Viele Menschen haben schon Migräne erlebt. Manche leiden unter leichter, manche unter schwerer Migräne. In allen Fällen beeinträchtigt sie jedoch ihr normales Leben und ihre Arbeit. Doch auf welche Migränesymptome sollten wir achten? Es ist bekannt, dass Frauen häufiger unter Migräne leiden als Männer, was mit der Menstruation der Frau zusammenhängt. Unregelmäßige Menstruation kann bei Frauen Migräne auslösen. Die Ursache der Migräne kennen die Patienten nicht. Im Winter ist es am besten, sich hinzusetzen oder hinzulegen, um sich auszuruhen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Welche Symptome treten bei jungen Menschen auf? 1. Paroxysmale Kopfschmerzen sind das Hauptsymptom einer Migräne. Im Durchschnitt erleidet eine Person etwa 13 bis 15 Anfälle pro Jahr, wobei die Anfälle bei weiblichen Patienten üblicherweise mit der Menstruation zusammenfallen. 2. Migräne ist eine Art pochender Kopfschmerz, der immer wiederkehrt, oft mit Vorboten wie Blitzen und verschwommenem Sehen, und kann von neurologischen und psychischen Störungen begleitet sein. Man kann sagen, dass Migräne eine Krankheit ist, die immer schwerwiegender wird. 3. Migräne tritt meist auf einer Seite des Kopfes auf, es treten jedoch auch Schmerzsymptome auf beiden Seiten des Kopfes auf. Diese Art von Schmerz ist ein starker pochender Kopfschmerz. Wie kann man ihn beurteilen? Der Patient kann seinen Puls mit der Hand berühren und fühlen, wie der Kopf im Einklang mit dem Puls pocht. 4. Migränepatienten möchten sich oft an einem ruhigen, dunklen Ort aufhalten, reagieren überempfindlich auf bestimmte Gerüche, ekeln sich vor lauten Geräuschen und meiden grelle Blicke. 5. Migräne kann periodisch wiederkehren und auch zu chronischen Kopfschmerzen wie bei einer chronischen Krankheit führen. 6. Möglicherweise wird Ihnen übel und Sie müssen sich übergeben, insbesondere beim Treppensteigen, was die Kopfschmerzen verschlimmert. 7. Bei einigen Migränepatienten kann es vor oder während eines Anfalls zu Sehstörungen wie Blitzen oder dunklen Flecken im Sichtfeld kommen. 8. Migräne kann erblich bedingt sein oder eine bestimmte Familiengeschichte haben. Ein Migräneanfall macht den Patienten unglücklich. Die Nerven werden geschwächt, das Hirngewebe schwillt an und der Kopf fühlt sich an, als würde er platzen. Bei der Arbeit macht ein Migräneanfall es unmöglich, weiterzukommen. Migräne hängt in hohem Maße vom Stress des Einzelnen ab, und natürlich gibt es noch viele andere Faktoren. Deshalb sollten wir in der heutigen Gesellschaft, wenn wir unter großem Druck stehen, entspannen und uns nicht zu sehr unter Druck setzen. Tipps zur Vorbeugung von Migräne 1. Vorsicht bei Würstchen und Hot Dogs Nitrithaltige Lebensmittel wie Würstchen, Hot Dogs, Schinken, Speck und anderes geräuchertes Fleisch, verarbeitetes Fleisch und Lebensmittel mit hohem MSG-Gehalt können Migräne auslösen. Am besten essen Sie im Alltag weniger davon. 2. Vorsicht bei Zuckerersatzstoffen Studien haben ergeben, dass der Süßstoff „Aspartam“ Nervenenden überstimulieren oder stören, die Muskelspannung erhöhen und Migräne verursachen kann. Aspartam ist in Diät-Colas, Diät-Limonaden, zuckerfreiem Kaugummi, Eiscreme, Multivitaminpräparaten und vielen rezeptfreien Medikamenten enthalten. Deshalb löst bei Menschen, die auf künstliche Süßstoffe allergisch reagieren, bereits ein kleiner Schluck Diätlimonade Kopfschmerzen aus. 3. Verwenden Sie Schmerzmittel und Erkältungssirup mit Vorsicht Schmerzmittel können eine verlockende Falle sein. Viele Menschen nehmen Schmerzmittel privat ein, um Schmerzen zu lindern. Wenn Sie jedoch zu viele Schmerzmittel einnehmen, wird dies nicht nur nicht zur Schmerzlinderung führen, sondern im Gegenteil zu medikamentenbedingten „Rebound-Kopfschmerzen“ führen und Sie unter chronischer Migräne leiden lassen. Wenn Sie Schmerzmittel öfter als zwei- oder dreimal pro Woche zur Schmerzlinderung einnehmen, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf! |
<<: Was sind die Symptome eines leichten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Symptome einer Gallenblasenruptur
Eine Nierenfunktionsstörung ist ein Gesundheitspr...
Die Ernährung eines sieben Monate alten Babys ist...
Selen ist ein unverzichtbares Spurenelement, das ...
Tatsächlich müssen viele Menschen nach der Renovi...
Es gibt viele Gründe für Gedächtnisverlust, insbe...
Ständiger Husten ist ziemlich unangenehm. Wenn Si...
Die Ernährung nach einer Lungenoperation ist sehr...
Wenn Sie jung und gesund sind, ist Ihnen das natü...
Die Ohren müssen regelmäßig gereinigt werden. Dur...
Im Leben treten plötzlich und ohne Grund Magensch...
Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er wird a...
Das Erkennen von Gesundheitszuständen durch die A...
Trauben sind eine Obstsorte, die viele Menschen g...
Die Kombination aus weißem Essig und Ingwer ist i...
Gelegentlich kommt es auch vor, dass sich in der ...