Mit der Entwicklung der Wirtschaft werden die materiellen Bedürfnisse der Menschen zunehmend erfüllt. Immer mehr Menschen geben sich nicht mehr mit dem Vergnügen zufrieden, das ihnen der Appetit auf Essen bereitet, sondern beginnen, auf ihre körperliche Gesundheit zu achten und entscheiden sich für Fitness, Sport und andere Methoden, um ihren Körper in Form zu bringen. Yoga ist eine Form der Bewegung, die viele Frauen bevorzugen. Tatsächlich kann Yoga nicht nur die Grundhaltung von Frauen verbessern, sondern auch Körperschmerzen lindern. Welche Yoga-Übungen können also Rückenschmerzen lindern? Yoga-Bewegungen sind langsam und sanft. Durch Dehnen und Bewegen der Muskeln des gesamten Körpers kann die Körpertemperatur erhöht, die Durchblutung gefördert, die notwendigen Nährstoffe zugeführt und die Elastizität und Belastbarkeit von Gelenken und Muskeln verbessert, die Flexibilität deutlich verbessert und die Symptome von Computerkrankheiten gelindert werden. Handbewegung Sitzen Sie natürlich, halten Sie den Rücken möglichst gerade, ziehen Sie das Kinn ein, heben Sie die Arme waagerecht vor sich, spreizen Sie die Finger möglichst weit und ballen Sie beim Einatmen die Fäuste. Machen Sie das 10 Mal. Versuchen Sie, Schultern und Nacken zu entspannen und achten Sie auf die Koordination von Atmung und Bewegungen. Ellenbogenbewegung Sitzen Sie natürlich, heben Sie die Arme waagerecht, ballen Sie die Fäuste mit den Handflächen nach oben und halten Sie die Ellbogen so nah wie möglich zusammen. Beim Ausatmen ziehen Sie die Unterarme wieder zur Brust. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal. Halten Sie Ihre Ellbogen immer zusammen. Dehnung des gestreckten Arms und Kuhgesichtshaltung Gerade Armstreckung Setzen Sie sich im Schneidersitz hin, kreuzen Sie die Hände über dem Kopf und verschränken Sie die Finger. Atmen Sie ein, strecken Sie die Arme nach oben und halten Sie die Position etwa 15 Sekunden lang. Entspannen Sie Ihre Schulter- und Nackenmuskulatur und halten Sie die Arme gerade. Kuhgesichtspose Setzen Sie sich mit überlappenden Knien hin, die Fersen befinden sich außerhalb Ihrer Hüften, die Hände sind hinter Ihrem Rücken verschränkt und der Blick ist geradeaus gerichtet. Vermeiden Sie Schritte in der Taille und das Einsinken der Knie. Halbe Wirbelsäulendrehung Hinsetzen, linken Fuß auf die Außenseite der rechten Hüfte stellen, Knie senken, rechten Fuß auf die Außenseite des linken Knies stellen, Oberkörper drehen, nach vorne schauen, auf der anderen Seite wiederholen. Halten Sie die Wirbelsäule gerade und die Schultern gespreizt. Katzen-Stretching Legen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Händen und Füßen auf den Bauch. Senken Sie beim Einatmen Ihre Taille und heben Sie Hüfte und Kopf nach oben. Heben Sie beim Ausatmen Ihren Rücken an und ziehen Sie Hüfte und Nacken zurück. Halten Sie Ihre Arme gerade und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Einbeinige Rückenstreckung Einbeinige Rückenstreckung Hinsetzen, linken Fuß an die Innenseite des rechten Oberschenkels stellen, rechten Fuß nach hinten einhaken, Oberkörper nach vorne beugen und mit beiden Händen den rechten Fuß umfassen. Wechseln Sie auf die andere Seite. Die Kniescheibe sollte angehoben und die Oberschenkelmuskulatur stets angespannt bleiben. Dreieckshaltung Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, heben Sie die Arme seitlich an, beugen Sie sich dann nach vorne und schauen Sie auf Ihre Fingerspitzen. Das Gleiche auf der Rückseite. Halten Sie Ihre Knie gerade und Ihren Schwerpunkt hoch. Kriegerpose Stellen Sie sich schulterbreit hin, strecken Sie die Arme seitlich aus, beugen Sie das rechte Bein und senken Sie es ab, sodass Ihr Oberschenkel parallel zum Boden ist, und schauen Sie auf Ihre rechten Fingerspitzen. Drücken Sie mit der Außenseite Ihres linken Fußes kräftig nach unten und strecken Sie Ihren Oberkörper. Vorwärtsbeuge im Stehen Spreizen Sie die Füße, beugen Sie sich nach unten, versuchen Sie, Ihre Knöchel mit beiden Händen zu umfassen, und lassen Sie Ihren Kopf Ihre Zehen berühren. Strecken Sie Ihre Beine und strecken Sie Ihren Hals. Herabschauender Hund Landen Sie auf allen Vieren, die Beine gerade und zusammen, die Fersen so tief wie möglich gedrückt, die Arme ausgestreckt, die Handflächen flach auf dem Boden, die Finger geöffnet. Die Nackenmuskulatur muss entspannt sein. Beidfüßig Beidfüßig Stellen Sie sich mit gespreizten Füßen hin, die Zehen zeigen gerade nach vorne, beugen Sie den Oberkörper nach vorne und legen Sie die Hände auf die Verlängerungslinie der parallelen Linie an der Innenseite Ihrer Füße. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf die Fußsohlen, um Ihren Nacken zu dehnen. |
<<: Was sind die Symptome einer leichten Hirnschrumpfung?
>>: Was sind die Symptome einer schlechten Verdauung?
Fisch ist die beste Wahl zur Ergänzung menschlich...
Vor einiger Zeit verkauften Menschen im Freundesk...
Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, dass es ...
Kirschen sind in unserem Leben eine sehr verbreit...
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...
Jeder möchte große Augen haben. Die Größe der Aug...
Viele Menschen sind bei Aktivitäten nicht vorsich...
Im Leben haben viele Liebhaber oder Ehepartner hä...
Im Winter sieht man auf der Straße oft Leute, die...
Yokohama Shopping Trip -Quiet Country Cafe-: Sein...
Die Walze des Berges Horaiji - Die Walze des Berg...
Pflaumenkern-Qi ist eine durch übermäßiges Leberf...
Im täglichen Leben können viele Menschen nicht zw...
Kinder müssen nach der Geburt regelmäßig geimpft ...
Zwei bis drei Wochen nach der Entbindung kommt es...