Die Einsatzmöglichkeiten von Essig im Leben sind sehr vielfältig, denn weißer Essig kann nicht nur bei der Verschönerung und Pflege der Haut eine Rolle spielen, auch die Rolle von schwarzem Essig ist für jedermann offensichtlich. Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal davon gehört haben, in Essig eingelegte schwarze Bohnen zu essen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um ein Gesundheitsnahrungsmittel, das durch Einlegen gebratener schwarzer Bohnen in Speiseessig hergestellt wird. Wenn Sie die beste Wirkung erzielen möchten, wenn Sie schwarze Bohnen in Essig einlegen, müssen Sie sie jeden Tag essen. Wie isst man also jeden Tag in Essig eingeweichte schwarze Bohnen richtig? Die optimale Menge beträgt 5 bis 10 Kapseln pro Tag. Schwarze Bohnen richtig in Essig einlegen Wenn es um die richtige Art und Weise geht, schwarze Bohnen in Essig einzuweichen, wissen manche Leute vielleicht nicht, wofür die in Essig eingeweichten schwarzen Bohnen verwendet werden. In Essig eingeweichte schwarze Bohnen stärken die Nieren, fördern die Diurese, schwärzen das Haar und entfernen Hitze. Es gibt zwei Varianten von in Essig eingelegten schwarzen Bohnen: 1. Das Einweichen in Wasser hat den Vorteil, dass die Wirkung geringer ist und wirksamere Inhaltsstoffe verloren gehen. Muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. 2. Der Vorteil des Einweichens von Rohkost besteht darin, dass es eine gute Wirkung hat, aber zeitaufwändig ist und die Nährstoffe effektiv erhalten bleiben. Kann ohne Kühlschrank gelagert werden. 100 g schwarze Bohnen, 300 ml brauner Reisessig. Zubereitung: Die schwarzen Bohnen in eine Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Schale aufplatzt, dann etwa 10 Minuten köcheln lassen. Geben Sie die gekochten schwarzen Bohnen in eine verschlossene Flasche und fügen Sie braunen Reisessig hinzu, wobei das Verhältnis etwa 1/3 zu 2/3 beträgt. Verschließen Sie die Flasche nach dem Abkühlen wieder fest und warten Sie, bis die schwarzen Bohnen den Essig aufgenommen haben und sich ausdehnen, bevor Sie sie essen. Mit der Zeit bildet sich auf dem Essig ein Film, den Sie wegschütten können. Wenn der Essig trüb ist, ersetzen Sie ihn durch neuen Essig. Vor dem Verzehr 10 Tage lang an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank aufbewahren. Rohstoff: Angemessene Menge schwarzer Bohnen und Essig. üben: 1. Die gewaschenen und getrockneten schwarzen Bohnen in einen Wok geben und bei mittlerer Hitze anbraten. 2. Nach fünf Minuten riechen Sie den Bohnenduft und hören ein Knallgeräusch. Das sind die platzenden schwarzen Bohnen. Nachdem die Schalen geplatzt sind, stellen Sie die Hitze auf niedrige Stufe und braten Sie das Ganze weitere fünf Minuten. 3. Geben Sie es in einen Behälter und lassen Sie es an einem belüfteten Ort abkühlen. 4. Die abgekühlten schwarzen Bohnen in einen Behälter mit Deckel geben und so viel Essig hineingießen, dass die Bohnen bedeckt sind. (Jeder Essig ist geeignet, ich verwende alten Essig.) 5. Wenn die schwarzen Bohnen den gesamten Essig aufgenommen haben, können Sie sie auf einem Teller servieren. Honig hinzufügen, gut vermischen und servieren. Anwendung: Sie müssen nicht zu viel auf einmal einnehmen, zwei oder drei reichen aus, aber Sie müssen die Einnahme regelmäßig durchführen, damit die Wirkung erzielt wird. |
<<: Kann man aus roten Bohnen und Coix-Samen Tee zubereiten?
>>: Welche Salbe soll ich bei Blasen an den Füßen verwenden?
Schluckauf und Halsschmerzen können durch eine ga...
Schmerzen im Hinterkopf werden im Allgemeinen dur...
Die inneren Organe sind die wichtigsten Teile des...
Durian ist eine in unserem Leben weit verbreitete...
Schlaflosigkeit ist eine sehr unangenehme und hil...
Eine gewölbte Stirn ist ein sehr häufiges Phänome...
Vielleicht denkt jeder, dass ein Pickel am Kinn n...
Viele Menschen neigen dazu, Transfette mit Fett z...
Unvollständigen Statistiken zufolge sind viele Me...
Pokémon Diamant & Perl: Der Film: Giratina un...
Heutzutage gibt es natürlich immer mehr Arten von...
Ölflecken auf der Kleidung sind besonders im Wint...
Wenn es um Xinyang geht, weiß jeder, dass es eine...
Intrahepatische Steine können durch Ernährung, ...
Narben sind ein weit verbreitetes Hautproblem, da...