Welche Menschen werden gerne von Mücken gestochen?

Welche Menschen werden gerne von Mücken gestochen?

Es gibt ein ziemlich seltsames Phänomen im Leben. Manche Menschen werden im Sommer ständig von Mücken gestochen, während andere im Sommer höchstens zweimal gestochen werden. Daraus lässt sich schließen, dass Mücken auch die Menschen auswählen, die sie stechen. Menschen mit einer süßeren Blutgruppe fühlen sich stärker von Insekten angezogen. Außerdem bevorzugen Mücken dunklere Farben, so wie Frauen, die schwarze Strümpfe tragen, eher gestochen werden. Welche Art von Menschen stechen Mücken also gerne?

1. Mücken mögen Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen und hoher Körpertemperatur

Menschen, die gerne schwitzen, haben einen höheren Säuregehalt im Blut. Der von ihnen abgesonderte Schweiß erhöht den Milchsäurespiegel auf der Körperoberfläche und macht sie für Mücken attraktiv.

Darüber hinaus befindet sich in den Fühlern der Mücke ein Wärmeempfänger, der sehr temperaturempfindlich ist. Er kann jeden Temperaturunterschied sofort erkennen. Schwitzende Menschen geben Wärme schnell ab und sind für Mücken ebenfalls attraktiv.

2. Mücken mögen Menschen, die müde sind oder eine schnelle Atemfrequenz haben

Mücken finden ihre Beute über den Geruch. Kohlendioxid hat eine starke Anziehungskraft auf Mücken. Mücken haben an ihren kleinen Fühlern Kohlendioxid-Rezeptoren, die Kohlendioxid, Milchsäure und andere Substanzen wahrnehmen können. Mücken können das in der menschlichen Atemluft freigesetzte Kohlendioxid aus 15 Metern Entfernung wahrnehmen.

Nach sportlicher Betätigung oder körperlicher Arbeit beschleunigt sich die Atmung und es wird relativ mehr Kohlendioxid ausgeatmet. Das Kohlendioxidgas bildet etwa einen Meter über dem Kopf einen feuchten und warmen Luftstrom. Mücken reagieren empfindlicher darauf und kommen durch den Geruch zu ihnen.

Umgekehrt atmen Menschen mit einer großen Lungenkapazität oder einer schnelleren Atemfrequenz mehr Kohlendioxid aus, das von Mücken umschwärmt wird, wenn sie es riechen.

3. Mücken mögen Menschen, die dunkle Kleidung tragen

Da die Farbe Schwarz die bevorzugte Zielscheibe von Mücken wie beispielsweise der Aedes-Mücke (auch Blumenmücke genannt) ist, landen diese am liebsten auf schwarzer Kleidung.

Die nächstbeliebtesten Farben sind Blau, Rot, Grün usw. Mücken stechen nicht gerne Menschen, die weiße Kleidung tragen. Ebenso stechen Mücken gerne Menschen mit dunklerer oder rötlicher Haut.

4. Mücken mögen Menschen mit schnellem Stoffwechsel

Generell gilt: Männer sind für Mücken attraktiver als Frauen, junge Menschen attraktiver für alte Menschen und gesunde Menschen attraktiver für kranke Menschen. Dies liegt daran, dass sich auf der Hautoberfläche mehr Sekrete befinden.

Während der Menstruation verändern sich die weiblichen Sekrete und werden für Mücken attraktiver. Mücken haben die Tendenz, „Nahrung anzulocken“. Das liegt nicht daran, dass manche Menschen zarte Haut und süßes Blut haben, das Mücken anzieht, wie viele meinen. Der Hauptgrund ist, dass der Geruch ihres Körpers Mücken anzieht.

5. Mücken mögen schwangere Frauen

Schwangere sind besonders anfällig für Mücken. Eine medizinische Studie aus den USA zeigt, dass Schwangere eine besondere Anziehungskraft auf Mücken haben und bei ihnen die Wahrscheinlichkeit, von Mücken gestochen zu werden, doppelt so hoch ist wie bei anderen Frauen.

6. Mücken lieben Babys

Mücken stechen gerne Kinder, vor allem weil Kinder den Mücken starke „Informationen“ senden. Durch die Ausbreitung in der Luft können sie die Mücken dazu führen, bequemer und schneller „Nahrung“, also das Objekt des Stechens, zu finden.

Es ist durchaus wahr, dass es bei dem Sprichwort „Mücken schikanieren Kinder immer gerne“ vorkommt. Denn die Aminosäuren und die Milchsäure im menschlichen Blut verbinden sich zu einem komplexen Aminosäuregemisch, das sich mit den leicht süßlichen Aminen im Schweiß zu Trimethylamin verbindet. Der Geruch von Trimethylamin hat eine stark mückenanziehende Wirkung.

7. Menschen, die Make-up tragen.

Die meisten Kosmetika wie Haarspray, Handcreme und Gesichtsreiniger enthalten Stearinsäure (eine Fettsäureart), die Mücken sehr anzieht. An Sommerabenden geht man deshalb am besten ungeschminkt und ungeschminkt aus dem Haus.

8. Menschen, die Alkohol trinken.

Studien haben gezeigt, dass Menschen nach dem Genuss von Alkohol, dem Verzehr von Rind- oder Hammelfleisch oder der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente häufiger von Mücken gestochen werden.

<<:  Kann ich Rosentee trinken, während ich Medikamente einnehme?

>>:  Können Rosen zum Fußbad verwendet werden?

Artikel empfehlen

Was verursacht steife Finger beim nächtlichen Schlafen?

Manche Menschen stellen fest, dass ihre Finger st...

Welche Vorteile haben gekochte Eier mit Walnusszweigen?

Walnusszweige und Eier sind beide im täglichen Le...

Kann ich beim Sport Honigwasser trinken?

Viele Menschen machen gerne Fitness, weil sie den...

Welche Gefahren bergen rauchfreie Mückenspiralen?

Da Mückenspiralen in Tausenden von Haushalten Ein...

Was sind die Gefahren einer Wadenthrombose

Wenn Blutgerinnsel in den Waden auftreten, wird d...

Welche Vorteile haben Fußbäder in Salzwasser?

Fußbad und Fußmassage sind heutzutage die gängigs...

Die Vorteile des Wangenaufpumpens

Jeder hat Wangen und Wangen sind ein sehr wichtig...

Was verursacht Schmerzen bei Muttermalen?

Jeder sollte wissen, was Muttermale sind. Viele M...

Um die Immunität zu stärken, essen Sie diese zuverlässigsten

Studien haben gezeigt, dass eine schwache Immunit...

T-Rohr-Drainage-Behandlung

Eine gesunde Gallenblase kann den Körper gesünder...

Welche Auswirkungen haben Wasserkastanien

Wasserkastanien können den Magen stärken und die ...

Kann ich im Sommer Wolfsbeeren trinken?

Im Sommer ist die Temperatur relativ hoch, aber a...

Klinische Manifestationen des Analpapilloms

Viele Menschen haben gewisse Missverständnisse üb...

Kann ich nach dem Trinken duschen?

Baden ist etwas, was Menschen im Leben oft tun. O...

Kann ich ein kleines Tattoo betäuben?

Beim Tätowieren wird normalerweise nicht zu viel ...