Neugeborene werden nach der Geburt oft mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung gefüttert. Obwohl diese Fütterungsmethode sehr vorteilhaft für die Ernährung und Gesundheit des Babys ist, hat die langfristige Fütterung mit einem Schnuller auch gewisse Nachteile. Da sich im Schnuller leicht Bakterien ansammeln, kann dies die Gesundheit des Babys beeinträchtigen. Langfristige Fütterung mit einem Schnuller führt dazu, dass sich das Baby unbewusst nach vorne lehnt, was leicht zu einem Überbiss führen kann. Wie kann man also verhindern, dass das Baby eine Flasche verwendet? Lassen Sie uns zunächst über die Nachteile sprechen, die es mit sich bringt, wenn Kinder über längere Zeit Milch aus einem Schnuller trinken. Wenn das Baby über einen langen Zeitraum Milch aus einem Schnuller trinkt, gewöhnt es sich daran, sein Kinn nach vorne zu strecken. Mit der Zeit bedecken die unteren Zähne bewusst die oberen Zähne, was als sogenannter „Überbiss“ bezeichnet wird und sich direkt auf die Proportionen des zarten Gesichts des Babys auswirkt. Das Abgewöhnen des Schnullers ist ein langer und schrittweiser Prozess! Die wichtigste Methode besteht zunächst darin, Ihrem Kind vor dem Schlafengehen keine Milch zu geben. Sie können versuchen, Ihrem Kind Geschichten zu erzählen oder es mit Mama und Papa selbst die Betten machen zu lassen oder tagsüber gemeinsam über interessante Dinge zu sprechen. So können Sie die Abhängigkeit vom Trinken von Milch aus der Flasche auf jeden Fall überwinden. Lassen Sie Ihr Kind beim Einkaufen im Supermarkt einen Becher aussuchen, der ihm schmeckt. Anfangs kann es ein Becher mit Strohhalm sein, später sollten Sie den Strohhalm jedoch entfernen. Kinder trinken gern Wasser aus dem Becher, den sie selbst auswählen. Vergessen Sie nicht, Ihr Kind einen Becher für einen Erwachsenen aussuchen zu lassen, damit der Erwachsene und das Kind gemeinsam Wasser trinken können. Darüber hinaus sollte im Laufe des Gewöhnungsvorgangs die Häufigkeit der Schnullerverwendung am Tag schrittweise reduziert werden, von dreimal täglich, über zweimal täglich, dann einmal täglich und schließlich gelegentlich ein- bis zweimal pro Woche, damit das Kind den Schnuller allmählich vergisst. Eltern sollten ihre Kinder auch nicht mit anderen Kindern vergleichen und denken, dass sie dümmer sind als andere. Das ist eigentlich falsch, denn jedes Kind hat einen anderen Entwicklungsstand und seine Lernfähigkeiten sind unterschiedlich. Es ist unmöglich, dass sie die gleichen Fortschritte machen, deshalb sollten Eltern sich keine Sorgen machen. Dann gibt es noch einige extremere Praktiken: verbale Schelte und körperliche Bestrafung sind absolut inakzeptabel. Manche Leute stopfen auch scharfe oder reizende saure Dinge auf den Schnuller, die das Kind nicht mag, was kontraproduktiv ist und das Kind unartig werden und den Appetit verlieren kann. |
<<: Nach wie vielen Tagen tritt Neugeborenengelbsucht auf?
>>: Neugeborene müssen gefüttert werden, sobald sie aufwachen
Fate/Grand Carnival 2. Staffel Überblick „Fate/Gr...
Der Hinterkopf ist ein Teil unseres Gehirns. Oft ...
Getrocknete rote Datteln sind Lebensmittel, die d...
Die Arbeit des Ryuo! - Eine bewegende und wachsen...
Eine hohe Analfistel ist eine anorektale Erkranku...
Wenn unsere Zunge im Alltag weiß wird, bedeutet d...
Ellenbogenschmerzen kommen sehr häufig vor. Versc...
Ölflecken auf der Kleidung kommen häufig vor, wen...
Andere krebserregende Chemikalien in Zahnpasta Da...
Viele Menschen sind mit ihrer Stirn nicht sehr zu...
Studien haben ergeben, dass die in der Milch enth...
Der Körper bedeutet dem Menschen alles, doch glei...
Mundgeruch kann viele Unannehmlichkeiten in unser...
Wenn in unserem Körper eine Entzündung vorliegt, ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Comb...