Lehrer ist ein in der Gesellschaft weit verbreiteter Beruf und die Lehre und Erziehung der Menschen ist auch die wichtigste Aufgabe von Lehrern. Obwohl Lehrer relativ viel Verantwortung tragen, erleiden viele Lehrer nach einer gewissen Zeit der Tätigkeit ein Burnout. Dieses Phänomen wird als Lehrer-Burnout bezeichnet. Ein Burnout bei Lehrern kann sich auch durch einige Symptome äußern. Als nächstes stelle ich Ihnen das relevante Wissen zum Thema Burnout bei Lehrern vor! 1. Symptome eines Burnouts bei Lehrern 1. Psychische Erscheinungsformen des Burnouts am Arbeitsplatz: Angst vor oder bewusste Vermeidung von Konkurrenz, Verlust des Arbeitsinteresses, starke Ablehnung oder sogar Angst vor dem Büro, langfristiger Zustand der Frustration, Angst, Müdigkeit, Depression und Reizbarkeit sowie Langeweile und Widerstand gegen Arbeitsaufgaben. 2. Physiologische Erscheinungen eines Burnouts am Arbeitsplatz: Der Körper befindet sich über einen langen Zeitraum in einem „untergesunden Zustand“, mit Appetitlosigkeit, schlechter Schlafqualität, mangelnder Aktivität usw. In schweren Fällen können auch verschiedene physiologische Phänomene auftreten, wie etwa Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Ablenkung, Gedächtnisverlust, geistige Verwirrung, Gliederschmerzen, endokrine Funktionsstörungen und Bluthochdruck. Bei Lehrerinnen kann es auch zu physiologischen Störungen und Menstruationsbeschwerden kommen. 3. Verhaltensbezogene Aspekte des Burnouts am Arbeitsplatz: Ein psychisches Burnout spiegelt sich direkt im Verhalten wider, das sich in oberflächlicher Arbeitsweise, Stimmungsschwankungen und mangelndem Unternehmergeist äußert. Der Zweck der Arbeit besteht lediglich darin, bezahlt zu werden. 2. Die negativen Auswirkungen des Burnouts bei Lehrern 1. Verminderte Unterrichtseffektivität Wenn Lehrer körperlich und geistig ausgebrannt sind, nimmt ihre Fähigkeit, Schüler zu unterrichten, zusehends ab. Infolgedessen werden ihre Lehrmethoden mechanisch, ihre Arbeitseffizienz wird gering und letztlich wird die Qualität des Unterrichts gemindert. 2. Angespannte zwischenmenschliche Beziehungen Auf emotionaler Ebene werden die Menschen depressiv und aggressiv, die zwischenmenschlichen Beziehungen werden distanziert und Konflikte nehmen zu. Manche Lehrer wenden bei ihren Schülern brutale körperliche Züchtigung an, die in Wirklichkeit ein „Gefahrensignal“ darstellt, das durch körperliche und geistige Erschöpfung und erhöhten Stress verursacht wird. 3. Sich selbst körperlichen und seelischen Schaden zufügen Ein Burnout am Arbeitsplatz kann bei Lehrern psychische Störungen und psychische Erkrankungen hervorrufen. In leichten Fällen sind negative Einstellungen und schlechte Laune offensichtlich, in schweren Fällen kann es zu Neurasthenie oder sogar einem Nervenzusammenbruch führen, was sich letztlich direkt auf die körperliche und geistige Gesundheit der Lehrer auswirkt. 3. Ursachen für Burnout bei Lehrern 1. Berufliche Identität verursacht Höhenkrankheit Im Allgemeinen neigen Lehrer, die seit mehr als zehn Jahren arbeiten, zu beruflicher Gleichgültigkeit. Zu regelmäßige Arbeit und ein zu routinierter Alltag können die Leidenschaft einer Person leicht auslöschen, zu widersprüchlichen psychologischen Zuständen führen und dazu, dass sie sich dem Beruf widersetzt, was zu einer negativen Psychologie der Ablehnung führt. 2. Der Widerspruch zwischen den gesellschaftlichen Erwartungen an Lehrer und den Investitionen in die Bildung erhöht weiterhin den psychischen Stress der Lehrer Die aktuelle Situation mit Einzelkindern und die Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche führen dazu, dass die Eltern zu hohe Erwartungen an ihre Kinder haben. Diese Erwartungen übertragen sie auf die Schulen, die sie wiederum an die Lehrer weitergeben. Die Einsamkeit durch Überstunden an Feiertagen und in der Nacht sowie der im Vergleich zum Unterrichtserfolg unverhältnismäßig hohe körperliche und geistige Einsatz machen vielen Lehrern zu schaffen. 3. Die suggestive Wirkung des Bildungsumfelds Traditionelle Konzepte des Lehrerberufs, wie der Kerzengeist und der Frühlingsgeist der Seidenraupe, sehen alle Opfer als ihr wesentliches Element an. Solche Konzepte haben für Lehrer nur negative Auswirkungen und geben ihnen das Gefühl, in ihrem Beruf hilflos zu sein. |
<<: Kann der Verzehr von Weintrauben beim Ausnüchtern helfen?
>>: Was tun, wenn der Pfeffer zu scharf ist
Bei heißem Wetter sind elektrische Ventilatoren e...
Heutzutage kaufen viele Familien regelmäßig Milch...
Ich glaube, jeder macht ähnliche Erfahrungen. Nac...
Viele Menschen beneiden ihren Kopf mit schwarzem,...
Als Hightech-Produkt hat die Wirkung ultralanger ...
Wir alle achten mehr auf die Dekoration neuer Häu...
Jeder sollte im Leben sehr vorsichtig sein und Ve...
„KAIKAN Phrase“ – Eine Geschichte, in der sich Mu...
Umfassende Rezension und Empfehlung von Fighting ...
Viele Freundinnen haben ab einem bestimmten Alter...
Analfissuren können für Patienten sehr schmerzhaf...
Langfristige Schlaflosigkeit ist gesundheitsschäd...
Bei einem erwachsenen Menschen beträgt die täglic...
Haarpflege ist für viele Menschen sehr wichtig. G...
Ich glaube, jeder kennt Salz. Es wird in unserem ...