Bei manchen Menschen haben die Zähne keine feste Basis und brechen daher sehr leicht. Daher müssen sie repariert werden. Dies ist jedoch mit vielen Tabus verbunden und es müssen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Andernfalls verschlechtert sich Ihre Zahngesundheit nur und Sie werden anfälliger für Brüche. Sie sollten Ihren Mund immer sauber halten und regelmäßig Ihre Zähne putzen und ausspülen. Eine Methode zur Wiederherstellung von Zahndefekten mit künstlichen Materialien. Das zur Reparatur verwendete Material wird Füllmaterial genannt. Jeder durch Karies, keilförmige Defekte, Traumata usw. verursachte Zahngewebedefekt muss repariert werden, um sein Aussehen und seine Funktion wiederherzustellen. Wenn sich die Läsion auf das Zahnmark ausgebreitet hat und sogar eine periapikale Erkrankung verursacht hat, sollte zuerst das Zahnmark behandelt und dann der Zahn gefüllt werden. Das Füllen von Zahnfüllungen umfasst zwei Hauptschritte: die Vorbereitung der Kavität und das Füllen. Kavitätenpräparation Die Kavität besteht aus Kavitätenwand, Kavitätenrand und Kavitätenecke. Die Grundsätze der Kavitätenpräparation lauten: ① Entfernen Sie alles erkrankte Gewebe, da sonst Sekundärkaries entsteht. ② Schützen Sie das Zahnmark und das gesunde Zahngewebe. ③ Schaffen Sie eine gute Retentionsform (d. h. eine Form, die die Füllung in der Kavität halten kann, ohne abzufallen oder sich zu lösen) und eine Widerstandsform (d. h. eine Form, die der Kaukraft standhält, ohne dass die Füllung oder der Zahn bricht), um zu verhindern, dass die Füllung bricht, abfällt oder nicht mehr fest sitzt und Sekundärkaries verursacht. Füllen und isolieren Sie den Speichel, desinfizieren Sie die Kavität, bereiten Sie das Füllmaterial vor, füllen Sie es in die Kavität und schnitzen Sie die Form sofort. Achten Sie darauf, den Teil zu entfernen, der über die Okklusionsfläche hinausragt, um ein iatrogenes Okklusionstrauma zu vermeiden. Füllungen dürfen nicht über die angrenzenden Flächen hinausragen, um eine Reizung des Zahnfleisches und damit eine Entzündung zu vermeiden. Auswahl des Füllmaterials: Das Füllmaterial sollte ungiftig, verschleißfest und druckfest sein, nach dem Füllen sein Volumen behalten, eng in der Kavität anliegen, nicht durch Speichel korrodiert oder aufgelöst werden, leicht zu handhaben sein und eine schöne Farbe haben. Derzeit gibt es jedoch kein Material, das die oben genannten Eigenschaften vollständig erfüllt. Wir können nur je nach Lage des Zahndefekts, der eingesetzten Kraft und den ästhetischen Anforderungen ein geeigneteres Füllmaterial auswählen. Im Allgemeinen wird für die Backenzähne eine Silber-Quecksilber-Legierung verwendet, während für die Vorderzähne, insbesondere jene, die das Aussehen beeinflussen, Kunststoff verwendet wird. ①Silberamalgam . Es wird durch Mischen und Mahlen von Legierungspulver hergestellt, das Silber (65 %), Zinn (25 %), Kupfer (6 %), Zink (2 %) und Quecksilber in einem Gewichtsverhältnis von 5:8 enthält. Es handelt sich um eine Kunststoffpaste, die nach 15 Minuten zu härten beginnt und nach 24 Stunden vollständig aushärtet. Daher sollte das Füllen innerhalb von 15 Minuten abgeschlossen sein und die Kaufunktion kann erst 24 Stunden nach dem Füllen ausgeführt werden. Silber-Quecksilber-Legierungen haben eine silbergraue Farbe und sind nicht ästhetisch ansprechend, wenn sie zum Füllen von Vorderzähnen verwendet werden. Sie sind außerdem wärmeleitend, daher sollten tiefere Hohlräume mit Klebstoff ausgepolstert werden, um die Wärmeleitung und Stimulation des Zahnmarks zu verhindern. In den letzten Jahren ist es gelungen, hochkupferhaltige Legierungen zu entwickeln, also Legierungen mit erhöhtem Kupferanteil und reduziertem Silberanteil. Es kann die Korrosionsbeständigkeit verbessern, die Festigkeit erhöhen und die Volumenänderung verringern. Sicherheit: Amalgam ist das am häufigsten verwendete Material für Zahnfüllungen, da es stark und haltbar ist und seit mehr als einem Jahrhundert mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen verwendet wird. Einer Erklärung der FDI World Dental Association und der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 1995 zufolge verursachen die Inhaltsstoffe von Zahnrestaurationsmaterialien, darunter auch Silberquecksilber, nur in äußerst seltenen Fällen lokale Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen. Es gibt nach wie vor keine wissenschaftliche Literatur, die darauf hinweist, dass Silberquecksilber für den menschlichen Körper schädlich ist. Es besteht also kein Grund zur Sorge, dass Silberquecksilberfüllungen unsere Gesundheit beeinträchtigen. |
<<: Wie lange ist die sichere Zeit vor und nach der Menstruation?
>>: Kann ich mit 21 noch eine Zahnkorrektur machen lassen?
Wenn im Alltag Mundgeruch auftritt, kauen die Men...
Im Laufe ihres Lebens stellen viele Freunde fest,...
Viele Menschen verspüren Schmerzen im Interkostal...
Wenn man Auberginen zum Kochen verwendet, muss ma...
Silberarmbänder sind im täglichen Leben weit verb...
Mungbohnen sind die am häufigsten konsumierte Zut...
Die Attraktivität und Bewertung von „Hatenkou Yug...
Jeder Mensch träumt nachts, aber es sei denn, wir...
Patienten mit Atemwegserkrankungen Menschen, die ...
Lotuswurzeln sind ein Nahrungsmittel, das den mei...
Wenn eine Person rot wird, denken wir immer, dass...
Tauchen Sie ein in den Charme und die Emotionen v...
Langes Aufbleiben schadet unserem Körper und kann...
Bei Patienten mit Husten ist es nicht nur notwendi...
Die plastische Kinnoperation liegt im Trend, da e...