Da das Kinn im menschlichen Gesicht einen großen Platz einnimmt, kann ein schönes Kinn das Erscheinungsbild einer Person erheblich aufwerten. Da jedoch nicht jeder ein schönes Kinn hat, unterziehen sich manche Menschen einer Schönheitsoperation, um ihr Kinn mit Füllmaterial zu vergrößern und ihr Gesicht spitzer erscheinen zu lassen. Aber wie lässt sich das Problem der Kinnhyperplasie nach der Fertigstellung der Kinnprothese lösen? 1. Was tun, wenn das Kinn nach der Entfernung der Kinnprothese wächst? Das Kinnvergrößerungsimplantat wird nach fünf Jahren entfernt. Wenn keine Infektion oder Hyperplasie vorliegt, dauert es etwa drei Monate, bis es sich auf natürliche Weise erholt und nicht größer ist als zuvor. Wenn eine Hyperplasie auftritt, bedeutet dies, dass die postoperative Pflege nicht gut war und eine Infektion aufgetreten ist. Daher ist die postoperative Pflege auch sehr wichtig. 2. Kommt es nach einer Kinnvergrößerung mit Prothese zu einem Wachstum? Die Kinnprothese wird durch ein subkutanes Peeling gepolstert, sodass es zu einer gewissen Hyperplasie kommt, die jedoch nach einer gewissen Zeit auf natürliche Weise abklingt. Nach einer Kinnvergrößerungsoperation können Sie sich innerhalb einer Woche erholen. Es kann jedoch zu Schwellungen der weichen Strukturen kommen, die sich jedoch nicht auf Studium und Arbeit auswirken. Daher beträgt die Erholungszeit nach einer Kinnvergrößerungsoperation etwa einen Monat. Nach einer Kinnvergrößerung müssen Sie auf Ihre Ernährung achten. Sie dürfen keine harten Speisen zu sich nehmen und sollten hauptsächlich flüssige Nahrung zu sich nehmen, um den Effekt nicht zu beeinträchtigen. 3. Was tun, wenn sich das Kinnimplantat entzündet? Unter normalen Umständen treten keine Infektionssymptome auf. Wenn der chirurgische Eingriff jedoch nicht standardisiert ist und die Instrumente nicht gründlich desinfiziert werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion sehr hoch. Wählen Sie unbedingt eine reguläre plastische Chirurgieeinrichtung. Vor der Operation sind eine gründliche und strenge Desinfektion und Schimmelentfernung erforderlich. Nach der Operation müssen 35 Tage lang Antibiotika eingenommen werden, um Infektionen vorzubeugen. Wenn nach einer Kinnvergrößerung eine Infektion auftritt, muss die Prothese entfernt werden. Dies muss auf eine formelle Art und Weise geschehen, um eine Verschlimmerung der Infektion zu vermeiden. 4. Postoperative Pflege bei Kinnvergrößerung 1. Die Nähte im Inneren der Kinnvergrößerungsoperation können etwa zehn Tage nach der Operation entfernt werden, und die Nähte unter dem Kinn können etwa fünf Tage nach der Operation entfernt werden. 2. Die Erholungszeit für eine Kinnvergrößerung beträgt 5-7 Tage. Die Schwellung lässt am zweiten Tag nach. Der Fixiergurt sollte 3 Tage lang getragen werden, um Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren. 3. Nach der Operation müssen Sie auf die Mundhygiene achten und hauptsächlich flüssige Nahrung zu sich nehmen, um zu verhindern, dass sich die Prothese durch übermäßige Bewegungen des Kiefers verschiebt. 4. Nach der Operation ist der Gesichtsausdruck eine Zeit lang steif und beim Sprechen und Lächeln treten Beschwerden auf. Dies liegt daran, dass sich die Wunde noch erholt. 5. Das Gesicht sollte nach der Operation nicht vibrieren oder geschlagen werden, um ein Auftreffen auf die Prothese und eine damit verbundene Verschiebung zu vermeiden. |
<<: Was tun, wenn Fische Parasiten haben?
>>: Es entsteht eine horizontale Linie, wenn der Arm gebeugt ist
Bei Gesichtsallergien wird die Gesichtshaut des P...
Wenn Ihre körperliche Leistungsfähigkeit beim Bas...
Bei einer Gehirnerschütterung handelt es sich um ...
„Seven Children“: NHKs klassische Lieder als Anim...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Attraktivität und Kritiken von "Fruits B...
Ab einem bestimmten Alter lassen die Körperfunkti...
Pangolinschuppen sind ein bekanntes chinesisches ...
Die Kaumuskeln sind relativ groß und beeinflussen...
Die Attraktivität und Bewertung von "Unbreak...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur des Mensc...
Symptome wie juckende Haut und Schuppen können du...
Brillen sind heute eine Notwendigkeit im Leben. S...
Zungenverbrennungen sind ein sehr häufiges Phänom...
Finden sich schmerzhafte rote Partikel auf der Zu...