Symptome einer erfolgreichen Empfängnis nach dem Eisprung

Symptome einer erfolgreichen Empfängnis nach dem Eisprung

Viele Paare, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten, wissen, dass es während des Eisprungs einer Frau leichter ist, schwanger zu werden. Frauen haben einmal im Monat einen Eisprung. Unter normalen Umständen ovulieren Frauen jeden Monat eine reife Eizelle. Wenn eine Frau während des Eisprungs schwanger wird, treten in ihrem Körper einige Symptome auf. Wenn eine Frau genau hinsieht, wird sie diese Veränderungen bemerken, wie z. B. Unwohlsein im Magen, häufiges Aufsuchen der Toilette und besondere Müdigkeit.

Symptome einer erfolgreichen Empfängnis nach dem Eisprung

1. Übelkeit.

Bei manchen Frauen treten bereits in den ersten Wochen nach der Empfängnis Symptome von Morgenübelkeit auf. Möglicherweise ist Ihnen übel oder unwohl. Obwohl die Morgenübelkeit auch „Morgenübelkeit“ genannt wird, sind die Übelkeitssymptome nicht auf den Morgen beschränkt. Möglicherweise ist Ihnen den ganzen Tag und die ganze Nacht übel und Sie müssen sich übergeben.

2. Die Brüste werden weicher.

Wenn Ihre Brüste kribbeln, empfindlich und geschwollen sind, sind Sie möglicherweise schwanger. Dieses Symptom kann innerhalb der ersten Tage nach der Empfängnis auftreten. Nachdem sich Ihr Körper an die Hormonflut gewöhnt hat, werden die Schmerzen nachlassen und Sie werden kein unangenehmes Gefühl in Ihren Brüsten mehr haben.

3. Müdigkeit.

Der Anstieg des Progesteronspiegels (ein Hormon) kann dazu führen, dass Sie sich erschöpft fühlen. Fast alle Schwangeren leiden unter diesem Symptom und Sie können weitere Symptome beobachten, die Ihren Verdacht bestätigen.

4. Häufiger Gang zur Toilette.

Nachdem sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutterwand eingenistet hat, beginnt sie, humanes Choriongonadotropin (hCG) abzusondern. Dadurch wird Ihr Harndrang verstärkt und Sie gehen häufiger auf die Toilette als zuvor.

5. Blutungen oder Krämpfe.

In den acht Tagen nach dem Eisprung und der Einnistung kann es zu hellrosa oder braunen Verfärbungen kommen, die von Krämpfen begleitet sein können. Während der Menstruation kann es zu leichten Schmierblutungen kommen, es handelt sich dabei jedoch nicht um eine echte Menstruationsblutung. Dies ist das Ergebnis der Einnistung einer befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut.

Ist es möglich, während des Eisprungs schwanger zu werden?

Der 10 Tage dauernde Eisprung ist die Zeit, in der die Frau ihren Eisprung hat. Der Eisprungtag einer Frau liegt im Allgemeinen etwa 14 Tage vor ihrer Periode, und zwar zusammen mit den fünf Tagen davor und den vier Tagen danach. Da die befruchtete Eizelle aus einer Kombination von Spermium und Eizelle besteht, erhöht sich die Menge der freigesetzten Eizellen während des Eisprungs. Daher ist es für Paare mit Kinderwunsch oft ein Kinderspiel, erfolgreich schwanger zu werden, solange sie den Eisprungzeitraum gut verstehen, ihn genau berechnen und ihn gut nutzen. Mit anderen Worten: Die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, ist hoch, wenn Sie während des Eisprungs Geschlechtsverkehr haben. Eine Frau mit normalen Körperfunktionen kann innerhalb eines Monats eine reife Eizelle freisetzen. Wenn diese beim Eisprung erfolgreich auf ein Spermium trifft, besteht eine große Chance, dass sie sich zu einer befruchteten Eizelle entwickelt und so die Zeugung eines Kindes möglich wird. Daher ist die genaue Berechnung des Eisprungzeitpunkts für Freundinnen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten, von entscheidender Bedeutung.

