Was sind die Symptome einer Milzvergrößerung?

Was sind die Symptome einer Milzvergrößerung?

Milz und Magen sind beides wichtige Organe im Körper. Die Milz wird von den Menschen häufig übersehen, da sie klein ist und sich in der Nähe von Leber und Gallenblase befindet. Tritt eine Krankheit auf, ist es schwierig, sie rechtzeitig zu diagnostizieren. Daher sind gesundheitliche Probleme mit der Milz oft schwerwiegender, wenn sie entdeckt werden. Eine Milzvergrößerung ist dabei die häufigste. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Milzvergrößerung.

Hepatosplenomegalie ist keine einzelne Krankheit. Wenn eine Hepatosplenomegalie auftritt, muss eine Abgrenzung zu den folgenden Krankheiten in Betracht gezogen werden. Eine vergrößerte Milz verursacht nicht viele Symptome und diese Symptome weisen nicht konkret auf die Ursache der Vergrößerung hin. Da eine vergrößerte Milz an den Magen angrenzt, kann sie auf den Magen drücken.

Die Beschaffenheit einer Splenomegalie kann sich aufgrund unterschiedlicher Ursachen in unterschiedlichem Ausmaß verändern. Im Allgemeinen hat eine durch eine akute Infektion verursachte Splenomegalie eine weiche Textur; eine durch eine chronische Infektion, Leukämiezellen und Tumorzellinfiltration verursachte Splenomegalie hat eine harte Textur und eine unebene Oberfläche; die durch eine Zirrhose verursachte Milz hat eine mäßig harte Textur; die Textur einer Splenomegalie aufgrund einer Stauungserkrankung variiert je nach Stauungsgrad und Stauungsdauer. Wenn die Dauer kurz und die Stauung gering ist, ist die Textur weich; wenn sie lange dauert oder die Stauung stark ist, ist die Textur hart, fühlt sich aber im Allgemeinen voll an. Zystische Schwellungen fühlen sich zystisch an und haben eine unebene Oberfläche.

(1) Anämie, hämorrhagische Flecken oder Ekchymosen treten bei einer Splenomegalie auf, die durch hämatologische Erkrankungen wie verschiedene Arten von Leukämie, idiopathische thrombozytopenische Purpura usw. verursacht wird.

(2) Anämie und Gelbsucht treten bei hämolytischer Anämie, chronischer Virushepatitis, Leberzirrhose, maligner Histiozytose, Sepsis usw. auf.

(3) Eine Vergrößerung der Leber und der Lymphknoten kommt bei malignen Lymphomen, lymphatischer Leukämie, Bindegewebserkrankungen, infektiöser Mononukleose usw. vor.

(4) Bei chronischer Virushepatitis und Leberzirrhose treten Leberflecken, Leberpalmen und Spinnennävi auf.

(5) Verschiedene Arten von Hautausschlägen treten häufig bei verschiedenen Infektionskrankheiten oder Infektionskrankheiten auf, wie beispielsweise Typhus, Fleckfieber, Brucellose, Sepsis, subakute infektiöse Endokarditis usw.

(6) Ödeme und Peritonealerguss treten bei chronischer Rechtsherzinsuffizienz, konstriktiver Perikarditis, portaler Hypertonie aufgrund von Leberzirrhose, Obstruktion der unteren Hohlvene usw. auf.

(7) Eine Herzvergrößerung tritt bei chronischer Herzinsuffizienz aufgrund verschiedener Herzerkrankungen und bei einem großen Perikarderguss aus verschiedenen Gründen auf.

Behandlungsprinzipien

Eine Hepatosplenomegalie ist lediglich ein häufiges klinisches Symptom/Anzeichen und die Grunderkrankung sollte sofort nach der Identifizierung der Ursache behandelt werden.

<<:  Frühe Symptome einer Epilepsie

>>:  Warum zuckt mein linkes Auge ständig?

Artikel empfehlen

Was bedeutet posturinäres Restharnverhaltnis?

Die Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, ...

Was tun, wenn man im Sommer schnell müde wird?

Im Sommer sind unsere Energie und unsere körperli...

Symptome einer Rindfleischallergie

Rindfleisch ist ein nahrhaftes Fleisch für den Me...

Gelbsucht, Hepatitis-Infektion

Gelbsuchthepatitis wird hauptsächlich durch Hepat...

Welches BH-Material ist das gesündeste?

Der sogenannte BH ist eigentlich der bekannte BH....

Worauf sollten Sie bei einer supraventrikulären Tachykardie achten?

Worauf sollten wir bei einer supraventrikulären T...

Was ist die Ursache für positive Oberflächenantikörper?

Was wir oft als positive Oberflächenantikörper be...

Welche Methoden gibt es, Akneflecken mit weißem Zucker zu entfernen?

Wir verwenden weißen Zucker im Alltag selten zur ...

Ninpen Manmaru: Eine perfekte Balance aus Humor und Abenteuer

„Ninpen Manmaru“: Eine Geschichte über das Traini...

Entsteht Hitzepickel an den Füßen?

Hitzepickel sind eine Hautkrankheit, die bei Säug...

Erythrophobie ist eine Krankheit und muss behandelt werden!

In dieser Welt hat jeder von uns unterschiedliche...

Der Unterschied zwischen biochemischer Baumwolle und Filterbaumwolle

Biochemische Baumwolle und Filterbaumwolle sind z...

Verursacht der Verzehr von Mitternachtssnacks Krebs?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat sich...