Was sind die Symptome eines leichten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines leichten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Viele Menschen leiden aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit an den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der auch als Lendenwirbelluxation bezeichnet wird. Patienten sollten ihn rechtzeitig erkennen und behandeln, um eine Verschlimmerung der Symptome zu verhindern. Was sind also die Symptome einer leichten Lendenwirbelluxation? Es gibt viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Manche Menschen haben starke Rückenschmerzen, andere haben Rückenschmerzen und wieder andere spüren Taubheit und Schmerzen in den Beinen, wenn sie lange stehen. Dies sind Symptome, die bei Patienten mit einem leichten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten können.

Die medizinische Bezeichnung für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lautet lumbale Bandscheibenvorfall, im Volksmund auch als lumbale Bandscheibenprotrusion bekannt. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Es gibt viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Seine klinischen Manifestationen, wie Schmerzen im unteren Rücken, Taubheitsgefühl in den Beinen, Schmerzen in den Beinen nach langem Stehen oder Sitzen, Taubheitsgefühl in den Füßen, Schmerzen in den Beinen und Taubheitsgefühl in den Füßen, weisen hauptsächlich darauf hin, dass die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule die Nerven des Unterkörpers komprimieren, wie z. B. Ischias, der durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht wird, der die Nerven komprimiert.

Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten?

1. Alltag: Vermeiden Sie Kälte und Feuchtigkeit und halten Sie sich warm. Frauen mit Rückenschmerzen sollten besonders in den kalten und feuchten Jahreszeiten Winter und Frühling darauf achten, sich warm zu halten, und sie müssen ihre Taille warm halten. Vermeiden Sie, im Regen nass zu werden und sich zu erkälten, oder nachts im Wind zu schlafen usw. Vermeiden Sie es, längere Zeit an feuchten Orten zu liegen. In kalten und feuchten Jahreszeiten können Sie eine elektrische Heizmatratze verwenden, um die Kälte zu vertreiben und sich warm zu halten. Regelmäßige Taillenbewegungen können die Taillenmuskulatur dehnen und die Durchblutung der lokalen Muskeln fördern.

Deshalb sollten Patienten, die bei der Arbeit viel sitzen oder stehen, von Zeit zu Zeit entsprechende Übungen für die Taille durchführen, um Verspannungen in der Taillenmuskulatur zu lösen und Schmerzen zu lindern. Sie können beispielsweise drinnen ein wenig spazieren gehen, einige Übungen zur Bewegung Ihrer Taille machen usw. Achten Sie auf die Sexualhygiene. Wenn sich die Schmerzen im unteren Rückenbereich deutlich verschlimmern, sollte Geschlechtsverkehr vermieden werden. Während der Remissionsphase sollte auch die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs entsprechend angepasst werden.

Achten Sie auf die Menstruationshygiene, halten Sie die Vulva sauber, vermeiden Sie Infektionen der Harnwege und der Geschlechtsorgane und reduzieren Sie Faktoren, die Schmerzen im unteren Rückenbereich verschlimmern. Sorgen Sie für eine gute Familienplanung, vermeiden Sie übermäßige Abtreibungen und wählen Sie geeignete Verhütungsmethoden. Bei Schmerzen im unteren Rücken und Menstruationsstörungen, die durch das Einsetzen einer Spirale verursacht werden, können andere Verhütungsmaßnahmen eingesetzt werden, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich sollten auf die Verwendung eines zu engen Taillenmieders verzichten, da es sonst zu lokalen Durchblutungsstörungen kommen und sich der Zustand verschlimmern kann.

Für manche Frauen ist es ungeeignet, nach der Geburt einen Taillengürtel zu verwenden, um eine schlanke Figur zu behalten. Der richtige Ansatz besteht darin, nach der Geburt Gesundheitsübungen durchzuführen, um das Ziel der Schönheit wirklich zu erreichen.

2. Ernährungsumstellung: Die Ernährung von Menschen mit Rückenschmerzen unterscheidet sich im Allgemeinen nicht wesentlich von der normaler Menschen. Allerdings sollte man darauf achten, zu viel rohe, kalte und feuchte Speisen zu vermeiden und auch im Sommer ist von zu vielen gefrorenen Getränken abzuraten. Es ist nicht ratsam, zu viel kaltes und glitschiges Obst auf einmal zu essen, wie zum Beispiel Wassermelone. Bei anhaltenden chronischen Schmerzen im unteren Rücken können Sie regelmäßig einige patentierte chinesische Arzneimittel zur Stärkung der Nieren und der Taille einnehmen, wie etwa Liuwei-Dihuang-Pillen, Shenqi-Pillen, Shiquan-Dabu-Pillen usw. Sie können das richtige Arzneimittel entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung und Ihrem Zustand auswählen.

<<:  Was sind die Symptome einer HPV52-Infektion?

>>:  Was sind die Symptome einer Migräne?

Artikel empfehlen

Warum wird der menschliche Körper von Viren infiziert?

Der menschliche Körper ist ein komplexes Ganzes, ...

So kontrollieren Sie häufiges Erröten

Häufiges Erröten kann sowohl physiologische als a...

Warum stinkt mein Urin?

Unter normalen Umständen ist der Urin, den wir au...

So verwenden Sie Borsäurepulver

Borsäurepulver ist ein Arzneimittel zur äußerlich...

Muss unregelmäßiger Herzschlag behandelt werden?

Arrhythmie bedeutet, dass die Herzfrequenz nicht ...

Ist Jinshili Ginkgoblatt-Pille ein Gesundheitsprodukt?

Die Hauptwirkung von Jinshili Ginkgoblatt-Pillen ...

Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

Zahnprobleme können unsere normale Ernährung star...

So bleibt Obst frisch

Mehr Obst und Gemüse zu essen ist sehr gesundheit...

Was wird hauptsächlich mit hyperbarem Sauerstoff behandelt?

Wenn es um hyperbaren Sauerstoff geht, verstehen ...

Hat eine Zahnextraktion Auswirkungen auf das Gedächtnis?

Die Zahnextraktion ist eine Methode zur Lösung vo...

Was ist der Grund für wenig Urin?

Unter normalen Umständen urinieren Menschen etwa ...

Das Wesen der Atmung

Wie wir alle wissen, ist die Atmung die Grundlage...

Durchfall, zeitweise Magenschmerzen

Durchfall ist wahrscheinlich die häufigste Erkran...