Tatsächlich kann man auch beim Kochen einige kleine Tipps beachten, denn viele Menschen achten beim Kochvorgang nicht darauf, was dazu führt, dass viele krebserregende Stoffe in den Gerichten entstehen. Ich glaube, dass viele Leute, die in der Küche arbeiten, gehört haben, dass es eine Kochmethode gibt, bei der man Salz in das heiße Öl gibt, bevor man das Gemüse hinzugibt. Die meisten Leute kennen das Prinzip dieser Methode jedoch nicht. Was sind also die Folgen, wenn man Salz in heißes Öl gibt? Vorteile: Durch das Kochen von Salz in heißem Öl für eine halbe bis eine Minute können etwa 95 % des Aflatoxins im Öl und Salz eliminiert werden, wodurch die Toxizität von Karzinogenen für den Menschen verringert und das Spritzen von heißem Öl verhindert wird. Generell ist es besser, das Salz erst später beim Kochen hinzuzufügen, am besten nachdem man die Hitze abgestellt hat. Nachteile: Hohe Öltemperaturen zerstören die nützlichen Substanzen im Speisesalz. Es wird empfohlen, das Salz erst nach dem Kochen hinzuzufügen. Wenn als Speiseöl Sojaöl, Rapsöl o. ä. verwendet wird, sollten Sie das Gemüse grundsätzlich erst nach dem Anbraten salzen, um den Verlust von Vitaminen und anderen Nährstoffen beim Kochen zu reduzieren. Weitere Informationen: Salz ist ein wichtiges Gewürz, das das Volumen und den osmotischen Druck der extrazellulären Flüssigkeit reguliert, das Säure-Basen-Gleichgewicht und den normalen Blutdruck aufrechterhält und am Energiestoffwechsel und der Aufrechterhaltung einiger damit verbundener physiologischer Funktionen beteiligt ist. Es ist jedoch bestätigt, dass eine übermäßige Salzaufnahme das Risiko von Bluthochdruck erhöht. Es ist nicht schädlich, Salz in eine heiße Ölpfanne zu geben. Um jedoch die Aufnahme des Jodsalzes zu gewährleisten, sollte das Salz am besten erst nach der Zubereitung des Gerichts hinzugefügt werden. Hierdurch wird das Jodsalz nicht zerstört und kann vom menschlichen Körper aufgenommen werden, wodurch es seinen ernährungsphysiologischen Zweck erfüllt. Das Hinzufügen von Salz in das heiße Öl kann zum Spritzen und zu Verbrennungen führen. Bei hohen Temperaturen entstehen in Salz keine Schadstoffe, die meisten wichtigen Schadstoffe, insbesondere Karzinogene, entstehen jedoch bei hohen Temperaturen. Daher kann Salz hinzugefügt werden, aber das Öl sollte nicht zu heiß sein. Darüber hinaus ist es beim Kochen von Fisch nahrhafter, ihn zu dämpfen, was auch den aktuellen fettarmen, gesunden Ernährungsgewohnheiten entspricht. |
<<: Was sind die Symptome einer Batterievergiftung?
>>: Gibt es Teststreifen für den Eisprung?
Die Zehen sind Teil unserer unteren Gliedmaßen. S...
Viele Menschen können den Unterschied zwischen ge...
Bei einer Plazentatieflage ist für werdende Mütte...
Genitalherpes ist eine relativ komplizierte Erkra...
Viele Menschen denken, dass akute apikale Parodon...
Plötzlich tritt Taubheit auf der rechten Körperse...
Tinea cruris ist eine häufige Hauterkrankung in d...
„Legend of the White Snake – Hakujaden –“: Eine m...
Der Sommer ist da, die Sonne scheint, Bakterien w...
Wie wäscht man Lederjacken, nachdem man sie lange...
Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Schuhe an ...
Wenn wir plötzlich feststellen, dass die von uns ...
Der Reiz und die Kritiken zu „Mr. Penpen“: Das gr...
Blut im Stuhl ist ein sehr häufiges Gesundheitspr...
Vaskuläre Augenringe sind eine Art von Augenringe...