Wie isst man Poria-Pulver? Haben Sie es schon einmal so gegessen?

Wie isst man Poria-Pulver? Haben Sie es schon einmal so gegessen?

Poriapulver hat einen äußerst hohen medizinischen Wert und ein maßvoller Verzehr hat viele Vorteile für den Körper. Zu den üblichen Verzehrarten gehören Einweichen, Trinken, die Zubereitung von weißem Poria-Brei, Poria-Paste, Jujube-Paste, Poria-Kuchen, Poria-Paste usw. Der Herausgeber empfiehlt, unabhängig von der Verzehrart nicht zu viel davon zu verzehren, da sonst Nebenwirkungen auftreten können.

1. Trinken Sie es durch Einweichen

Poria-Pulver ist wasserunlöslich und kann nicht aufgelöst werden, egal wie Sie es einweichen. Es wird im Allgemeinen zum Kochen von Brei oder zum Backen von Gebäck verwendet. Sie kochen es entweder und geben dann Honig hinzu. Oder wenn Sie keinen Honig benötigen, können Sie das Pulver zunächst mit kaltem, abgekochtem Wasser mischen, dann abgekochte Milch hinzufügen und gut verrühren.

2. Weißer Poria Cocos Porridge

Das Kochen von weißem Poria-Pulver mit Reis zu Brei und das anschließende Trinken hat die Wirkung, Flecken zu entfernen und die Haut aufzuhellen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

3. Poria-Paste

Gießen Sie eine kleine Menge Wasser in eine Schüssel, fügen Sie einen kleinen Löffel Poria-Pulver hinzu und mischen Sie gut. Fügen Sie weiterhin Pulver hinzu und rühren Sie um. Gießen Sie es unter ständigem Rühren in einen heißen Topf, bis es transparent wird, schalten Sie dann die Hitze aus, fügen Sie Zucker oder Honig hinzu und mischen Sie gut, bevor Sie es essen.

4. Jujube-Paste und Poria-Kokos-Kuchen

Bereiten Sie 100 g Poria-Pulver, 75 g Klebreismehl, 50 g Klebreismehl, 200 g Jujube-Pastenfüllung, 40 g feinen Zucker und 100 ml Wasser vor. Poriapulver, Klebreismehl, Klebreismehl und Zucker in eine Schüssel geben und gut vermischen. Wasser portionsweise hinzufügen, mit den Händen in flauschiges Kuchenpulver einreiben, zweimal sieben, die Jujubepastenfüllung zu einem Kreis rollen, die Hälfte des Kuchenpulvers in die Form geben, die Oberfläche glatt streichen, die gerollten Jujubepastenscheiben hineingeben, das restliche Kuchenpulver hineingeben und glatt streichen, mit feuchter Gaze bedecken, in den Dampfgarer geben und nach dem Aufkochen 30–40 Minuten bei hoher Hitze dämpfen.

5. Poria-Paste

Zubereitung: 100 Gramm Poria-Pulver, 50 Gramm frische Milch und Honig.

Methode: Verwenden Sie einen Mixer, um das Poria-Pulver und die Milch zu einer Paste zu vermischen. Gießen Sie sie in einen Schmortopf, lassen Sie sie bei starker Hitze kochen und geben Sie dann, nachdem sie etwas abgekühlt sind, die entsprechende Menge Honig hinzu.

<<:  Ist das Trinken von acht Gläsern Wasser beim Stuhlgang wirksam?

>>:  Die Halbmondflecken auf Ihren Nägeln spiegeln Ihre Gesundheit wider

Artikel empfehlen

So bestimmen Sie Ihre Nasenform

Das I Ging geht davon aus, dass die fünf Sinne ei...

Ursachen für nächtliches Zähneknirschen und wie lässt es sich verhindern?

Zähneknirschen im Schlaf stellt eine große Gefahr...

Was bedeutet das Zucken des linken Augenlids?

Im modernen Leben bedeutet das Zucken des linken ...

Rote Blasen am Körper_Rote Blasen am Körper

Wenn Sie spüren, dass sich rote Blasen auf Ihrem ...

Welche Lippenform sieht gut aus?

Die Lippen stellen einen wichtigen Teil des mensc...

Wirkung und Funktion von Astragalus Pulver, kennen Sie Astragalus?

Astragalus ist ein relativ weit verbreitetes chin...

Was bedeutet eine Knochenmarksinfektion?

Bei einer Knochenmarksinfektion handelt es sich e...

Was verursacht Schuppen und juckende Kopfhaut?

Schönes Haar ist der Wunsch vieler Mädchen. Wenn ...

Oberschenkelschmerzen

Heutzutage haben wir im Alltag oft Schmerzen in d...

Lebensmittel, die gut für Ihre Lymphe sind

Aufgrund der Immunfunktion des Lymphsystems werde...

Hypochondrie

Hypochondrie ist eine sehr häufige Krankheit. Die...

Welches Medikament kann Schwindel schnell heilen?

Schwindel ist eine häufige Erkrankung. Er stellt ...

Was soll ich tun, wenn meine neuen Lederschuhe an meinen Fersen scheuern?

Nachdem wir ein Paar Schuhe gekauft haben, können...