Wenn es um normale Kochsalzlösung geht, sind die meisten Menschen sehr vertraut damit. Normale Kochsalzlösung wird in unserem täglichen Leben häufig verwendet. Der osmotische Wert von normaler Kochsalzlösung und normalem menschlichen Plasmagewebe ist sehr gering, daher wird sie häufig in der medizinischen Behandlung verwendet. Tatsächlich kann normale Kochsalzlösung nicht nur zur Flüssigkeitsergänzung verwendet werden, sondern auch zur Reinigung der Nasenhöhle. Darüber hinaus treten im Allgemeinen keine Nebenwirkungen auf, wenn die normale Kochsalzlösung zur ordnungsgemäßen Reinigung der Nasenhöhle verwendet wird. So spülen Sie Ihre Nase richtig mit Salzwasser Erstens ist das Spülen der Nase mit Kochsalzlösung ungiftig und schadet Ihrem Körper nicht. Mit einer salzhaltigen Nasendusche lässt sich dicker Schleim lösen und die Nase befeuchten. Zudem hat sie eine gewisse bakterizide Wirkung. Es handelt sich um eine sichere Nasenspüllösung, die keine Medikamente enthält. Solange sie richtig angewendet wird, treten keine Nebenwirkungen auf. Und was noch wichtiger ist: Eine Nasenspüllösung mit Kochsalzlösung macht nicht süchtig. Zweitens kann mit einem elektrischen Nasenspray das Spray tief in die Nasenhöhle eindringen und eine gründliche Wirkung erzielen. Wenn Sie eine professionelle Nasendusche mit Niederdruck-Wasserdampf wie Jie Bikang verwenden, kann die Reinigung in zwei Schritten erfolgen. Reinigen Sie zuerst den Nasenvorhof und dringen Sie dann tief in die Nebenhöhlen und Nasenhöhlen ein (herkömmliche Nasenduschen können diesen Punkt aufgrund von Druckproblemen nur schwer erreichen). Die darin angesammelten pathogenen Bakterien und der Schmutz werden vollständig entfernt. Die pathogenen Bakterien, von denen das Überleben der Entzündung abhängt, existieren nicht mehr und die Entzündung verschwindet auf natürliche Weise. Drittens kann der fortschrittliche und präzise elektrische Nasenreiniger die Selbstschutzfunktion der Nasenhöhle wirksam wiederherstellen. Der elektrische Nasenreiniger von Jiebikang arbeitet nach dem Impulsstrahlprinzip und erreicht 1.200 Impulse pro Minute. Dies kommt der physikalischen Bewegungsfrequenz der nasalen Flimmerhärchen nahe und fördert die Erholung der nasalen Flimmerhärchen. Außerdem unterstützt es die Wiederherstellung der Nasenschleimsekretion nach der Beseitigung der Bakterien, sodass sich die Nase wieder entgiften und der Selbstschutz der Nasenhöhle wiederhergestellt werden kann. Viertens kann durch regelmäßige Wartung ein erneutes Auftreten wirksam vermieden werden. Durch regelmäßige Pflege kann das naseneigene Entgiftungssystem bei der Beseitigung von Krankheitserregern unterstützt werden. So wird sichergestellt, dass sich in die Nasenhöhle eindringende Krankheitserreger nicht länger ansammeln und dort angreifen, und die Nasenhöhle in einem sauberen, feuchten und normalen physiologischen Zustand bleibt. Gleichzeitig wird die normale Schwingung der Nasenflimmerhärchen aufrechterhalten und deren Schwingung in einem normalen Zustand gehalten. Auf diese Weise läuft die Selbstentgiftung der Nasenhöhle normal ab und eine Rhinitis hat keine Chance. Fünftens erfordert die Installation einer Nasendusche nur eine geringe Investition, kann von mehreren Personen verwendet werden und ist wirtschaftlich. Nasenspülungen sind keine medikamentöse oder chirurgische Behandlung von Rhinitis. Sie können zu Hause durchgeführt werden. Die teuerste Investition ist der Kauf eines leistungsstarken elektrischen Nasenspülgeräts, das von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungsmethoden müssen Sie nicht für jede weitere Person zusätzliches Geld ausgeben. Es ist sehr