Im Alltag sieht man sehr häufig horizontale Linien auf den Nägeln, was die Menschen sehr besorgt macht, ob mit ihrer körperlichen Verfassung etwas nicht stimmt. Tatsächlich werden die meisten horizontalen Linien auf den Nägeln durch Mangelernährung verursacht und umfassen natürlich auch Probleme mit dem Verdauungssystem des Patienten. Wenn horizontale Linien auf den Nägeln auftreten, sollten Patienten daher darauf achten und sich rechtzeitig behandeln lassen. 1. Horizontale Nagellinien entstehen meist durch Nährstoffmängel In den meisten Fällen sind horizontale Nagellinien wahrscheinlich auf Nährstoffmängel zurückzuführen. Horizontale Nagellinien kommen bei Patienten mit Vitamin-A-Mangel und chronischer Lebererkrankung sehr häufig vor. 2. Erhabene horizontale Linien können ein Herzproblem sein Manche Menschen haben horizontale Linien auf den Nägeln. Wenn die Linien sehr deutlich zu sehen sind, kann dies auf Herzprobleme hinweisen. Insbesondere Patienten mit einer Herzerkrankung, bei denen erhabene horizontale Linien auf den Nägeln zu sehen sind, müssen auf die Vorboten eines Herzinfarkts achten. 3. Viele und feine horizontale Linien weisen auf Probleme im Verdauungssystem hin Das Auftreten horizontaler Linien auf den Nägeln weist normalerweise auf Probleme des Verdauungssystems hin. Horizontale Linien sind zahlreich und fein und treten häufig bei Patienten mit chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems auf. Wenn horizontale Linien auf Ihren Nägeln erscheinen, müssen Sie mehr auf Ihre Ernährung achten, um Symptome einer chronischen Kolitis wie Bauchschmerzen und Durchfall zu vermeiden. 4. Warum sind die horizontalen Linien tief und konkav? Auf der Oberfläche der Nägel treten eine oder mehrere horizontale Vertiefungen auf. Die Vertiefungen sind dick und tief. Sie treten häufig bei akuter Gastroenteritis auf oder weisen auf eine Brusthyperplasie hin. Die Fingernägel eines gesunden Menschen sind sauber, glatt, durchscheinend, gleichmäßig hellrot und weisen an den Fingerspitzen eine gewisse Krümmung auf. Beobachten Sie alle zehn Fingernägel im Sonnenlicht und bewegen Sie Ihre Finger auf und ab. Wenn auf der Oberfläche der Nägel ein glänzender Widerschein vorhanden ist, zeigt dies, dass Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ausgezeichnet ist und die Funktionen aller Organe im Körper intakt und normal sind. Mit dem Wachstum der Nägel verändert sich auch die Position der Nagellinien. Je höher die Linien sind, desto länger besteht die Krankheit. Anhand der Lage der waagerechten Linien lässt sich ohne weiteres auf den ungefähren Zeitpunkt des Krankheitsausbruchs schließen. Ich wünsche mir, dass jeder seinen Nägeln mehr Aufmerksamkeit schenkt und stets darauf achtet, ob Erkrankungen vorliegen. |
<<: Verändert eine Zahnoperation die Form Ihres Gesichts?
>>: Was tun bei rasenden Kopfschmerzen? Spezialbehandlung bei Kopfschmerzen
Wenn die Pubertät, die zweite Phase der Entwicklu...
Viele Menschen haben Probleme mit den Weisheitszä...
Ground Defense Force Mao-chan - Überprüfung und E...
Maca ist ein gesundes Lebensmittel mit einem gewi...
In unserem Alltag begegnen wir häufig Spinnen. Na...
Bei stechendem Uringeruch handelt es sich um eine...
Heutzutage werden die meisten Persönlichkeitsstör...
Jeder kennt den Begriff „wütend werden“. Jeder ha...
Mit zunehmendem Alter sammelt sich langsam eine A...
„Onee-chan“: NHKs klassisches Lied als Animation ...
Bei geringer Knochendichte treten häufig Osteopor...
In manchen Jahreszeiten wird die Luft trockener u...
Nur durch kontinuierliches Training kann der mens...
Füße sind uns wichtig, daher ist es auch wichtig,...
Pharyngitis ist eine chronische Krankheit, die of...