Welche fünf Punkte umfasst die körperliche Untersuchung auf Tumoren?

Welche fünf Punkte umfasst die körperliche Untersuchung auf Tumoren?

Tumore sind eine weit verbreitete Erkrankung, die die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt. Da Tumore eine gewisse Variabilität aufweisen und Krebs verursachen können, sind die Menschen bei der Entwicklung von Tumoren sehr nervös und gehen normalerweise zur Untersuchung ins Krankenhaus. Bei der ersten Abklärung eines Tumors sind vielen Menschen die fünf Tumortests im Rahmen der körperlichen Untersuchung bekannt. Wer sich auf diesem Gebiet gut auskennt, weiß genau, um welches konkrete Bild es sich handelt. Doch wer sich mit Tumoruntersuchungen nicht so gut auskennt, weiß: Was sind die fünf konkreten Punkte?

Was bedeuten fünf normale Tumortestergebnisse?

1. Bei den fünf Tumorpunkten handelt es sich eigentlich um einen Tumormarkertest, der die meisten Krebsarten im Körper erkennen kann, aber nicht 100 % genau ist. Wenn alle fünf Indikatoren normal sind, bedeutet das nicht unbedingt, dass kein Tumor im Körper vorhanden ist, aber die Möglichkeit, dass ein Tumor vorhanden ist, ist sehr, sehr gering.

2. Wenn die Testwerte dieser fünf Indikatoren über dem Normalbereich liegen, weist dies auf das Vorhandensein eines Tumors im Körper hin. Die Sensitivität und Spezifität der fünf Tumorelemente liegt jedoch bei etwa 60 bis 80 %. Daher kann der Anstieg nur eines Indikators nicht feststellen, ob im Körper ein Tumor vorhanden ist, und es sind weitere Untersuchungen und Diagnosen erforderlich.

Was beinhalten die fünf Tumorpunkte?

1. Die fünf Tumorelemente, auf die im Allgemeinen Bezug genommen wird, sind CEA (karzinoembryonales Antigen), AFP (Alpha-Fetoprotein), SF (Serumferritin), β2-MG (β2-Mikroglobulin) und CA50 (Krebsantigen 50), die im Allgemeinen zur Tumorvorsorge bei Routineuntersuchungen verwendet werden.

2. Im Rahmen der Routineuntersuchungen werden in der Regel fünf Tumoruntersuchungen als Tumorscreening durchgeführt. Die fünf Tumorpunkte beziehen sich auf fünf Tumormarker, die eine Art Bluttest darstellen. Die Nachweiswerte dieser fünf Indikatoren liegen über dem Normalbereich. Tumormarkertests sind mittlerweile Bestandteil routinemäßiger körperlicher Untersuchungen.

Wie der Name schon vermuten lässt, haben die fünf Tumoruntersuchungen durchaus etwas mit Tumoren zu tun, allerdings können Tumore heutzutage an zu vielen Stellen auftreten. Es ist unmöglich, sie alle zu überprüfen. Beispielsweise können die fünf Punkte gynäkologischer Tumoren nur darstellen, ob in diesem Bereich der Gynäkologie Tumoren vorliegen. Wer also abklären möchte, ob bei ihm gravierende Probleme mit der Frauenheilkunde vorliegen, sollte dennoch einen machen.

<<:  Ist ein kavernöses Hämangiom erblich?

>>:  Ist ein Lipom ansteckend?

Artikel empfehlen

Wie wird Lippenstift hergestellt?

Frauen tragen oft Lippenstift, wenn sie ausgehen....

Wie wäre es mit Weißdorn-Lakritz-Anti-Sommersprossen-Tee

Tee aus Weißdorn und Lakritze zur Entfernung von ...

Welche Übungen vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen können

Wenn Sie eine gute Schlafqualität haben möchten, ...

Wie lange muss ich nach einer Chorionzottenbiopsie im Bett bleiben?

Die Chorionzottenbiopsie ist eine gängige Untersu...

Wird der Urin in der Frühschwangerschaft gelb?

Sobald eine Frau schwanger wird, beginnt sie, Mut...

Merkmale der Analfistel bei Morbus Crohn

Morbus Crohn ist eine Darmerkrankung unbekannter ...

Warum gehe ich seitwärts?

Normalerweise kann jeder geradeaus gehen, aber ma...

Was ist der Grund für starkes Spucken bei Neugeborenen?

Es ist normal, dass ein Neugeborenes spuckt, aber...

Was ist eine vergrabene Leitung?

Heutzutage gibt es Gewichtsverlust durch vergraben...

So konservieren Sie Gurken im Sommer

Pickles sind eine Beilage, die wir oft essen. Sie...

Was verursacht Rückenschmerzen mitten in der Nacht?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass Menschen mitt...

So entfernen Sie festsitzende Gegenstände aus Ihren Zähnen

Wir müssen jeden Tag eine Vielzahl von Dingen ess...

Wie man eine Eiweiß-Honig-Maske macht

Gesichtsmasken sind nicht nur für Frauen, sondern...