wirksame...

Was tun bei Durchfall und Stuhlwasser?

Ich glaube, dass viele Säuglinge, Kinder und Erwa...

Die Gefahren von Haartrocknern

Welche Gefahren bergen Haartrockner? Wenn wir Haa...

Der Schaden von rohen Eiern

Viele Menschen kennen haarige Eier, eine Art Snac...

Kann ich Äpfel essen, wenn ich Magenverstimmung habe?

Einige Freunde leiden unter leichten Magenproblem...

JIN-ROH-Rezension: Eine Fusion tiefgründiger Themen und visueller Elemente

Die Tiefen von Jin-Roh: Mamoru Oshiis Weltanschau...

So kleiden Sie sich für Schwangere im Herbst und Winter

Schwangere müssen sich während der Schwangerschaf...

Wie bilden sich mehrere Leberzysten?

Mehrere Leberzysten sind ein häufiges Symptom, da...

Verursacht Moxibustion Verstopfung?

Die Anwendung von Moxibustion kann Verstopfungssy...

Was verursacht Schnarchen und Zähneknirschen?

Ich glaube, dass viele Menschen das Phänomen des ...

Was sind die Symptome eines Kaliummangels im Körper?

Kalium ist für den Körper sehr wichtig. Wenn der ...

Kissen zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an eine...