Kann die unangenehme Stimme verbessert werden?

Kann die unangenehme Stimme verbessert werden?

Die Stimme eines Menschen wird von der Natur bestimmt. Abgesehen von einigen Sonderfällen liegen die Stimmen gewöhnlicher Menschen grundsätzlich in einem akzeptablen Bereich. Dennoch gibt es in dieser Welt immer noch eine offensichtliche Polarisierung. Manche Menschen haben schöne Stimmen und können Synchronsprecher sein, aber es gibt tatsächlich einige Menschen, deren Stimmen von Natur aus schlecht sind. Eine unangenehme Sprechstimme kann durch einige Trainingsmethoden und -mittel tatsächlich verbessert werden. Zwar lässt sich die Klangfarbe dadurch nicht vollständig ändern, aber sie kann bis zu einem gewissen Grad besser klingen.

1. Passen Sie Ihre Denkweise an.

Die psychische Verfassung bestimmt den Grad der Mundöffnung und -schließung, die Koordination des Resonanzraumes und die Breite des Klanges. Die richtige Geisteshaltung sollte entspannt, natürlich und friedlich sein.

2. Kontrolle des Bewegungsumfangs und der Bewegungsgeschwindigkeit der Artikulationsorgane.

Entsprechend den Ausspracheanforderungen des Mandarin muss der Bewegungsgrad der Artikulationsorgane den Anforderungen entsprechen, die Geschwindigkeit muss variiert werden, und Sie können versuchen, dies nach Wunsch zu tun.

3. Vermeiden Sie das Phänomen des auf den Hals drückenden Schalls.

Wenn dies geschieht, liegt es vor allem daran, dass die Mundhöhle nicht richtig geöffnet ist und die hinteren Backenzähne nicht richtig geöffnet werden. Dadurch kann der Atem nicht nach unten sinken und der Schall konzentriert sich hauptsächlich im Rachenraum, wodurch die Stimme anfällig für Ermüdung wird.

4. Heben Sie die Jochbeinmuskeln nicht an und grinsen Sie nicht zu stark. Wenn Sie die Jochbeinmuskeln anheben und grinsen, ändert sich die Mundhöhle von rund zu flach, der Atem schwebt, die Stimme ist nicht rund genug und es fehlt ihr an Resonanz.

5. Der Tonfall sollte nicht zu hoch sein.

Viele Menschen glauben, dass sie beim Ausdruck intensiver Emotionen ihren Tonfall erhöhen, ihre Stimme lauter machen und schreien müssen. Dieses Verständnis ist zu einseitig. Wenn Sie sich nicht an wissenschaftliche Stimmtechniken halten und einfach mit hoher Tonlage weiterschreien, kann es zwar klar und deutlich klingen, aber es kann sehr leicht zu einer Ermüdung der Stimmbänder oder sogar zu Knötchen kommen. In schweren Fällen kann die Stimme dadurch locker und heiser werden. Der richtige Ansatz besteht darin, bei der Bearbeitung leidenschaftlicher Manuskriptinhalte ruhiger, zurückhaltender, proaktiver und positiver zu erscheinen. Der Resonanzraum sollte stärker sein und der Klang wird gespannter und kraftvoller.

<<:  Was ist eine vergrabene Leitung?

>>:  So verbessern Sie das vorstehende Kinn

Artikel empfehlen

Weichteil-Lungentumor

Die Lunge spielt im menschlichen Körper eine sehr...

3 Funktionen und Wirkungen von Amaranth

Amaranth ist eine Wildpflanze, die in Shanghai al...

Sieben Methoden, um den Stuhlgang ohne Verzögerung zu erleichtern

Der moderne Mensch führt ein arbeitsreiches und s...

Welchen Zweck hat die Glukoseinjektion nachts?

Glukose ist eine wichtige Grundsubstanz, die der ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für subakute Hypothyreose?

Subakute Hypothyreose ist vielen Menschen im Lebe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fujiang

Fujiang ist auch eine Ingwersorte. Es ist ein Nah...

Was tun bei einer Blausäurevergiftung?

Viele Menschen arbeiten in Chemielabors und sind ...

Auf welche Augenhygiene-Kenntnisse sollte geachtet werden

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...

Ist Speiseröhrenkrebs gefährlich?

Die meisten Menschen sind äußerst beunruhigt, wen...

Welche Nahrungsmittel nähren Magen und Nieren?

Gesundheit ist für jeden sehr wichtig. Obwohl sic...

Gänsehaut an den Gliedmaßen

Im Alltag haben viele Menschen raue Hautporen, di...