Viele klinische Zustände erfordern die Verwendung hormonhaltiger Medikamente. Obwohl die langfristige Einnahme von Hormonen einige Nebenwirkungen auf den Körper hat, überwiegen die Vorteile der Hormone die Nachteile. Die Wirkung von Hormonen ist wirksamer als die einzelner entzündungshemmender und immunsupprimierender Medikamente. Sie haben entzündungshemmende, immunsuppressive, schockhemmende, antitoxische und hämatopoetische Stimulationseffekte auf das Knochenmark. In diesem Artikel werden die jeweiligen spezifischen Inhalte vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf. 1. Entzündungshemmende Wirkung: Glukokortikoide können eine starke, schnelle und unspezifische entzündungshemmende Wirkung haben. Es hat therapeutische Wirkungen auf verschiedene Entzündungen im Körper, aber während Glukokortikoide Entzündungen hemmen und Symptome lindern, verringern sie auch die Abwehrfunktion des Körpers. Patienten müssen während der Einnahme des Medikaments gleichzeitig ausreichende und wirksame antibakterielle Medikamente einnehmen, um eine Verschlechterung des ursprünglichen Zustands zu verhindern. 2. Immunsuppressive Wirkung: Glukokortikoide können die Phagozytose und Verarbeitung von Antigenen durch MΦ hemmen und gleichzeitig die Zerstörung und den Zerfall von Lymphozyten fördern, wodurch Lymphozyten dazu veranlasst werden, aus den Blutgefäßen auszuwandern. 3. Anti-Schock-Effekt: Die therapeutische Wirkung kann sich in mehreren Aspekten manifestieren: 1) Hemmung der Produktion bestimmter Entzündungsfaktoren im menschlichen Körper. 2) Stärkung der Myokardkontraktilität. 3) Antitoxische Wirkung, verbessert die Toleranz des Körpers gegenüber bakteriellen Endotoxinen. 4) Es hat eine fiebersenkende Wirkung. 5) Reduziert die Empfindlichkeit der Blutgefäße gegenüber bestimmten vasokonstriktiven Substanzen, stellt die Hämodynamik der Mikrozirkulation wieder auf den Normalwert und verbessert den Schock. 4. Antitoxische Wirkung: Glukokortikoide haben eine gute Wirkung bei der Verbesserung der Toleranz des Körpers gegenüber bakteriellen Endotoxinen. Sie können nicht nur Fieber senken, sondern auch die Auswirkungen einer Toxämie wirksam lindern. Allerdings können Glukokortikoide Endotoxine weder zerstören noch neutralisieren und haben auf Exotoxine keine Wirkung. 5. Stimulieren Sie die hämatopoetische Funktion des Knochenmarks: Glukokortikoide können die Anzahl der roten Blutkörperchen, des Hämoglobins und der Blutplättchen erhöhen und die Anzahl der Neutrophilen erhöhen, hemmen jedoch gleichzeitig deren Funktion und verringern die Anzahl der Monozyten, Eosinophilen und Alkaliphilen. Oben sind die fünf Hauptwirkungen von Glukokortikoiden, die Ihnen heute vorgestellt wurden. Hier möchte ich Freunde daran erinnern, dass die Wirksamkeit und Wirkung von Glukokortikoiden zwar sehr bedeutend sind, dieses Medikament jedoch bei gelegentlicher Anwendung sehr schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen kann. Wenn dieses Medikament zur Behandlung von Krankheiten verwendet werden muss, muss es daher unter Anleitung eines Arztes mit Vorsicht angewendet werden. |
<<: Pflegevisite bei zervikaler Spondylose
>>: So erkennen Sie, ob Kosmetik Hormone enthält
Femurkopfnekrose ist eine sehr häufige Erkrankung...
Das endokrine System ist eines der wichtigsten Sy...
Wenn Sie nach dem Trinken ein Unwohlsein im Magen...
Jeder hat seine eigenen Nägel und jeder hat ander...
Zu den klinischen Symptomen eines Bandscheibenvor...
Die körperliche Gesundheit von Kindern ist das Wi...
Ist Ihr Fahrer im Bus immer „schweigsam“? Wenn Ih...
Es wird eine kleine Menge Protein im Urin geben, ...
„Katzensoldaten unterwegs“ – Eine bewegende Gesch...
Auch die akute virale Myokarditis ist eine Form d...
Menschen, die Rotwein lieben, wissen, dass die La...
Bislang wurden keine Todesfälle gemeldet, die aus...
Mit der Entwicklung der Technologie gibt es jetzt...
Die Hauptbestandteile von Mineralöl sind Kohlenst...
Warum wird der Daumennagel schwarz? Dies ist eine...