Resektion oberflächlicher Tumoren

Resektion oberflächlicher Tumoren

Die meisten Tumore an der Körperoberfläche entstehen durch die Unfähigkeit, Giftstoffe effektiv aus dem Körper auszuscheiden. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören Talgzysten, Lipome, Hämangiome usw. Aus Sicht der klinischen Behandlungseffekte heilt der Tumor bei gutartigen Tumoren nach regelmäßiger Exzision. Bei wiederkehrenden Tumoren ist besondere Vorsicht geboten. Insbesondere sollte nach der Operation auf die Ernährung geachtet werden. Scharfe und reizende Lebensmittel sollten vermieden werden. Darüber hinaus sollte auf die persönliche Hygiene geachtet werden, um Infektionen vorzubeugen.

1. Talgzyste:

Es ist allgemein als „Zyste“ bekannt und bezieht sich auf die Bildung von Zysten aufgrund der Ansammlung von Talgdrüsenflüssigkeit in der Drüse, nachdem der Talgdrüsengang blockiert ist.

Dies ist die häufigste Art von gutartigen Hauttumoren. Viele Menschen haben Zysten entwickelt, insbesondere junge Menschen in der Phase schnellen Wachstums und schneller Entwicklung. Es tritt bei Erwachsenen häufig am Kopf, Gesicht, Rücken (ich glaube, das ist am häufigsten) oder am Gesäß auf. Es wächst langsam und kann asymptomatisch sein. Bei einer Infektion kann es zu Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen kommen. Die Zyste ist rund, klar abgegrenzt, hat eine bewegliche Basis und ist mit der Haut verklebt. In der Mitte sind schwarze Löcher im Haarfollikel zu sehen. Nach dem Zusammendrücken oder Aufreißen fließt weißer Talg heraus, was zur Unterscheidung von Lipomen usw. verwendet werden kann.

Talgzysten werden häufig durch eine Infektion kompliziert, die dazu führt, dass die Zyste platzt und vorübergehend verschwindet, jedoch Narben bildet und zu einem erneuten Auftreten neigt. Das Risiko, dass sich eine Talgzyste zu einer Krebszyste entwickelt, ist äußerst gering. Die einzige Behandlungsmöglichkeit bei Talgzysten ist eine Operation. Treten vor einer Operation Entzündungssymptome wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen auf, sollte vor der Operation zunächst die Entzündung kontrolliert werden.

2. Lipom:

Ein Lipom ist ein gutartiger Tumor, der aus dem Fettgewebe entsteht. Um den Tumor herum befindet sich eine dünne Bindegewebskapsel, die normale Fettzellen enthält, die durch Bindegewebsbündel in blattartige Gruppen unterteilt sind. Manche Lipome enthalten neben einer großen Menge Fettgewebe auch viel Bindegewebe oder Blutgefäße und bilden so ein komplexes Lipom.

Diese Art von Tumor kommt häufig an Schultern, Rücken, Gesäß und Innenseiten der Oberschenkel vor, auch am Kopf kommt er häufig vor. Es ist einfach, rund, weich, hat klare Kanten und lässt sich gut schieben. Wer die Grenzen nicht klar erkennen kann, sollte sich vor einem bösartigen Lipom in Acht nehmen.

Kleine Lipome, die sich langsam entwickeln und keine klinischen Symptome aufweisen, erfordern im Allgemeinen keine Behandlung. Wenn der Tumor sehr groß wird, Schmerzen verursacht oder das Aussehen beeinträchtigt, kann eine chirurgische Entfernung in Betracht gezogen werden. (Wenn weibliche Kameraden Schönheit lieben, können sie den Arzt um eine intradermale Naht bitten, die die Narbe verkleinern kann. Dies hängt jedoch von Ihrer individuellen Situation ab, um eine schlechte Drainage zu vermeiden.)

3. Hämangiom:

1. Kapillarhämangiome treten häufiger bei Säuglingen auf und sind normalerweise bereits bei der Geburt vorhanden. Sie können auf der Haut aller Körperteile auftreten, sind aber am häufigsten am Kopf und im Gesicht. Der Tumor ist leuchtend rot oder violett, von unterschiedlicher Größe und unregelmäßiger Form, mit klaren Grenzen und ragt nicht über die Haut hinaus, kann aber manchmal samtig erscheinen. Die Behandlung kann durch chirurgische Resektion, Einfrieren mit flüssigem Stickstoff oder externe Röntgentherapie erfolgen.

2. Kavernöse Hämangiome treten meist unter der Haut oder Schleimhaut auf, sind oft einzeln, dunkelrot oder violett, haben unklare Grenzen, sind weich und weisen eine Komprimier- und Dehnbarkeit auf. Die Behandlung kann durch die intratumorale Injektion von Verödungsmitteln wie 5 % Natriummorrhuat oder 40 % Harnstoff oder durch Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff und chirurgische Eingriffe erfolgen.

3. Das razemöse Hämangiom ist wurmartig und gewunden, die Haut ist purpurrot und es liegt ein arterieller Puls vor. Werden die umgebenden kleinen Arterien komprimiert, verschwindet der Puls und bei der Auskultation sind manchmal Gefäßgeräusche zu hören. Die Masse hat eine weiche Textur und manchmal ist ein harter Knoten zu spüren, der durch eine Thrombose oder eine perivaskuläre Entzündung verursacht wird und eine offensichtliche Kompressibilität und Dehnbarkeit aufweist. Es kann operativ entfernt werden, allerdings sollte vor der Operation eine Angiographie durchgeführt werden, um den Umfang und die Größe des Eingriffs abzuschätzen.

<<:  Antithrombin 3 ist niedrig

>>:  Schmerznervresektion

Artikel empfehlen

Untersuchung der weiblichen Brust

In den letzten Jahren sind die Brüste von Frauen ...

Ursachen und häufige Risikofaktoren für Morbus Bechterew

Bei männlichen Patienten entwickelt sich die anky...

Ist es zuverlässig, Formaldehyd durch Klimaanlagenheizung zu entfernen?

Frisch renovierte Häuser weisen eine Formaldehydb...

Was ist die Ursache der Hashimoto-Thyreoiditis?

Wenn wir über die Hashimoto-Thyreoiditis sprechen...

Beeinträchtigen Hämorrhoiden die Prostata?

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die viele Mensc...

Was trägt man unter einer Lederjacke?

Lederjacken sind ein beliebtes Kleidungsstück für...

Sind Töpfe mit Keramikbeschichtung giftig?

Im Allgemeinen können Keramiktöpfe nicht direkt n...

Sollte ich im Winter Air-Cushion- oder Flüssig-Foundation verwenden?

Es gibt kein Kosmetikprodukt, das das ganze Jahr ...

Können flache Warzen geheilt werden?

Flache Warzen sind eine durch eine Infektion veru...

Was sind die klinischen Manifestationen eines pleomorphen Adenoms?

Der Ohrspeicheldrüsen-Mischtumor wird auch pleomo...

Effektive Methode zum Entfernen von Kalkablagerungen auf Fliesen

Die meisten Häuser haben Keramikfliesen, aber vie...

Was sind die fünf größten Gefahren von Orthokeratologie-Linsen?

Orthokeratologie wird hauptsächlich zur Behandlun...

Der Schaden von übermäßigem Salz für den menschlichen Körper

Salz ist eines der wichtigsten Gewürze in der Küc...