In dieser Gesellschaft, in der das Aussehen alles ist, streben immer mehr Menschen nach einem perfekten Aussehen. Daher wächst der Markt für plastische Chirurgie von Tag zu Tag und immer mehr schöne Frauen und auch gutaussehende Männer suchen Kliniken für plastische Chirurgie auf, um dort Hilfe zu suchen, die Mängel ihres angeborenen Aussehens auszugleichen. Allerdings möchte ich hier jedem raten, zur Feineinstellung in ein reguläres Krankenhaus zu gehen. Was ist also der Grund dafür, dass das Kinn mehrere Monate nach der Kinninjektion geschwollen und hart ist? Lassen Sie uns unten gemeinsam einen Blick darauf werfen. Hyaluronsäure, deren wissenschaftlicher Name Hyaluronsäure oder Uronsäure lautet, ist ein geradkettiges hochmolekulares Polysaccharid, das aus Disaccharideinheiten besteht. Es ist eine Substanz, die natürlicherweise in Geweben vorkommt. In der Natur kommt es häufig im Bindegewebe, Schleimgewebe, der Augenlinse und der Kapsel einiger Bakterien von Wirbeltieren vor. Hyaluronsäure ist eine Substanz, die im menschlichen Körper vorkommt. Sie kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Gelenke schmieren und spielt eine wichtige Rolle als Matrix in der Dermis der Haut. Babyhaut hat den höchsten Gehalt an Hyaluronsäure, daher ist die Haut hydratisiert und prall. Allerdings verschwindet Hyaluronsäure mit dem Alter. Verglichen mit der Haut von 20-30-Jährigen beträgt der Hyaluronsäuregehalt im menschlichen Körper im Alter von 30-40 Jahren 75 % und im Alter von 40 Jahren nur noch 60 % des ursprünglichen Gehalts. Während des Alterungsprozesses der Haut nimmt der Hyaluronsäuregehalt ab, die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit der Haut nimmt ab, die Elastizität nimmt ab und es treten feine Linien auf. Um den Verlust an Hyaluronsäure auszugleichen, kann Hyaluronsäure künstlich zugeführt werden. Dadurch können Falten auf natürliche Weise aufgefüllt oder eine lokale Auffüllung zur Profilierung des Körpers erreicht werden. Reine Hyaluronsäure ist nicht immunogen und wird allmählich vom menschlichen Körper aufgenommen. Es gibt drei Hauptquellen für Hyaluronsäure: Extraktion tierischen Gewebes, bakterielle Fermentation und künstliche Synthese. Die in unserer modernen medizinischen Ästhetik verwendete Hyaluronsäure wird zum Großteil künstlich synthetisiert und nicht mehr aus tierischem Bindegewebe gewonnen, wodurch Probleme wie Allergien und Infektionen ausgeschlossen sind. Theoretisch kann es schließlich vom Körper verstoffwechselt werden. Hyaluronsäure wird in der Schönheitsindustrie häufig verwendet, hauptsächlich zum Füllen. Zum Füllen verschiedener Teile werden unterschiedliche Hyaluronsäurematerialien verwendet. |
<<: So reduzieren Sie schnell die Schwellung des Kinns
>>: Die Poren am Kinn sind verstopft und kleine Partikel wachsen
Reis ist ein Grundnahrungsmittel, das wir in unse...
Akne, auch als Pickel bekannt, ist eine sehr häuf...
Bei einer Doppellidoperation werden überschüssige...
„BLACK MAGIC M-66“: Eine Meisterwerk-OVA voller W...
„Digimon Adventure tri. Kapitel 6: Unsere Zukunft...
Schwitzen ist ein physiologisches Phänomen. Jeder...
Der obere Teil des Gesäßes ist auch unser empfind...
Für stillende Mütter ist es gut, in angemessener ...
Manche Menschen haben im Laufe ihres Lebens ein T...
Der Reiz und Ruf des Königreichs Liliput: Eine ku...
Wir alle wissen, dass die Symptome einer Urtikari...
Der Reiz und die Kritiken von "Time Agent -L...
Bittermelone – man kann sagen, dass viele Leute s...
Haarefärben ist eine der häufigsten alltäglichen ...
HIV ist ein sehr gefährliches Virus, das vielen M...