kostengünstig. Die genaue Durchführung der Nasendusche ist sehr wichtig, da die Nasenschleimhaut ein empfindliches Gewebe ist. Wenn die Nasenschleimhaut beschädigt ist, versagt nicht nur die therapeutische Wirkung, sondern die Symptome verschlimmern sich auch. Bei der Nasenspülung mit Kochsalzlösung wird die Kochsalzlösung in erster Linie durch einen bestimmten Druck in die Nasenlöcher geleitet, wo sie durch den Nasenvorhof (den Teil, der nach außen zum Kopf hinausragt), die Nebenhöhlen, die Nasengänge und um den Nasopharynx herum fließt oder aus einem Nasenloch bzw. dem Mund austritt. Über die oben genannten Wege werden mithilfe der bakteriziden Wirkung der Kochsalzlösung selbst und der Aufprallkraft des Wasserflusses die in der Nasenhöhle angesammelten Krankheitserreger und Schadstoffe ausgeschieden. Dadurch wird die normale physiologische Umgebung der Nasenhöhle wiederhergestellt, die Selbstentgiftungsfunktion der Nasenhöhle wird wiederhergestellt und das Ziel des Schutzes der Nasenhöhle erreicht. Die meisten der auf dem Markt erhältlichen Nasenduschen mit pulsierender Wassersäule können die Nebenhöhlen und den Nasopharynx jedoch nicht reinigen. Daher wird beim Kauf einer Nasendusche die Verwendung einer professionellen elektrischen Nasendusche mit zwei Stufen und Luft-Wasser-Funktion empfohlen. Im Folgenden sind die Methoden zur Nasenspülung aufgeführt: ①Injizieren Sie die vorbereitete warme Kochsalzlösung in die spezielle Nasendusche. ② Der Patient sitzt oder steht neben dem Waschbecken, betätigt den Schalter der Nasendusche, hält die Nasendusche in einer Hand, setzt den Spülkopf der Nasendusche sanft an die Nasenlöcher und neigt den Kopf leicht nach vorne. ③ Bitten Sie den Patienten, den Mund zu öffnen und natürlich zu atmen. Halten Sie während der Nasenspülung nicht den Atem an und schlucken Sie nicht, um Ohrenbeschwerden zu vermeiden. ④ Spülen Sie beide Seiten abwechselnd. Spülen Sie zuerst die Seite mit der stärkeren verstopften Nase und dann die gegenüberliegende Seite. Andernfalls kann es passieren, dass die Spüllösung auf der Seite mit der stärkeren Verstopfung blockiert wird und in die Eustachische Röhre fließt. Bei Nasenduschen mit automatischer Druckentlastungsfunktion musst du das nicht beachten. Zudem musst du bei moderneren Nasenduschen zuerst auf niedriger Stufe und dann auf hoher Stufe spülen. ⑤ Neigen Sie nach dem Waschen den Kopf nach vorne, damit die restliche Kochsalzlösung aus der Nasenhöhle ablaufen kann, und putzen Sie sich dann sanft auf beiden Seiten die Nase. Vermeiden Sie es, die Nase zu stark oder zu schnell zu putzen oder beide Nasenlöcher gleichzeitig fest zuzudrücken, um die Nase stark zu putzen. Dies kann zu einer Mittelohrentzündung führen. |
<<: Kann ich Roxithromycin nach Alkoholkonsum einnehmen?
>>: Schritte zur Herstellung einer Kochsalzlösung
Träumen ist wohl das Alltäglichste, aber tatsächl...
Lungenfibrose ist eine relativ häufige Erkrankung...
Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft hat sich...
Bei der Stoßwellentherapie handelt es sich um ein...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Bei vielen Schönheiten ist Akne allgegenwärtig, w...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Erhal...
Speichel ist das, was wir Spucke nennen. Jeder Me...
Ich glaube, jeder sollte im Alltag mit Hepatitis ...
Keratitis ist ein allgemeiner Begriff für eine En...
Bromelain ist eine Substanz, die aus dem Fruchtst...
Der Hauptzweck der Zahnreinigung besteht in der V...
Früher hatte ich morgens nach dem Aufwachen trock...
Der Brauch, süßsauren Knoblauch zu essen, ist im ...
Menthol wird aus Minze extrahiert und mit anderen...