Was sind die vier Infektionsarten?

Was sind die vier Infektionsarten?

Krankheiten werden entsprechend ihrer Art in viele Kategorien eingeteilt. So lassen sich Krankheiten beispielsweise danach unterscheiden, ob sie ansteckend sind oder nicht: in Infektionskrankheiten und nicht-infektiöse Krankheiten. Bei beiden Erkrankungen gibt es für Infektionspatienten neben der aktiven Behandlung auch im Alltag einiges zu beachten. Bei den vier Infektionskrankheiten-Tests handelt es sich um Tests auf vier häufige Infektionskrankheiten, nämlich Hepatitis B, Hepatitis C, Syphilis und AIDS.

1. Welche vier ansteckenden Stoffe gibt es?

Die vier Infektionskrankheitstests beziehen sich im Allgemeinen auf Hepatitis B, Hepatitis C, Syphilis und AIDS. Dieser Test ist jedoch kein fester Bestandteil und die Vorschriften der einzelnen Krankenhäuser sind nicht eindeutig. Die spezifischen vier Elemente sollten Hepatitis B-Oberflächenantigen, Hepatitis C-Antikörper, Syphilis-Antikörper und AIDS-Antikörper sein. Da einzelne Krankenhäuser jedoch auch andere Tests durchführen können, sollten Sie sich zur Beratung an das jeweilige Krankenhaus wenden.

2. Was sind Infektionskrankheiten?

Bei Infektionskrankheiten handelt es sich um Erkrankungen, die durch verschiedene Krankheitserreger hervorgerufen werden und zwischen Menschen, Tieren oder zwischen Menschen und Tieren übertragen werden können. Bei den meisten Krankheitserregern handelt es sich um Mikroorganismen, ein kleiner Teil sind Parasiten. Erkrankungen, die durch Parasiten hervorgerufen werden, werden auch parasitäre Erkrankungen genannt. Bei einigen Infektionskrankheiten muss die Seuchenpräventionsabteilung über die Häufigkeit auf dem Laufenden bleiben und rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen. Sobald sie entdeckt werden, sollten sie daher innerhalb der vorgeschriebenen Zeit rechtzeitig der örtlichen Seuchenpräventionsabteilung gemeldet werden. Diese werden als gesetzlich vorgeschriebene Infektionskrankheiten bezeichnet. In China gibt es derzeit 39 gesetzlich anerkannte Infektionskrankheiten in den drei Kategorien A, B und C.

Eine Infektionskrankheit ist eine Infektion, die auf verschiedene Weise von einer Person oder einer anderen Spezies auf eine andere Person oder Spezies übertragen werden kann. Normalerweise kann diese Krankheit durch direkten Kontakt mit infizierten Personen, durch Körperflüssigkeiten und Exkremente infizierter Personen sowie durch von infizierten Personen kontaminierte Gegenstände übertragen werden. Eine Übertragung ist auch durch Luft, Wasser, Nahrung, Kontakt, Erde, vertikale Übertragung usw. möglich.

3. Merkmale von Infektionskrankheiten

Charakteristisch für Infektionskrankheiten sind das Vorhandensein von Krankheitserregern, Ansteckungsfähigkeit und Epidemie sowie häufig Immunität nach der Infektion. Einige Infektionskrankheiten sind saisonal oder endemisch. Eine einheitliche Klassifizierung von Infektionskrankheiten gibt es nicht. Manche klassifizieren sie nach Erregern, andere nach Übertragungswegen. Bei der Prävention von Infektionskrankheiten müssen umfassende Maßnahmen ergriffen werden, wobei der Schwerpunkt auf der Unterbrechung der wichtigsten Übertragungswege liegen sollte. Bei der Verbreitung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten müssen drei Zusammenhänge gegeben sein, nämlich die Infektionsquelle (Menschen oder Tiere, die Krankheitserreger ausscheiden können), der Übertragungsweg (der Weg, auf dem Krankheitserreger andere infizieren) und anfällige Personen (Menschen, die gegen die Infektionskrankheit nicht immun sind). Wenn es gelänge, eine dieser Verbindungen vollständig zu unterbrechen, könnten das Auftreten und die Verbreitung der Infektionskrankheit verhindert werden. Die Anfälligkeit für verschiedene Infektionskrankheiten ist unterschiedlich. Es sollte in der Prävention umfassend genutzt werden. Neben den dominanten Links sollten auch Maßnahmen für andere Links ergriffen werden. Nur so können wir verschiedenen Infektionskrankheiten besser vorbeugen.

<<:  Nebenwirkungen der Photorejuvenation

>>:  Ist es gut, eine gebrochene Handfläche zu haben?

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Haarfärbemittelallergie?

Heutzutage ist durch das Aufkommen einer Vielzahl...

So bleichen Sie Babys Haut

Wie man die Haut des Babys weißer machen kann, is...

Muskelzucken im linken Oberschenkel

Wenn es zu Muskelzuckungen im linken Oberschenkel...

Luftiges Obst

Es gibt viele Obstsorten und verschiedene Obstsor...

Wo befindet sich der Gebärmutterhals einer Frau?

Die Gebärmutter ist im Körper einer Frau sehr wic...

Heilungszeit für Mittelhandfrakturen

Ich glaube, einige meiner Freunde haben eine solc...

Was tun, wenn die Wunde nach einem Bruch nicht heilt

Wie es so schön heißt, dauert es hundert Tage, bi...

Symptome einer Brustbeinentzündung

Jeder Körperteil hat Knochen. Der menschliche Kör...

Die Wirkungen und Vorteile von Singapur-Weißbaumöl

Die Hauptwirkung von Weißbaumöl besteht darin, di...

6 unglaubliche Gesundheitsgeheimnisse

Es gibt im Leben immer einige schlechte Angewohnh...

Was sind die Symptome einer Venenentzündung der unteren Extremitäten?

Wenn Sie lange stehen oder arbeiten, steigt die G...

Sommergemüse

Im Sommer ist es heiß und die Sonne scheint länge...

Vorteile von Metronidazol-Mundwasser

Der Mund vieler Menschen war in letzter Zeit nich...