Der Eisprungzeitraum kann anhand des Menstruationszyklus berechnet werden. Er wird im Allgemeinen ab dem ersten Tag der nächsten Menstruationsperiode gezählt. Wenn man 14 Tage herunterzählt oder 14 Tage abzieht, erhält man den Eisprungtag. Die 5 Tage vor dem Eisprung, der Eisprungtag und die 4 Tage nach dem Eisprung, die Summe dieser drei Zeiten ergibt den Eisprungzeitraum.

Bei Freundinnen mit unregelmäßiger Menstruation ist die Berechnung des Eisprungzeitraums etwas komplizierter. Zu diesem Zeitpunkt wird der Eisprungzeitraum wie folgt berechnet: erster Tag des Eisprungs = kürzester Menstruationszyklus minus 18 Tage; letzter Tag des Eisprungs = längster Menstruationszyklus minus 11 Tage. Beispielsweise beträgt die kürzeste Menstruationsperiode 28 Tage und die längste 37 Tage. Von der kürzesten regulären Periode wird 18 abgezogen (28-18=10) und von der längsten regulären Periode wird 11 abgezogen (37-11=26). Der Eisprung dauert also vom 10. bis zum 26. Tag nach der Menstruationsperiode.

Freunde, die mit der Berechnung der Menstruation Probleme haben, können auch in die Apotheke gehen und Eisprungteststreifen kaufen. Wenn nach der Verwendung gemäß den Anweisungen zwei Linien erscheinen (d. h. positiv), kann dies die Eisprungperiode sein, aber dies bedeutet nicht unbedingt, dass der Eisprung stattgefunden hat. Es gibt auch schwache und starke positive Ergebnisse. Nur wenn ein starkes positives Ergebnis erscheint (d. h. die beiden Linien haben fast die gleiche Farbe oder die Testlinie ist dunkler als die Kontrolllinie), bedeutet dies, dass der Eisprung innerhalb von 24 bis 48 Stunden erfolgen wird. Obwohl die Genauigkeit dieser Methode bei etwa 75 % liegt, ist sie sehr praktisch. Viele Freundinnen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten, verwenden diese Methode ebenfalls, um ihren Eisprungzeitraum zu messen.

<<:  Das Auftragen heißer Kompressen auf den Bauch nach dem Eisprung kann Ihnen helfen, schwanger zu werden

>>:  Warum erkältet man sich nach dem Eisprung so leicht?

Artikel empfehlen

Wie man nachts schnell einschläft

Schlafen ist etwas, das jeder jeden Tag tun muss....

Wo ist der schmutzigste Teil des menschlichen Körpers

Der menschliche Körper besteht aus vielen Teilen....

So stärken Sie die Immunität der Haut

Ich glaube, dass die Stärkung der Immunität der H...

Was sind die Folgen von Staupe?

Staupe, auch als Hundefieber bekannt, ist eine Kr...

Was sind die effektivsten Übungen zur Stärkung des Handgelenks?

Im täglichen Leben erfordern viele Sportarten die...

Sind primäre und sekundäre Epilepsie erblich?

Apropos Epilepsie: Ich glaube, dass jeder sich se...

Hoher Cortisolspiegel

Cortisol ist ein Hormon, das in den Nebennieren v...

Warum ist mir nach dem Aufwachen schwindelig?

Warum ist mir nach dem Aufwachen schwindelig? Die...

Was ist eine Iritis?

Das menschliche Auge wird nicht nur für eine Viel...

Können Mundgeschwüre durch den Verzehr von Kiwis schnell geheilt werden?

Mundgeschwüre sind eine relativ häufige Manifesta...

Welche Kosmetika enthalten keine Hormone?

Freundinnen benutzen alle Kosmetika. Die komplizi...