Die Knie sind ein sehr empfindlicher Teil des menschlichen Körpers. Es darf keine Probleme mit den Knien geben. Sobald Probleme auftreten, sind die Folgen katastrophal. Deshalb sollte jeder seine Knie schützen. Manche Menschen leiden aufgrund häufiger Abnutzung der Knie an Entzündungen, die lokale Schwellungen und Schmerzen verursachen und sogar Ödeme großer Mengen Weichgewebe verursachen, die sich weiter ausbreiten und dumpfe Schmerzen verursachen. In schweren Fällen kann es auch zu Flüssigkeitsansammlungen kommen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Schädlichkeit einer Chondritis gelegt werden, und geeignete Behandlungsmethoden sollten entsprechend den Symptomen ausgewählt werden. Einführung Chondritis tritt im Allgemeinen im Rippenknorpel auf und wird als Costochondritis bezeichnet. Es handelt sich um eine nicht entzündliche Schwellung und Schmerzen an der Verbindung zwischen Rippenknorpel und Rippen. Sie wird im Allgemeinen durch eine Virusinfektion und andere Faktoren verursacht oder steht vermutlich mit einer Verletzung in Zusammenhang. Zahlreiche klinische Untersuchungen haben bestätigt, dass Costochondritis durch die Weiterleitung schädlicher Schmerzen im Weichgewebe neben dem Brustdornfortsatz (insbesondere den Multifidus- und Rotatorenmuskeln, die an den kleinen Gelenken und Dornfortsätzen befestigt sind) oder dem Weichgewebe der drei Muskeln auf der Rückseite des Schulterblatts verursacht wird. Der Beginn kann akut oder langsam sein. Akute Fälle können plötzlich auftreten, mit einem stechenden, pochenden oder wunden Gefühl in der Brust; schleichende Fälle können sich langsam entwickeln und dazu führen, dass die Verbindung zwischen Rippen und Rippenknorpel gewölbt und geschwollen wird und dumpfe Schmerzen auftreten, die manchmal in die Schultern, den Rücken, die Achselhöhlen, den Hals und die Brust ausstrahlen, und manchmal zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit führen. Der Schmerz wird durch Ausruhen oder Liegen auf der Seite gelindert, wird jedoch durch tiefes Atmen, Husten, flaches Liegen, Aufrichten der Brust und Müdigkeit schlimmer. Im Röntgenbild wurden keine offensichtlichen Auffälligkeiten festgestellt, eine klinische Einordnung ist im Allgemeinen nicht klar erkennbar. Ursachen Der Knorpel selbst hat keine Blutgefäße und seine Blutversorgung erfolgt hauptsächlich aus dem Perichondrium. Nach einer Infektion des Perichondriums nekrotisiere der Knorpel aufgrund mangelnder Blutversorgung, wodurch die Infektion bestehen bleibe und in die Haut eindringe, wo sich Nebenhöhlen bilden. Eine infektiöse Costochondritis wird durch eine Infektion des Rippenperichondriums verursacht, die zu einer ischämischen Knorpelnekrose führt und mit einer Unempfindlichkeit gegenüber Antibiotika einhergeht. Aufgrund der anatomischen Merkmale existieren die 1. bis 4. Rippenknorpel unabhängig voneinander und breiten sich nach einer Infektion im Allgemeinen nicht auf die benachbarten Rippenknorpel aus. Die 5. bis 10. Rippenknorpel sind jedoch über den Schwertfortsatz des Brustbeins miteinander und mit der gegenüberliegenden Seite verbunden. Nach einer Infektion kann sich die Entzündung gegenseitig ausbreiten und mehrere Rippenknorpel auf derselben Seite betreffen. Über den Schwertfortsatz kann sie sich auf die gegenüberliegende Seite ausbreiten, wodurch sich der Umfang der Infektion vergrößert. Um den infizierten Rippenknorpel bilden sich Eiter und Granulationsgewebe. Die Oberfläche des ischämischen und nekrotischen Rippenknorpels ist nicht glatt und sieht wurmstichig aus. Manche werden dünner und ähneln Rattenschwänzen, andere können vollständig absorbiert werden. Infektiöse Costochondritis ist meist sekundärer Natur. Die derzeit am häufigsten auftretende Costochondritis wird durch eine Infektion nach Thoraxoperationen verursacht. Als Erreger kommen überwiegend eiterbildende Bakterien infrage. Dies erfordert einen Schwerpunkt auf die Prävention, eine strikte aseptische Arbeitsweise und den Versuch, Schäden am Rippenperichondrium zu vermeiden oder zu verringern, um deren Auftreten zu reduzieren. Überblick Klinische Manifestationen von Chondritis: Sie tritt häufig bei Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren auf, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen 1:9 beträgt. Die Läsionen befinden sich meist am 2. bis 5. Rippenknorpel auf der Brust, wobei der 2. und 3. Rippenknorpel am häufigsten sind. Sie kann auch den Manubrium des Brustbeins, die Innenseite des Schlüsselbeins und mehrere Rippenknorpel an der Vorderseite der Brust befallen. Die betroffenen Rippenknorpel verursachen dumpfe oder stechende Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Schwellung. Die Schmerzen werden bei tiefem Einatmen, Husten oder Bewegung der betroffenen oberen Extremität schlimmer und strahlen manchmal in die Schulter oder den Rücken aus und machen es sogar unmöglich, den Arm zu heben, aber die lokale Haut verändert sich nicht. Die Schmerzen sind unterschiedlich stark und halten oft an, was die Arbeit und das Studium des Patienten beeinträchtigt. Nachdem die Schmerzen verschwunden sind, kann der geschwollene Rippenknorpel sogar noch Monate oder Jahre bestehen bleiben. Chondritis ist eine Virusinfektion und tritt häufig in den Jahreszeiten des Klimawechsels zwischen Winter und Frühling oder Herbst und Winter auf. Viele Patienten erleiden innerhalb einer Woche nach Ausbruch Infektionen der oberen Atemwege. Bei manchen Patienten ist der Ausbruch auch auf die Nutzung der oberen Gliedmaßen, Reibung und Verletzungen des Knorpels des Rippenbogengelenks oder der Bänder im Rippenbogengelenk zurückzuführen, die häufig nach dem Bewegen oder Heben schwerer Gegenstände auftreten. Bei manchen Patienten ist die Rippenbogenentzündung auf Kälte und schlechte Durchblutung zurückzuführen, und die Krankheit tritt auf, wenn Brust und Schultern Kälte ausgesetzt sind. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion eines Mandarinenschalen-Fußbades
>>: Symptome einer Patellabandverletzung
Es gibt viele Gründe für krauses Haar. Häufiges D...
Der Rachenraum ist die Verbindung zwischen Nase u...
Ein Patient stürzte an einem regnerischen Tag. Au...
Tatsächlich handelt es sich bei dem, was im Urin ...
Im Sommer leiden viele Menschen unter den Symptom...
In unserem Leben sind wir mit Weißdorn gut vertra...
Obwohl Hühneraugen keine sehr ernste oder tödlich...
Manchmal stellen wir plötzlich fest, dass die Hau...
Die alkoholische Fettleber ist eine besonders gef...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...
Die Innere Mongolei ist ein Ort, den viele Mensch...
Im Sommer ist es heiß, besonders in den Hundstage...
Polypen sind Wucherungen, die auf der Oberfläche ...
Vielleicht ist Ihnen nicht aufgefallen, dass viel...
Weiße Schuhe sind eigentlich dasselbe wie unsere ...