Was tun bei einem Säure-Basen-Ungleichgewicht

Was tun bei einem Säure-Basen-Ungleichgewicht

Wenn der Säure-Basen-Haushalt des Körpers im Gleichgewicht ist, ist das gesundheitsfördernder. Ein Säure-Basen-Ungleichgewicht führt leicht zu weiteren Erkrankungen. Achten Sie daher auf eine gesunde und vernünftige Ernährung, reduzieren Sie die Aufnahme säurehaltiger Lebensmittel und entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten.

1. Reduzieren Sie die Aufnahme säurehaltiger Lebensmittel: Um eine Übersäuerung des menschlichen Gewebes, des Blutes und der Körperflüssigkeiten zu verhindern, sollte das Aufnahmeverhältnis von sauren und basischen Lebensmitteln im täglichen Leben auf 1:2 kontrolliert werden, um eine ausgewogene Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Essen Sie lieber mehr basische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Limonadenwasser usw. Achten Sie beim Verzehr säurehaltiger Lebensmittel, insbesondere Fleisch, darauf, gleichzeitig reichlich Gemüse zu essen, um die Schwefelsäure und Phosphorsäure des Fleisches durch das Kalzium und Kalium des Gemüses zu neutralisieren.

2. Essen Sie basische Lebensmittel, um gesund zu bleiben. „Seetang ist der König der basischen Lebensmittel. Mehr Seetang zu essen kann die saure Konstitution wirksam korrigieren.“ Außerdem wird oft gesagt, dass Teetrinken Müdigkeit lindern kann. Neben den anregenden Inhaltsstoffen im Tee „neutralisiert“ die Base im Tee die sauren Substanzen im Körper und trägt auch zur Linderung von Müdigkeit bei. Nach viel Training wird das Körperfett mobilisiert, um Milchsäure zu produzieren, die unsere Muskeln schmerzen lässt. Essen Sie zu diesem Zeitpunkt einen Apfel. Da der übersäuerte Körper das Ergebnis der großen Aufnahme von fett-, eiweiß- und kalorienreichen Nahrungsmitteln durch den menschlichen Körper ist, versuchen Sie, zu normalen Zeiten weniger von diesen Nahrungsmitteln zu essen. Wenn Sie sie unbedingt essen möchten, können Sie sie mit basischen Nahrungsmitteln kombinieren, z. B. indem Sie beim Schmoren von Fleisch etwas Seetang oder beim Braten von Rindfleisch etwas Rettich hinzufügen usw.

3. Behalten Sie gesunde Lebensgewohnheiten bei. Stimmung und Emotionen haben einen erheblichen Einfluss auf die Übersäuerung von Körperflüssigkeiten, daher ist es sehr wichtig, eine gute Stimmung zu bewahren. Sport und Bewegung im Freien sind gute Möglichkeiten, um Stress abzubauen. Langes Aufbleiben erhöht die Giftstoffe im menschlichen Körper und macht den Körper sauer, also versuchen Sie, nicht lange aufzubleiben. Essen Sie nach 20 Uhr. Aufgrund der Verlangsamung des Stoffwechsels bleibt Nahrung leicht im Darm hängen und wird sauer und fermentiert, was den Körper sauer macht. Beseitigen Sie schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und Trinken.

<<:  Warum tritt Höhenkrankheit auf?

>>:  Was sind die Symptome eines Wasser- und Elektrolytungleichgewichts?

Artikel empfehlen

Warum schmerzt mein Unterleib, wenn ich Kraft anwende?

Im Laufe unseres Lebens leiden wir in unterschied...

KILL la KILL – Entdecken Sie den Reiz innovativer Mode und erbitterter Kämpfe

KILL la KILL – Eine Fusion aus überwältigendem St...

Wo sollte ich Moxibustion gegen Augenringe anwenden?

Dunkle Augenringe kommen bei vielen Menschen sehr...

Welche Vorteile hat ein Kissen aus Kassiasamen?

Die meisten Menschen kennen Kassiasamen. Kassiasa...

Welche Wirkung und Funktion haben Melonenkerne?

Duftende Melonenkerne sind jedermanns Liebling. V...

Wie kann man im Hals festsitzenden Schleim schnell entfernen?

Die Gesundheit des Rachens ist ein umfassendes Sp...

Wie heizen Sie Ihr Zuhause am besten?

Bei kaltem Wetter dürfen wir die Heizung nicht ve...

Seewasserschäden am Haar

An den Strand zu gehen, um zu schwimmen und Urlau...

Juckende dunkle Haut an der Innenseite des Oberschenkels

Über die dunkle Haut an der Innenseite des Obersc...

Wie lange dauert die Genesung nach einem Knochenbruch?

Knochenbrüche können viele Ursachen haben und in ...

Kennen Sie die Wirksamkeit von Lithospermumöl?

Lithospermum ist ein Kraut mit sehr hohem medizin...

So gefährlich ist die Lebenserwartung von Hepatitis C-Patienten

Hepatitis C ist eine Form der Hepatitis. Im Vergl...