Die Hauptstrukturen des Nierenmarks

Die Hauptstrukturen des Nierenmarks

Das Nierenmark ist eine relativ wichtige Substanz im menschlichen Körper und befindet sich hauptsächlich in den Nieren. Es hat einen großen Einfluss auf die normale Nierenfunktion und die Gesundheit des menschlichen Körpers. Schließlich sind die Nieren wichtige Organe im menschlichen Körper. Wenn ein Nierenproblem vorliegt, wird die körperliche und geistige Gesundheit der Person in gewissem Maße beeinträchtigt. Im Folgenden stellen wir detailliert die Hauptstruktur des Nierenmarks und andere damit verbundene Kenntnisse vor.

1. Einleitung

Das Nierenmark besteht aus 15–20 Nierenpyramiden. Die Basis des Kegels zeigt zur Rinde, die Spitze des Kegels ist stumpf und reicht bis zum Nierensinus, der sogenannten Nierenpapille. Manchmal verbinden sich 2–3 Nierenpyramiden zu einer Nierenpapille, die an ihrer Spitze viele Papillenlöcher aufweist, durch die der von der Niere gebildete Urin in den Nierenkelch abfließt. Als Nierensäule bezeichnet man den Teil der Nierenrinde, der zwischen den Nierenpyramiden in das Nierenmark hineinragt.

Im Nierensinus befinden sich etwa 7–8 trichterförmige Kelche. Die Nierenkelche umgeben die Nierenpapille und nehmen den von der Nierenpapille abgesonderten Urin auf. Jeweils 2–3 Kelche bilden zusammen einen großen Nierenkelch, insgesamt sind es etwa 2–3 große Nierenkelche, die zusammen ein trichterförmiges, von vorn nach hinten flaches Nierenbecken bilden. Nachdem das Nierenbecken den Nierenhilus verlassen hat, biegt es sich nach unten, wird allmählich dünner und verwandelt sich in den Harnleiter.

2. Hauptstruktur

Das Nierenparenchym besteht aus vielen Harnkanälchen, die sich in den Harnteil und den Harntrakt unterteilen lassen. Der Harntrakt wird auch Nephron genannt. Ein Nephron besteht aus zwei Teilen: dem Nierenkörperchen und dem Nierentubulus.

Das Nierenkörperchen besteht aus einer speziellen Gruppe arterieller Kapillaren - dem Glomerulus und der ihn umhüllenden Glomerularkapsel. Die Glomerularkapsel ist eigentlich ein vergrößertes und eingesunkenes blindes Ende am Anfang des Harnsystems. Der Nierentubulus entspringt in der Glomerulumkapsel und windet sich nach dem Verlassen des Nierenkörpers zunächst in den proximalen gewundenen Tubulus, steigt dann ab und biegt sich zurück, um die Medullary-Schleife zu bilden, und windet sich schließlich in den distalen gewundenen Tubulus und wird in den Harnteil injiziert.

Der Harnabschnitt besteht zunächst aus einem geraden Sammelrohr, das auf seinem Weg distale gewundene Tubuli sammelt und allmählich in den Papillargang übergeht, der in die Nierenpapille mündet. Wenn das Blut durch den Glomerulus fließt, können alle Bestandteile des Plasmas außer Protein in die Glomeruluskapsel gefiltert werden. Wenn das Filtrat durch die Nierentubuli fließt, werden einige nützliche Substanzen und etwas Wasser wieder aufgenommen und ins Blut zurückgeführt, und der Rest wird über den Harnweg als Urin ausgeschieden.

Die Nierenkörperchen und die proximalen und distalen gewundenen Tubuli bilden die Rinde; der medulläre Misch- und Harnteil bilden hauptsächlich das Mark, und einige Tubuli erstrecken sich in die Rinde und bilden die renale Medullaria radiata.

3. Nierenmarknekrose

Die Nierenmarknekrose wird auch als Nierenpapillennekrose und nekrotisierende Papillitis bezeichnet und besteht im Wesentlichen in einer ischämischen Nekrose der Nierenpapille und des angrenzenden Nierenmarks. Diese Krankheit kann bei einer Vielzahl von Krankheiten auftreten, vor allem bei Krankheiten, die eine chronische tubulointerstitielle Nephropathie verursachen. Bei dieser chronischen tubulointerstitiellen Nephropathie sind die Läsionen in der Markzone der Niere oft schwerwiegender. Die grundlegende Läsion ist eine Beeinträchtigung der Nierendurchblutung, die eine lokalisierte oder diffuse ischämische Nekrose am distalen Ende einer oder mehrerer Nierenpyramiden verursacht.

<<:  Wie lange nach dem Sex kann ich mit Eisprungteststreifen eine Schwangerschaft feststellen?

>>:  So entfernen Sie den Knoblauchgeruch

Artikel empfehlen

Warum ist mir in letzter Zeit übel?

Übelkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen im tä...

So reduzieren Sie Schwellungen in der Schulter

Schwellungen und Schmerzen am Körper sind Symptom...

Wie behandelt man Diabetes?

Nach einer Diabeteserkrankung ist der Schaden für...

Die Wirksamkeit der Gesichtswäsche mit Beifußwasser

Da wir mit Beifußwasser relativ wenig vertraut si...

Hartnäckiger Juckreiz oder Krebs? Finde Hinweise

Unaufhaltsamer Juckreiz kann Krebs sein Wenn Mens...

Was tun, wenn Ihr Gesicht einen schweren Sonnenbrand hat?

Tatsächlich treffen viele Freunde, die im Sommer ...

Warum ist Schweiß klebrig?

Wenn Menschen schwitzen, wird ihr Körper durch de...

Gesundheitserhaltung: Tod im Mund, Krankheit in den Beinen

Iss morgens gut, mittags genug und abends weniger...

Was ist die Funktion der Lymphe?

Die Funktion der Lymphe besteht normalerweise dar...

Was ist zyklische Hypokaliämie?

Viele Menschen sind verwirrt, wenn es um periodis...

Wissen Sie, was die Ursache einer Sehnenscheidenentzündung ist?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine im Alltag ...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Rückhaltegurten

Wenn Fesselgurte verwendet werden, haben sie eine...