Heutzutage sind viele Menschen rauchsüchtig. Aber jeder weiß, dass Rauchen sehr schädlich für die körperliche Gesundheit ist. Häufiges Rauchen kann sogar gewisse Auswirkungen auf die Lunge haben. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen, mit dem Rauchen aufzuhören. Bei vielen Menschen treten beim Aufhören mit dem Rauchen ungewöhnliche Reaktionen auf. Beispielsweise nehmen viele Menschen während der Raucherentwöhnungsphase an Gewicht zu. Warum ist das so? 1. Nimmt man zu, wenn man mit dem Rauchen aufgehört hat? Nachdem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, werden Sie etwas zunehmen, weil es Ihrem Körper besser geht und Sie mehr Appetit haben. Wenn Sie jedoch auf Ihre Ernährung achten und mehr Sport treiben, können Sie eine Gewichtszunahme verhindern. Jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist. Es ist ungesund und dick macht man davon natürlich nicht. Welche Symptome treten nach dem Rauchstopp auf? Manche Menschen verspüren nach der Raucherentwöhnung keine spürbaren Symptome. Bei manchen Menschen treten eines oder mehrere der folgenden Anzeichen oder Symptome auf: 1. Durst: oft begleitet von Mundtrockenheit. Trinken Sie viel Flüssigkeit, insbesondere Wasser, um Giftstoffe aus Ihrem Körper zu spülen. 2. Schlafstörungen: Dies ist eines der schmerzhafteren Entzugssymptome und kommt sehr häufig vor. 3. Schläfrigkeit: Sobald die chemische stimulierende Wirkung des Nikotins nachlässt, fühlen sich ehemalige Raucher möglicherweise entspannter. Manche Menschen haben das Gefühl, sie könnten jederzeit einschlafen. Ein Nickerchen nach dem Essen und eine längere Schlafenszeit können helfen, diesen Zustand zu überwinden. 4. Einschlafschwierigkeiten: Manche Menschen klagen über Einschlafschwierigkeiten, nachdem sie das Rauchen reduziert haben. Sie können die Zeit, in der Sie nicht schlafen können, zu Ihrem Vorteil nutzen: Stehen Sie auf, lesen Sie, schreiben Sie einen Brief oder machen Sie einen Spaziergang. Trinken Sie keine anregenden Getränke wie Tee, Kakaogetränke, milchhaltige Colagetränke oder Fruchtsäfte. 5. Husten: Nach jahrelangem Rauchen produziert die Lunge zum Selbstschutz große Mengen Schleim. Während der Raucherentwöhnungsphase löst sich der Schleim, fließt aus den Atemwegen und die Flimmerhärchen beginnen sich wieder zu bewegen. Menschen, die mit dem Rauchen aufhören, leiden normalerweise eine Zeit lang (einige Wochen) unter Husten. 3. Der beste Weg, mit dem Rauchen aufzuhören 1. Rauchen aufgeben: Fangen Sie jetzt an, ganz mit dem Rauchen aufzuhören oder die Anzahl der Zigaretten schrittweise zu reduzieren. Normalerweise gelingt Ihnen das in 3 bis 4 Monaten. 2. Werfen Sie Raucherutensilien wie Feuerzeuge, Aschenbecher und Zigaretten weg, um Ihre „konditionierten Reflexe“ zu reduzieren. 3. Widerstehen Sie der Versuchung durch Zigaretten entschieden und erinnern Sie sich häufig daran, dass das Rauchen einer weiteren Zigarette ausreicht, um Ihren Plan, mit dem Rauchen aufzuhören, zunichte zu machen. Vermeiden Sie die Teilnahme an Orten oder Aktivitäten, an denen Rauchen üblich ist. 4. Trinken Sie Wasser, essen Sie Obst oder machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang, um den Gedanken loszuwerden, nach dem Essen eine Zigarette zu rauchen. Studien haben gezeigt, dass das Trinken von mehr Fruchtsaft in der Anfangsphase der Raucherentwöhnung dabei helfen kann, die Nikotinsucht loszuwerden. 5. Wenn Sie das Verlangen nach einer Zigarette verspüren, atmen Sie sofort tief ein oder kauen Sie zuckerfreien Kaugummi. Vermeiden Sie es, Zigaretten durch Snacks zu ersetzen, da dies sonst zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und zu Übergewicht führt. |
<<: Welcher Tee kann den Blutzucker senken
>>: Welcher Körpertyp nimmt im Sommer leicht zu?
Viele Menschen können Borax und Borsäure nicht un...
Bei Verletzungen der Epidermis kann es sehr leich...
Zahnschmerzen sind zwar keine Krankheit, sie könn...
„Manga Sarutobi Sasuke“: Der Reiz dieses historis...
Durian hat einen besonders unangenehmen Geruch, d...
Die Anziehungskraft und der Ruf von Genkuro Yoshi...
Das Heilkraut Sophora flavescens kann die Talgsek...
Um unser Leben im täglichen Leben angenehmer zu g...
Future GPX Cyber Formel SIN - Future Grand Prix...
Jeder weiß, dass Tuberkulose eine Infektionskrank...
Katarakt ist eine häufige Augenerkrankung, die vi...
Heutzutage gibt es immer mehr Gichtpatienten. Das...
Jeder weiß, dass viele Lebensmittel nicht miteina...
Die menschlichen Augen spielen unter den fünf Sin...
Schilddrüsenzysten sind eine Krankheit, die derze...