Welches Organ befindet sich auf der rechten Seite der Brust?

Welches Organ befindet sich auf der rechten Seite der Brust?

Das Organ auf der rechten Seite der Brust ist die Lunge, und etwas weiter unten befinden sich die Leber und die Gallenblase. Wenn ein Freund auf der rechten Seite der Brust Beschwerden verspürt, ist dies ziemlich schwer zu beurteilen. Es wird empfohlen, rechtzeitig in ein normales Krankenhaus zu gehen, um eine Röntgenaufnahme der Brust oder eine B-Ultraschalluntersuchung der Leber und der Gallenblase durchführen zu lassen, damit Sie sich ein klareres Bild vom körperlichen Zustand machen und etwaige Krankheiten rechtzeitig erkennen können.

1. Welches Organ liegt unter der rechten Brust?

Der rechte Brustkorb besteht hauptsächlich aus der rechten Lunge, darunter liegen Leber und Gallenblase, die sich ebenfalls unter den Rippen befinden. Um die Situation zu klären, können ein Röntgenbild des Brustkorbs, ein Ultraschall der Leber und Gallenblase sowie Leberfunktionstests durchgeführt werden.

2. Symptome verschiedener Lungenerkrankungen

1. Chronische Bronchitis

Chronische Bronchitis bezeichnet eine chronische, unspezifische Entzündung der Luftröhre, der Bronchialschleimhaut und des umliegenden Gewebes. Wenn der Patient 2 Jahre oder länger hintereinander mehr als 3 Monate im Jahr hustet und Auswurf produziert und andere bekannte Ursachen für chronischen Husten ausgeschlossen werden können, kann chronische Bronchitis diagnostiziert werden.

2. Lungenemphysem

Unter Emphysem versteht man die abnorme und anhaltende Ausdehnung der distalen Lufträume der Endbronchiolen der Lunge mit Zerstörung der Alveolarwände und Bronchiolen ohne erkennbare Lungenfibrose.

3. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung handelt es sich um eine Lungenerkrankung, die durch eine Einschränkung des Luftstroms gekennzeichnet ist. Die Einschränkung des Luftstroms ist nicht vollständig reversibel und entwickelt sich fortschreitend. Die genaue Ursache ist nicht ganz klar, aber es wird angenommen, dass sie mit der abnormalen Entzündungsreaktion der Lunge auf schädliche Substanzen zusammenhängt. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist eng mit chronischer Bronchitis und Lungenemphysem verwandt. Wenn bei Patienten mit chronischer Bronchitis und Emphysem bei Lungenfunktionstests eine Atemwegsbehinderung festgestellt wird, die nicht vollständig reversibel ist, wird bei ihnen eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung diagnostiziert. Wenn die Atemwegsbehinderung reversibel ist, wird bei ihnen eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung diagnostiziert.

Das Konzept des chronischen Cor pulmonale geht davon aus, dass chronische Läsionen der Bronchien, des Lungengewebes, der Lungenblutgefäße oder des Brustkorbs Anomalien in der Struktur und Funktion des Lungengewebes verursachen, was zu einem erhöhten pulmonalarteriellen Widerstand und erhöhtem Lungenarteriendruck, einer Dilatation oder Hypertrophie des rechten Ventrikels oder einer Herzerkrankung mit Rechtsherzversagen führt. Angeborene Herzfehler und Läsionen der linken Herzhälfte sind ausgeschlossen.

4. Asthma

Asthma ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege, an der mehrere Zellen und Zellkomponenten beteiligt sind. Diese chronische Entzündung führt zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Atemwege, in der Regel mit einer umfassenden, reversiblen Einschränkung des Luftstroms, und verursacht wiederkehrende Symptome wie Keuchen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust oder Husten, die spontan oder durch Behandlung gelindert werden können. Langfristige, wiederholte Anfälle können eine Rekonstruktion der Atemwege und eine Stenose der Atemwege zur Folge haben.

5. Bronchiektasien

Unter Bronchiektasien versteht man die abnorme Erweiterung mittelgroßer proximaler Bronchien mit einem Durchmesser von mehr als 2 mm aufgrund einer Zerstörung der Muskulatur und des elastischen Gewebes der Bronchialwände. Die Hauptsymptome sind chronischer Husten, das Abhusten großer Mengen eitrigen Auswurfs und wiederholtes Hämoptyse. Bei den meisten Patienten ist in der Kindheit eine Erkrankung an Masern, Keuchhusten oder einer Bronchopneumonie aufgetreten.

6. Atemstillstand

Das Konzept der Ateminsuffizienz ist eine schwerwiegende Störung der Lungenbeatmung und des Gasaustauschs, die aus verschiedenen Gründen verursacht wird und die es unmöglich macht, selbst im Ruhezustand einen ausreichenden Gasaustausch aufrechtzuerhalten, was zu Hypoxie und Hyperkapnie führt und dadurch eine Reihe physiologischer Funktionen und entsprechender klinischer Manifestationen verursacht. Auf Meereshöhe, wenn man unter Ruhebedingungen Luft atmet und intrakardiale anatomische Shunts und eine primäre Verringerung der Neublutproduktion ausschließt, liegt eine Ateminsuffizienz vor, wenn der arterielle Blutdruck unter 60 mmHg liegt und der Partner einen Kohlendioxidgehalt von über 50 mmHg hat oder von einem solchen begleitet wird.

<<:  Schmerzen in der rechten unteren Rippe

>>:  Die rechte Seite meines Halses fühlt sich unangenehm und blockiert an

Artikel empfehlen

Wie man Damenbinden benutzt

Viele Frauen verwenden während ihrer Menstruation...

Hohes Folsäurerisiko_hoher Folsäurespiegel bei Schwangeren

Schwangere Frauen müssen während der Schwangerscha...

Was tun, wenn die Stimmbänder bluten? Hier sind einige wirksame Methoden

Patienten mit Stimmbandverstopfung müssen darauf ...

Kann Osmanthus direkt gegessen werden?

Osmanthusblüten können nicht direkt gegessen werd...

So werden Sie Schuppen schnell los

Schuppen sind das Ärgerlichste, was Menschen jema...

Kann ich mich erholen, wenn ich eine Brust groß und eine klein habe?

Jeder weiß, dass die weibliche Brust ein sehr wic...

Was sind die frühen Symptome von Bauchspeicheldrüsentumoren?

Mit der Verbesserung des medizinischen Niveaus un...

Senki Zesshō Symphogear XV-Test: Die ultimative Fusion aus Musik und Kampf

Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Se...

Was ist mit der Leber los?

Die Leber ist das Entgiftungsorgan des menschliche...

Behandlung einer Harnwegsinfektion?

Eine Harnwegsinfektion ist eine weit verbreitete ...

1 Minute, um dunkle Augenringe schnell zu beseitigen

Langes Aufbleiben und Überstunden, ein unregelmäß...

Ist Tollwut erblich?

Tollwut ist eine Krankheit, die von streunenden H...

Kann das Waschen Ihres Gesichts mit Milch Ihre Haut wirklich aufhellen?

Das Waschen Ihres Gesichts mit Milch kann Ihre Ha...

Was tun, wenn der Rücken kalt und schmerzt?

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Die ...

Welche Möglichkeiten gibt es, nüchtern zu werden?

Im zwischenmenschlichen Kommunikationsprozess ist...