Die Wirkung von Maulbeerblättern gegen Haarausfall wurde in vielen alten chinesischen Medizinbüchern beschrieben. Der medizinische Wert von Maulbeerblättern fördert das Haarwachstum und macht das Haar schwarz und glänzend. Auch die Verwendung von Maulbeerblättern zum professionellen Haarewaschen kann dazu beitragen, Haarausfall vorzubeugen. Wenn wir sagen, dass Sie Ihre Haare mit Maulbeerblättern waschen sollen, meinen wir damit nicht, dass Sie Ihre Haare direkt mit Maulbeerblättern waschen sollen, sondern dass Sie vor dem Haarewaschen den Saft aus den Maulbeerblättern auf verschiedene Weise auspressen sollen. Maulbeerblätter, auch Maulbeeren genannt, werden in der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Haarausfall verwendet. Im „Compendium of Materia Medica“ steht: „Maulbeerblätter können Müdigkeit, Fieber und Husten lindern, die Sehkraft verbessern und das Haarwachstum fördern.“ Daher ist das Waschen der Haare mit Maulbeerblättern bei der Behandlung von Haarausfall wirksam. Nehmen Sie hierzu jeweils etwa zehn bis zwanzig Gramm Maulbeerblätter, Zypressenblätter und Bittergurkentee, kochen Sie diese in Wasser auf und waschen Sie damit Ihr Haar, was eine gewisse Wirkung bei der Behandlung von Haarausfall hat. Daher können Maulbeerblätter zum Haarewaschen verwendet werden und können das Haarwachstum bis zu einem gewissen Grad fördern und Ihrem Haar auch schwarz und glänzend machen. Das Waschen der Haare mit abgekochtem Wasser und Maulbeerblättern kann bei Menschen mit starkem Haarausfall den Haarausfall stoppen. Das Haarewaschen mit Maulbeerblattwasser stammt aus dem alten medizinischen Buch „Qianjin Fang“ und hat eine gewisse Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Haarausfall. Die genaue Methode ist: Bereiten Sie 500 Gramm Maulbeerblätter und Hanfblätter vor und kochen Sie sie mit Reisweinwasser. Verwenden Sie dieses kochende Wasser zum Haarewaschen. Dieses Rezept muss über einen gewissen Zeitraum von bis zu drei bis vier Monaten oder auch nur ein bis zwei Monaten eingenommen werden, bevor es seine Wirkung entfalten kann. Der Grund, warum Maulbeerblätter Haarausfall vorbeugen und behandeln können, liegt darin, dass Maulbeerblätter selbst einen gewissen medizinischen Wert haben. Pflücken Sie zwanzig oder dreißig Maulbeerblätter, waschen Sie den Staub ab, geben Sie die Maulbeerblätter in ein kleines Becken, nehmen Sie 500 ml Leitungswasser, reiben Sie die Maulbeerblätter zu Blattpulver, um einen dicken Saft zu erhalten, und trennen Sie dann den Maulbeerblattsaft ab. Gießen Sie beim Shampoonieren Maulbeerblattsaft in Ihr Haar. Der Saft, der beim Shampoonieren aus dem Haar tropft, bleibt im Becken und kann wiederholt verwendet werden. Spülen Sie Ihr Haar nach dem Waschen einfach mit warmem Wasser aus. Wenn Sie Maulbeerblätter zum Haarewaschen verwenden, können Sie etwas Reiswasser verwenden, die Wirkung ist dann besser. Beim Waschen sollten Sie es mehrmals waschen, da sich auf den Maulbeerblättern etwas Öl befindet. Wenn Sie es zu selten waschen, bleibt es leicht im Haar haften und verursacht Juckreiz auf der Kopfhaut. |
<<: Wie behandelt man Impetigo
Viele junge Menschen leiden im Sommer unter Akne ...
Colitis ist derzeit eine der häufigsten Darmerkra...
Seidenkleider sind natürlich aus Seide. Seidenkle...
„Roujin Z“: Katsuhiro Otomos Vision und Animation...
Die Brüste der Frau sind sehr empfindlich und bra...
Krampfadern in den unteren Extremitäten hinterlas...
Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen dem N...
Ein gebrochenes Herz ist etwas, das junge Mensche...
NG Knight Ramune & 40 EX – Rückblick auf die ...
Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er wird a...
Jeder weiß, dass die menschliche Haut und das Gel...
Denken und IQ sind grundlegende Fähigkeiten des M...
Rote Guave ist eine Granatapfelsorte. Sie hat ein...
Viele Menschen duschen im Sommer jeden Tag, weil ...
Bei manchen älteren Menschen treten morgens nach ...