Was ist Mittelstrahlurin?

Was ist Mittelstrahlurin?

Ich bin davon überzeugt, dass die Menschen sehr auf ihre körperliche Verfassung achten und im Krankheitsfall verschiedene Maßnahmen ergreifen, um dieser vorzubeugen. Ich glaube, jeder kennt Urintests. Heutzutage ist dies eine sehr gängige Methode, den Körper zu untersuchen. Anhand der Werte kann man den inneren Zustand des menschlichen Körpers nachvollziehen. Beim Testen von Urin ist zu beachten, dass Sie für den Test Mittelstrahlurin sammeln müssen. Was ist also Mittelstrahlurin?

Mittelstrahlurin bezeichnet den Vorgang des Sammelns von Urin während der klinischen Urinkultur. Beim Sammeln des Urins wird der erste Teil des Urins verwendet, um die Harnröhre zu reinigen, und dann wird der mittlere Teil des Urins als Probe für die Kultur gesammelt. Ziel ist es, eine Verunreinigung des Urins zu verhindern.

Anbaumethoden

Das Sammeln von Mittelstrahlurin zur Kultur ist eine grundlegende Routine der Krankenpflege. Die korrekte Methode zum Sammeln von Urin ist wie folgt: Weisen Sie den Patienten am Vorabend des Sammelns von Urin an, die Vulva mit Seife und warmem Wasser zu waschen (Männer sollten sich auf das Waschen der Eichel und der Eichelfurche konzentrieren). Waschen Sie die Vulva vor dem Sammeln von Urin mit einer 1:5000 Kaliumpermanganatlösung, desinfizieren Sie dann die Harnröhrenöffnung mit einem in Desinfektionsmittel getauchten Wattestäbchen und weisen Sie den Patienten anschließend an, zu urinieren. Geben Sie den Mittelstrahlurin in ein steriles Reagenzglas. Die Öffnung und der Stopfen des sterilen Reagenzglases müssen vor und nach dem Sammeln von Urin mit einer Flamme desinfiziert werden.

Erstens sollte der Urin morgens möglichst frisch sein. Zweitens sollte der Urin beim Urinieren in einer geraden Linie ohne Unterbrechung ausgeschieden werden. Schließlich sollte das Urinvolumen nicht weniger als 10 ml betragen.

Die Urinuntersuchung ist ein sehr wichtiger Untersuchungsgegenstand, doch manche Menschen wissen möglicherweise nicht, dass es am besten ist, Mittelstrahlurin zu sammeln.

Als sogenannter Mittelstrahlurin bezeichnet man den Urin, der während des Wasserlassens gesammelt wird. Handelt es sich bei der Urinprobe nicht um Mittelstrahlurin, hat dies gewisse Auswirkungen auf das Testergebnis, beispielsweise kann der pH-Wert des Urins höher oder niedriger ausfallen. Obwohl manche Menschen das Konzept des Mittelstrahlurins kennen, sind sie nicht schnell genug und wissen nicht, ob es sich bei der gesammelten Urinprobe um Mittelstrahlurin handelt.

Beim Entnehmen einer Urinprobe können Sie die Geschwindigkeit Ihres Urinierens kontrollieren und versuchen, langsamer zu urinieren, um so leichter Mittelstrahlurin sammeln zu können. Generell kann Urin, der 1 Sekunde nach dem Wasserlassen produziert wird, grundsätzlich als Mittelstrahlurin betrachtet werden.

Darüber hinaus sollten bei der Aufbewahrung folgende Punkte beachtet werden:

1. Beim Sammeln des Urins sollten Sie einen sauberen und trockenen Behälter verwenden. Das Zentrum für körperliche Untersuchungen stellt Ihnen Einweg-Urinbecher und Urinteströhrchen zur Verfügung.

2. Die gesammelte Urinprobe sollte innerhalb von 1 Stunde zur Untersuchung geschickt werden, um pH-Änderungen zu vermeiden, die die im Urin gebildeten Elemente beeinflussen könnten, wie etwa die Zerstörung oder Schrumpfung von roten und weißen Blutkörperchen. Insbesondere sind bei der mikroskopischen Untersuchung von roten Blutkörperchen im Urin nur frische Urinproben erforderlich.

3. Morgenurin sammeln: Generell ist es am sinnvollsten, Morgenurin für eine routinemäßige Urinuntersuchung zu sammeln. Als Morgenurin bezeichnet man den ersten Urinausstoß nach dem Aufstehen am Morgen. Er ist relativ konzentriert und enthält mehr gebildete Bestandteile als der verdünnte Urin des Tages. Auffälligkeiten im Urin lassen sich leichter erkennen und auch der Einfluss von Faktoren wie Ernährung, Trinkwasser und Bewegung kann vermieden werden.

4. Bei routinemäßigen Urintests sollten Frauen die Menstruation meiden, um zu verhindern, dass sich Vaginalsekrete mit dem Urin vermischen und die Testergebnisse beeinflussen.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich nach dem Sex Angst habe, schwanger zu werden?

>>:  Kann ich in der fünften Schwangerschaftswoche Sex haben?

Artikel empfehlen

Warum schwellen die Gelenke des kleinen Fingers an?

Die geschwollenen und schmerzenden Finger behinde...

Ist Haarwachsen gut? Wie wachsen Sie Ihre Haare?

Haare wachsen zu lassen ist bereits eine weit ver...

Was tun, wenn Ihr Gesicht plötzlich rot wird und juckt?

Tatsächlich treten die Symptome plötzlicher Rötun...

Wie viel Schlaf ist für ein 4 Monate altes Baby normal?

Ein vier Monate altes Baby muss ausreichend schla...

Die schnellsten Tipps für langes Haar

Haare wachsen sehr schnell, genau wie unsere Näge...

Welche Wirkungen und Funktionen hat der Verzehr von Maisseide?

Mais ist ein häufiges Nahrungsmittel in unserer t...

Wie sollten angeborene Knochenbrüche behandelt werden?

Knochenbrüche können angeboren oder erworben sein...

Was tun, wenn Ihr Hals vom vielen Reden schmerzt?

Im täglichen Leben und bei der Arbeit ist es unve...

Warum schwitze ich, wenn ich Wasser trinke und esse?

Bei Menschen mit schlechter körperlicher Fitness ...

Was tun, wenn sich Ihre Haare in einem Lockenkamm verfangen haben?

Viele Frauen verwenden gerne einen Lockenkamm zum...

Wie entsteht eine Melanose?

Melanose ist eine häufige klinische Erkrankung. E...

Welches Medikament ist gut für gemischte Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine weitverbreitete Erkrankung...

Vorteile der Moxibustion für die Augen

Wenn wir lange auf den Computer schauen, ermüden ...

So beugen Sie Erkältungen vor: 12 Tipps

Im Frühling ist das Wetter heiß und kalt und man ...

Was verursacht geschwollene Knöchel?

Im Alltag sind Schwellungen beider Knöchel für vi...