Warum erkältet man sich nach dem Eisprung so leicht?

Warum erkältet man sich nach dem Eisprung so leicht?

Frauen erleben jeden Monat einen Eisprung. Unter normalen Umständen treten bei Frauen während des Eisprungs einige Symptome auf. Da die körperliche Verfassung jedes Menschen sehr unterschiedlich ist, sind die Phänomene, die während des Eisprungs bei jeder Frau auftreten, unterschiedlich. Beispielsweise erkälten sich viele Frauen nach dem Eisprung häufiger. Dies liegt daran, dass die Widerstandskraft des Körpers der Frau während des Eisprungs abnimmt.

Warum erkältet man sich nach dem Eisprung so leicht?

1. Während der Eisprungblutung sollten Freundinnen darauf achten, übermäßige Müdigkeit zu vermeiden, sich mehr auszuruhen und die Umgebung sauber zu halten, um Infektionen vorzubeugen. Bei Bauchschmerzen sollten heiße Kompressen auf den Bauch gelegt werden, um die Schmerzen zu lindern. Am besten ist es, jeden Tag Sport zu treiben, damit Sie Ihre körperliche Fitness stärken können.

2. Freundinnen sollten vor und nach dem Eisprung scharfe, trockene und reizende Nahrungsmittel meiden. Dadurch kann eine Zunahme der Blutungsmenge und -dauer während des Eisprungs verhindert werden. Darüber hinaus sollte während der Eisprungblutung Geschlechtsverkehr vermieden werden, um Infektionen vorzubeugen.

3. Freundinnen sollten während der Menstruation und nach der Geburt auf ihre Gesundheit achten und auch darauf achten, die Vulva sauber zu halten, um Beckeninfektionen vorzubeugen. Darüber hinaus sollten Freundinnen während dieser Zeit auch darauf achten, eine angenehme Stimmung zu bewahren und versuchen, nicht zu nervös zu sein, was sich positiv auf die Gesundheit der Freundinnen auswirkt.

Vorsichtsmaßnahmen für Frauen während des Eisprungs

(1) Halten Sie ausreichend Wasser

Regelmäßiges Wassertrinken während dieser Zeit kann Ihr Harnsystem schützen.

(2) Achten Sie auf die Reinigung Ihrer Unterwäsche

Waschen Sie sie getrennt von anderer Kleidung und seien Sie beim Wäschewaschen vorsichtig. Zu reizende Waschmittel können Ihrem Unterkörper schaden, wählen Sie daher am besten milde Waschmittel.

(3) Handtuch für den Privatbereich

Bereiten Sie für den privaten Bereich ein Handtuch vor und vermeiden Sie ein Wannenbad.

(4) Seien Sie bei der Auswahl von Hygieneprodukten vorsichtig

Seien Sie beim Kauf von Damenbinden, Slipeinlagen und Pflegelösungen vorsichtig. Wählen Sie keine parfümierten oder desodorierenden Produkte, da diese die normale Umgebung Ihrer privaten Körperteile zerstören.

(5) Nach dem Stuhlgang mit warmem Wasser waschen

Nach dem Stuhlgang besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Bakterien Ihre Geschlechtsteile befallen! Es ist sicherer, sie zu waschen.

(6) Trocken und belüftet aufbewahren

In dieser Zeit bildet sich mehr Schleim im Unterkörper. Nach dem Waschen können Sie ihn mit einem Föhn sanft trocknen und anschließend Ihre Unterwäsche anziehen. Sie können nachts nackt schlafen, um Ihren privaten Körperteilen die Möglichkeit zum Atmen zu geben, und Ihre Bettwäsche häufig wechseln, um sie sauber zu halten.

(7) Wählen Sie Unterwäsche aus Baumwolle

Da die Haut im Intimbereich sehr empfindlich ist, wählen Sie am besten Baumwollunterwäsche, die bequem und atmungsaktiv ist. Tragen Sie insbesondere im Sommer keine engen Hosen, da sich dort leicht Bakterien vermehren können.

<<:  Symptome einer erfolgreichen Empfängnis nach dem Eisprung

>>:  Methoden zur Einleitung der Menstruation nach IVF

Artikel empfehlen

Vier Anzeichen dafür, dass sich aus einer Magenerkrankung Krebs entwickelt

Bauchschmerzen sind in der klinischen Praxis ein ...

Auswirkungen des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Astragalus und Lilie

Es gibt viele Arten von Astragalus, allein mehr a...

Wie behandelt man Anämie und Blutmangel?

Im täglichen Leben sind Qi und Blut des Körpers r...

Kann Ingwer Haarausfall heilen?

Das Problem des Haarausfalls plagt viele Menschen...

Was sind die Gründe für das plötzliche Auftreten dunkler Flecken im Gesicht?

Dunkle Flecken im Gesicht lassen das ganze Gesich...

Wie man pigmentierte Muttermale aufhellt

Ich glaube, dass jeder ein paar Muttermale am Kör...

Im Winter im Westen zu schlafen ist gut für die Yin-Ernährung

Im Laufe des Lebens verbringt der Mensch ca. 1/3 ...

Was tun bei Chromosomenstörungen? Vorbeugen ist besser als heilen

Heutzutage sind Chromosomenanomalien sehr häufig....

Was sind die Vorteile des Schröpfens?

Schröpfen ist eine Behandlungsmethode der Traditi...

Die Adern unter der Zunge sind besonders dunkel

Wir alle wissen, dass sich unter der Zunge zwei s...

Ursachen für Schmerzen im Schwertrippenbereich

Der Schwertfortsatz befindet sich am unteren Ende...

Die 10 häufigsten Nebenwirkungen der Gamma-Knife-Operation

Als fortschrittliche chirurgische Methode in der ...