Welches Medikament sollte gegen Ringelflechte an der Innenseite des Oberschenkels angewendet werden?

Welches Medikament sollte gegen Ringelflechte an der Innenseite des Oberschenkels angewendet werden?

Tatsächlich kommt es recht häufig vor, dass Tinea an der Innenseite der Oberschenkelhaut auftritt. Wenn diese Situation nicht so schwerwiegend ist, kann sie durch die Einnahme topischer Medikamente ohne orale Medikamente verbessert werden. Dadurch kann die Durchblutung gefördert und Blutstauungen beseitigt werden. Wenn die Symptome jedoch bereits sehr schwerwiegend sind, müssen orale und topische Medikamente eingenommen werden. Nur so können die Symptome bis zu einem gewissen Grad gelindert werden.

Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wind, Feuchtigkeit, Hitze, Blutmangel und Insektenbefall die Hauptursachen der Krankheit sind. Die Behandlungsprinzipien bestehen darin, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, das Blut zu nähren und Trockenheit zu befeuchten sowie die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, um so das Böse auszutreiben, den Körper zu stärken, Juckreiz zu lindern und zu heilen.

Behandlung

Neurodermitis ist eine örtlich begrenzte Hauterkrankung mit Funktionsstörungen der Nerven, auch bekannt als chronischer einfacher Flechtenflechte. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es als „Kuhhalswunde“ oder „Nackenwunde“ bezeichnet, da es häufig am Hals auftritt und wie die Haut eines Kuhhalses aussieht, die dick und hart ist. Wie Authentic Surgery sagt: „Psoriasis ist wie die Haut am Krägen einer Kuh: zäh und hart und fühlt sich an wie morsches Holz, wenn man daran kratzt.“ Zu den klinischen Merkmalen zählen Lichenifikation der Haut, Hypertrophie und Rauheit, starker Juckreiz, ein langsamer Krankheitsverlauf, wiederholte Anfälle, oft jahrelange Nichtheilung und leichtes Rückfallrisiko nach der Genesung.

Interne Therapie

Orale Behandlung:

⑴ Orale hohe Dosen Vitamin A, 100.000 bis 300.000 Einheiten pro Tag oder Vitamin-A-Säure, 1 mg/kg/Tag. Allerdings kann es bei längerer Einnahme zu Knochenentkalkung, Haarausfall und anderen Vergiftungserscheinungen kommen.

⑵ Nehmen Sie den T90-Psoriasis-Impfstoff oral ein, befolgen Sie den Rat des Arztes und nehmen Sie je nach Krankheitszustand täglich 1–6 Tabletten oral ein. Die Wirkung ist signifikant.

Behandlung durch die westliche Medizin:

⑴ Antihistaminika und Beruhigungsmittel: Sie können je nach Bedarf Chlorpheniramin, Begleitmedikamente, Diphenhydramin, Promethazin, Diazepam usw. verwenden, um den Juckreiz zu lindern. Versuchen Sie, die Anwendung hoher Dosen topischer Kortikosteroide über einen längeren Zeitraum oder in einem kurzen Zeitraum zu vermeiden.

(2) Intravenöse Medikation: 10 – 20 ml 0,25 % Procain als Injektion plus 500 mg Vitamin C als intravenöse Injektion; oder 4 – 6 mg Procain/kg Körpergewicht, zubereitet als 0,1 %ige Lösung mit normaler Kochsalzlösung, plus 500 – 1000 mg Vitamin C als intravenöse Infusion. Sie können auch 10 ml 10-faches Calciumgluconat zur intravenösen Injektion verwenden.

(3) Bei lokaler Psoriasis tragen Sie juckreizstillende und antiseptische Mittel auf die betroffene Stelle auf.

(4) Diese Behandlung kann für Patienten in Betracht gezogen werden, deren Zustand schwerwiegender ist und über einen langen Zeitraum nicht geheilt wurde.

Äußere Behandlung:

(1) Realgar-Pulver äußerlich anwenden;

(2) Tragen Sie eine Neurodermitis-Lotion auf die betroffenen Stellen auf.

(3) Lokales Klopfen mit Pflaumenblütennadeln: einmal täglich, 10 Mal als Kur;

(4) Die folgenden Arzneimittel können auch zur äußerlichen Anwendung verwendet werden: Flumethason-Sulfamethoxazol-Verbindung, Fujining, 105-fach destilliertes Öl aus schwarzen Bohnen, juckreizstillender Alkohol usw.;

(5) Lokale Blockade: 2 ml Chinin-Injektion plus 4-6 ml 1%iges Procain, lokale subkutane Injektion (nicht zu flach injizieren, um Hautnekrosen zu vermeiden), einmal wöchentlich 10-mal als Behandlungskur. Sie können auch einmal wöchentlich 2 ml 0,1 % Methylenblau plus 5–10 ml 2 % Procain subkutan in die betroffene Stelle injizieren.

(6) Radioisotopentherapie: Es können 32-Phosphor- oder 30-Strontiumpflaster verwendet werden.

(7) Oberflächliche Röntgenstrahlentherapie: 29-43 KV, 60-100 R jedes Mal, einmal pro Woche, 3-4 Mal als Behandlungskurs, nicht mehr als 2 Kurse pro Jahr.

<<:  Was tun bei einer Erkältung und viel gelbem Augenschleim?

>>:  Unerklärliche Schmerzen und Wundheit in den Oberschenkeln

Artikel empfehlen

Kann ich mich gegen Durchfall impfen lassen?

Durchfall ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben...

Welcher Zahnersatz ist gut?

Wenn wir im Alltag nicht auf den Schutz unserer Z...

Die Rolle des Kernholzes

Walnüsse sind reich an Spurenelementen und ihr Nä...

Wie wäscht man sein Gesicht richtig mit weißem Essig?

Im Alltag hören wir oft, dass weißer Essig eine a...

Darf ich während meiner Periode Lachs essen?

Lachs ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ge...

Welche Lebensmittel werden verteilt

Es gibt viele gängige Lebensmittel im Leben, und ...

Was verursacht ungleichmäßige Nägel?

Im Alltag sind die Nägel vieler Menschen ungleich...

Wie deckt man Akne im Gesicht ab?

Akne ist ein großes Problem für Menschen, die Sch...

Was verursacht eine Schädigung der Hautbarriere?

Die Haut ist ein relativ wichtiges Oberflächengew...

Wann ist eine Laparoskopie sinnvoll?

Die laparoskopische Chirurgie ist eine minimalinv...

Welche Gefahren und Komplikationen gibt es bei einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine äußerst schwere Kra...

Warum brauchen Brillen polarisierte Gläser?

Wir alle kennen das: Bei starker Sonneneinstrahlu...

Warum habe ich nach dem Trinken Durst?

Viele Freunde stellen fest, dass sie nach dem Tri...

Beschwerden unter dem Schwertfortsatz

Obwohl das Symptom der Verstopfung und des Unbeha...