Was soll ich tun, wenn ich beim Rasieren Beulen bekomme? Rasieren ist etwas, womit männliche Freunde sehr vertraut sind. Die Bärte erwachsener Männer wachsen sehr schnell, deshalb müssen sie sich jeden Tag rasieren. Zu beachten ist, dass Rasierapparate persönliche Gegenstände sind und nicht mit anderen geteilt werden dürfen, da hierdurch leicht Hautkrankheiten verbreitet werden können. Sie müssen den Rasierer nach jeder Rasur reinigen, um zu verhindern, dass bakterielle Infektionen Follikulitis und Pickel im Gesicht verursachen. Ursachen für Rasierpickel 1. Die Verwendung eines Rasierers zum Entfernen des Bartes im Gesicht ist die häufigste Ursache für Akne auf den Wangen. Wenn Sie Ihr Gesicht beispielsweise mit einem Rasierer rasieren, ohne ihn gründlich zu reinigen, kann dies zu Akne im Gesicht führen, da sich auf dem Rasierer viele Milben vermehren können. Bei dieser Verwendung treten auf jeden Fall Probleme auf. Wenn Sie einen Rasierer verwenden, reinigen Sie ihn am besten nach jedem Gebrauch. Die abnehmbaren, wasserdichten Teile können mit Wasser gereinigt werden. Geben Sie nach der Reinigung einen kleinen Tropfen medizinisches Öl hinzu, um die Milbenbildung zu reduzieren. 2. Zweitens wird die Haut durch die wiederholte Reibung zwischen Rasierer und Haut geschädigt, was zur vermehrten Freisetzung und Aufnahme der im Rasierer enthaltenen Nickel- und Kobaltstoffe führt und allergische Hauterkrankungen auslösen kann. 3. Nach der Rasur mit einem Rasierer bleiben viele Mikrowunden zurück. Obwohl diese Mikrowunden sehr klein sind (so klein, dass sie mit bloßem Auge möglicherweise nicht sichtbar sind), werden die Wunden durch das heiße Wasser beim Baden größer. Unter der Stimulation durch Duschgel, Shampoo und Gesichtsreiniger bilden sich leicht kleine rote Pickel, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Wenn die Symptome Hautrötung, Schwellung und Schmerzen durch eine subkutane Haarfollikelinfektion verursacht werden, können Sie zur Linderung der Entzündung eine Erythromycin-Augensalbe auftragen. Eine Desinfektion der Haut mit Jod vor der Rasur kann einer subkutanen Infektion vorbeugen. Rasieren ohne Akne erfordert die richtige Rasierhaltung 1. Am besten rasiert man sich frühmorgens Der frühe Morgen ist die beste Zeit zum Rasieren, da im Schlaf der Stoffwechsel beschleunigt wird und die Talgdrüsen mehr Sekretion produzieren, was zu schnellem Haarwachstum führt. Nach einer Nacht des Wachstums ist der Morgen die beste Zeit zum „Schneiden“. Darüber hinaus ist die Haut zu dieser Zeit entspannter und durch die Rasur kann auch die Gefahr von Kratzern verringert werden. Warum bekomme ich nach der Rasur mit einem Rasierer Akne um die Wangen? 2. Halten Sie die Rasierrichtung konstant Der Bart wächst jeden Tag und es ist unmöglich, ihn auf einmal komplett zu rasieren. Allerdings musst du deinen Bart nicht von allen Seiten angreifen. Das Ergebnis wird nur sein, dass dein Bart zu kurz rasiert wird und sich schließlich ein umgekehrter Bart bildet. Beim Rasieren solltest du die Haut straffen, um den Widerstand des Rasierers zu verringern, wenn er über die Haut gleitet. Tragen Sie dann eine angemessene Menge Rasierschaum auf. Beginnen Sie an den Schläfen, Wangen und am Hals und dann am Kiefer. Der ideale Winkel beträgt etwa 26 Grad. Versuchen Sie, die Rasur am Rücken so gering wie möglich zu halten. 3. Rasieren Sie sich nicht vor dem Duschen Die Haut direkt nach der Rasur weist viele Mikrowunden auf, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind und ist relativ empfindlich. Wenn Sie unmittelbar danach duschen, kann die Stimulation durch Duschgel, Shampoo und heißes Wasser leicht zu Beschwerden oder sogar Rötungen im rasierten Bereich führen. 4. Rasieren Sie sich nicht vor dem Training Beim Sport wird die Blutzirkulation in Ihrem Körper beschleunigt und große Schweißmengen reizen die gerade rasierte Haut, was zu Beschwerden oder sogar Infektionen führen kann. Obwohl Rasierkörner für eine sauberere Rasur sorgen, können sie leicht zu Hautreizungen und zur Bildung von Striemen führen. 5. Pflege ist wichtiger als Rasieren Die Haut im Bartbereich neigt stärker zu Trockenheit als an anderen Körperstellen. Auch wenn Sie sich täglich gekonnt und sorgfältig rasieren, kommt es zwangsläufig zu Reizungen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Pflege nach der Rasur besonders wichtig. Die richtige Rasur umfasst: Grundlegende Rasur, Nachbehandlung (Aftershave), grundlegende Hautpflege (Tonikum, Feuchtigkeitslotion fürs Gesicht, Sonnenschutz). Ein Aftershave pflegt die Haut im Bartbereich, während ein Toner der Nachreinigungspflege des gesamten Gesichts dient. 6. Verwenden Sie erfrischende Hautpflegeprodukte Männer haben stärker entwickelte Talgdrüsen und eine dickere Hornschicht, sodass sie männlicher aussehen. Seit dem Frühjahr zeigen Männergesichter einen öligen Glanz. Zu diesem Zeitpunkt kann die Verwendung einer erfrischenden Lotion oder eines Feuchtigkeitsgels die Haut nach der Rasur beruhigen, die Ölproduktion mit Wasser unterdrücken und das ölige Phänomen verbessern. |
<<: Richtungen und Manipulationen des Qingfei-Meridians bei Kindern
>>: Ab welchem Alkoholgehalt gilt man als betrunkenes Fahren
Die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium ist für Kin...
Da jeder Körperbau anders ist, können manche Nahr...
Der Sommer rückt näher. Um rechtzeitig ihre sexy ...
Dysfunktionale Gebärmutterblutungen während der P...
Das maligne Melanom ist äußerst schädlich für den...
Chuck Simezo – Eine herzerwärmende kleine Geschic...
Wenn die menschliche Gesundheit bedroht ist, äuße...
Grillen ist eine sehr beliebte Kochmethode. In de...
Lendenzerrungen treten häufig bei alltäglichen Ak...
Bei der anhaltenden sexuellen Erregungsstörung ha...
Der Tod ist eine physiologische Norm. Wir sollten...
Das Brennen in der Brust ist wie beim Verzehr von...
Bei einer tiefen Nervenverletzung durch intrathek...
Wir alle wissen, dass unsere Atmung schwerer wird...
Während der Frühlingstagundnachtgleiche bekommen ...