Hausfrauen haben beim Wäschewaschen oft große Schwierigkeiten, mit den vielen Flecken umzugehen. Der Schwierigkeitsgrad der Reinigung verschiedener Ölflecken ist unterschiedlich. Beim Auswaschen von Ölflecken mit Wasser wird die gewaschene Fläche häufig immer größer. Wie sollten wir also verschiedene Ölflecken reinigen? Tatsächlich gibt es einige Tipps zum Reinigen verschiedener Flecken. Hier stelle ich Ihnen einige Tipps zum Entfernen verschiedener Flecken vor. Tee- und Kaffeeflecken aus der Kleidung entfernen. Wenn weiße Kleidung Tee- oder Kaffeeflecken aufweist, können Sie sie mit Bleichmittel oder Alkohol abwischen, um sie zu entfernen. Um Saftflecken aus Baumwoll- und Wollstoffen zu entfernen, reiben Sie diese mit einer kleinen Menge verdünntem Ammoniakwasser ein und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser. Um Essig- und Sojasaucenflecken aus der Kleidung zu entfernen, können Sie diese mit einer kleinen Menge Lotuswurzelsaft einreiben und anschließend mit klarem Wasser waschen. Um Jodflecken zu entfernen, streuen Sie Mehl auf die verschmutzte Stelle und spülen Sie sie nach einer Weile mit klarem Wasser nach. Sie können es auch mit einer Natron- oder Ammoniaklösung abwischen. Sie können die Kleidung zum Entfernen der Viren auch in kochendem Wasser einweichen. Entfernen von Mercurochrom-Flecken Frische Mercurochrom-Flecken können mit verdünntem Ammoniakwasser abgewischt werden. Tragen Sie bei alten Mercurochrom-Flecken eine 2%ige Kaliumpermanganatlösung auf und reiben Sie sie wiederholt ein. Nachdem die Mercurochrom-Flecken entfernt sind, waschen Sie das Kaliumpermanganatpigment mit einer 1%igen wässrigen Vitamin-C-Lösung aus. Um Kaliumpermanganatflecken zu entfernen, waschen Sie mit einer 1%igen wässrigen Vitamin-C-Lösung. Die Flecken lassen sich sofort entfernen. Um Gentianaviolett-Flecken zu entfernen, reiben Sie den Gegenstand zunächst mit Alkohol ein, der 3 % konzentrierte Salzsäure enthält, und waschen Sie ihn dann mit Seifenlauge und klarem Wasser ab. Um Blutflecken zu entfernen, wischen Sie den Fleck einfach mit einem in Wasserstoffperoxid getränkten Wattebausch ab und spülen Sie ihn anschließend mit Alkohol oder Wasser ab. Nach dem Trocknen bleiben keine Spuren zurück. Um blaue Tintenflecken zu entfernen, waschen Sie die Kleidung zunächst mit Waschmittel und dann mit einer 10 %igen Alkohollösung. Sie können es auch mit etwas Kondensmilch einreiben und anschließend waschen. Oben finden Sie einige Tipps zum Entfernen verschiedener Flecken. Ich glaube, dass Hausfrauen nach der Lektüre des obigen Artikels einige Inspirationen erhalten werden. Wenn Ölflecken auf der Kleidung auftreten, sollten Sie sie nicht gleich mit klarem Wasser auswaschen. In vielen Fällen werden die Flecken durch die Verwendung von klarem Wasser größer, daher sollten Sie alle Tipps zur Reinigung nutzen. |
<<: Welche Methoden gibt es, um die Echtheit von Jade zu bestimmen?
>>: Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?
„Chanchara Oka P Ondo“ – Ein kurzer, aber dichter...
Im Allgemeinen macht das Trinken von etwas Molken...
Umfassende Überprüfung und Empfehlung des Boxers ...
Hautprobleme sind für jede Frau das wichtigste un...
Magenerkrankungen kommen in unserem Leben sehr hä...
Wir sehen oft kleine weiße Körner auf den Wimpern...
Patienten mit kranken Halswirbeln können schlecht...
Viele Menschen sind aufgrund einer schlechten Dur...
Wir alle wissen, dass der Nährwert von Muttermilc...
Verschiedene körperliche Probleme machen die Leut...
Wichtige Punkte: Bananenschalen sind von Natur au...
Es ist unbestreitbar, dass die Nieren eines der w...
Die Brustwarzenverkleinerung ist eine sehr verbre...
Der Sommer kommt unerwartet und viele Mädchen hab...
Wer weiß, wie er seine Gesundheit bewahren kann, ...