Heutzutage besitzt jeder, der Reis kocht, einen elektrischen Reiskocher, weil man damit Reis sehr schnell dämpfen kann. Man muss nur die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, dann Reis dazugeben und nach dem Drücken des Knopfes warten, bis der Reis aus dem Topf kommt. Ohne einen elektrischen Reiskocher wissen die Leute nicht, wie sie Wasser und Reis hinzufügen sollen, und sie können die Dämpfzeit nicht gut steuern. Wie kocht man Reis ohne einen elektrischen Reiskocher? Nachdem Sie den Reis gewaschen haben, geben Sie ihn in den Reiskocher (das Wasser sollte höher als der Reis sein, die Wasserhöhe sollte zwischen dem ersten und zweiten Gelenk an der Unterseite Ihres Zeigefingers liegen. Wenn der Reis härter ist, legen Sie ihn auf das erste Gelenk. Wenn der Reis weich ist, legen Sie ihn auf das zweite Gelenk). Decken Sie den Topf ab, stecken Sie den Stecker ein, drücken Sie den Schalter, warten Sie die Zeit ab, nachdem der Schutzschalter ausgelöst hat, ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle und lassen Sie das Ganze eine Weile köcheln, 5 Minuten reichen aus, öffnen Sie den Deckel, lassen Sie den Reis weich werden und essen Sie ihn. Ich habe eine Frage: Wie viele Personen speisen bei Ihnen? Befüllen Sie den Reiskocher nicht mit Reis, da dieser sonst dampft. So funktioniert es Der Aufbau eines gewöhnlichen Reiskochers: Ein gewöhnlicher Reiskocher besteht hauptsächlich aus einer Heizplatte, einem Temperaturbegrenzer, einem Wärmeschutzschalter, einem Hebelschalter, einem Strombegrenzungswiderstand, einer Kontrollleuchte, einer Steckdose usw. Heizplatte Dies ist das Hauptheizelement des Reiskochers. Dies ist eine Scheibe aus Aluminiumlegierung mit einem eingebetteten elektrischen Heizrohr. Der Innentopf wird darauf platziert und kann durch Entfernen des Innentopfs gesehen werden. Temperaturbegrenzer Wird auch magnetischer Stahl genannt. Dieser verfügt über einen permanenten Magnetring und im Inneren über eine eindrückbare Feder, die sich im Zentrum der Heizplatte befindet. Wenn beim Reiskochen der Kochschalter gedrückt wird, treibt die Saugkraft des magnetischen Stahls den Hebelschalter an, um die Stromkontakte verbunden zu halten. Wenn der Reis gekocht ist, steigt die Temperatur des Topfbodens weiter an und die Saugkraft des permanenten Magnetrings lässt mit der steigenden Temperatur nach. Wenn das Wasser im Innentopf verdampft ist und die Temperatur des Topfbodens 103 ± 2 °C erreicht, ist die Saugkraft des Magnetrings geringer als die elastische Kraft der Feder darauf und der Temperaturbegrenzer wird durch die Feder nach unten gedrückt, wodurch der Hebelschalter betätigt wird, um die Stromzufuhr zu unterbrechen. Isolationsschalter Wird auch Thermostat genannt. Es besteht aus einem Federblech, einem Paar Öffnerkontakten, einem Paar Schließerkontakten und einem Bimetallblech. Beim Kochen steigt die Temperatur im Topfinneren. Aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnung der beiden Metallbleche, aus denen der Bimetallstreifen besteht, biegt sich der Bimetallstreifen nach oben. Wenn die Temperatur 80 Grad Celsius übersteigt, bewirkt das Federblech, dass die normalerweise offenen und normalerweise geschlossenen Kontakte unter dem Druck des nach oben gebogenen Bimetallstreifens umschalten, wodurch die Stromzufuhr zum Heizrohr unterbrochen und die Heizung gestoppt wird. Wenn die Temperatur im Topf unter 80 Grad Celsius fällt, kühlt sich der Bimetallstreifen allmählich ab und erholt sich, die normalerweise offenen und normalerweise geschlossenen Kontakte schalten erneut um und schalten die Stromzufuhr zum Heizrohr ein, um dieses zu erhitzen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den wärmeerhaltenden Effekt zu erzielen. Hebelschalter Der Schalter ist eine rein mechanische Konstruktion mit einem Schließerkontakt. Drücken Sie beim Kochen diesen Schalter, um das Heizrohr mit der Stromversorgung zu verbinden und gleichzeitig die Heizanzeigeleuchte mit Strom zu versorgen, damit sie aufleuchtet. Wenn das Essen fertig ist, springt der Temperaturbegrenzer nach unten und bewirkt, dass der Hebelschalter die Kontakte trennt. Danach wird das Heizrohr nur noch über den Isolationsschalter gesteuert. Strombegrenzungswiderstand Es hat meist eine goldene oder weiße Farbe, ist etwa so groß wie ein 3-W-Widerstand und wird zwischen dem Heizrohr und der Stromversorgung angebracht, um das Heizrohr zu schützen. Der üblicherweise verwendete Strombegrenzungswiderstand beträgt 185C 5A oder 10A (abhängig von der Leistung des Reiskochers). Der Strombegrenzungswiderstand ist ein wichtiges Bauteil zum Schutz des Heizrohres und kann nicht durch ein Kabel ersetzt werden. |
<<: So erhitzen Sie übrig gebliebenen Reis im Reiskocher
>>: Was sind die Symptome von rotem Schröpfen
Strawberry 100 % – Erfrischende Rentenkrise ~ Vor...
Die Verdauungs- und Aufnahmefunktionen des Magens...
Nerven sind ein wichtiger Bestandteil des menschl...
Das Auftreten dieses Symptoms einer alkoholbeding...
Keratosis pilaris, auch als Hornhautkeratose beka...
Im Leben muss sich jeder nach Gardenien sehnen, d...
Die Anziehungskraft und Bewertung von The Familia...
Ein Fußbad bietet zahlreiche Vorteile, beispielsw...
Viele Menschen wissen nicht viel über Wabenhonig....
Melonenkerne sind eine Nussart. Viele Menschen es...
Herz, Leber, Milz, Lunge und Nieren sind allesamt...
Frauen legen großen Wert auf die Haarpflege. Schw...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit namens präa...
Hi☆sCoool! Seha Girl – High School Seha Girl – Um...
Proteinpulver kann den Muskelanteil im Körper ein...