Symptome eines Brustödems

Symptome eines Brustödems

An den Brüsten von Mädchen können viele Krankheiten auftreten, wie Brustknoten, Brustkrebs, Brusthyperplasie oder Brustödem. Manchmal verspüren manche Menschen unerklärlicherweise Schmerzen in ihren Brüsten. Und plötzlich gibt es Anzeichen dafür, dass es größer wird. Dies kann auf ein erneutes Brustwachstum oder eine Brustschwellung zurückzuführen sein. Wie können wir also feststellen, ob die Brust ödematös ist? Nachfolgend stellt Ihnen die Redaktion die Symptome eines Brustödems vor.

Das Papillenödem wird auch als Stauungspapille bezeichnet. Es handelt sich um eine passive Stauung und Ödembildung im Sehnervenkopf ohne primäre Entzündung. Bei der Ophthalmoskopie wurden eine Hyperämie sowie eine Vorwölbung und verschwommene Ränder der Papille festgestellt. Das Papillenödem ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein häufiges Symptom, das durch verschiedene Faktoren hervorgerufen wird und zu einem Druckungleichgewicht auf beiden Seiten der Lamina cribrosa führt. Die Ursache sind häufig intrakranielle, intraokulare, intraorbitale und bestimmte systemische Erkrankungen.

Anatomisch gesehen ist der Sehnerv mit Ausnahme der Papille von einer Hülle umgeben, die mit den Hirnhäuten verbunden ist, und der Raum zwischen den Hüllen des Sehnervs ist außerdem mit dem Subarachnoidalraum des Gehirns verbunden. Unter normalen Umständen kann Gewebeflüssigkeit aus dem Auge durch den Sehnervenscheidenraum in den intrakraniellen Subarachnoidalraum und den dritten Ventrikel fließen, und auch Liquor cerebrospinalis kann in den Sehnervenscheidenraum fließen. Darüber hinaus erfolgt über die zentrale Netzhautvene auch der Abfluss des venösen Blutes des Sehnervenkopfes und des Sehnervs hinter der Lamina cribrosa.

Bei einer intrakraniellen raumfordernden Verletzung oder Entzündung, einer Zunahme der Zerebrospinalflüssigkeit, einem geringen Volumen der Schädelhöhle (z. B. Akrozephalie) oder bestimmten schweren systemischen Erkrankungen, wie z. B. rasch fortschreitender Bluthochdruck, renaler Bluthochdruck, Blutkrankheiten usw., die einen erhöhten Hirndruck verursachen, oder einem Orbitaltumor, Abszess, einer Orbitalphlegmone usw., die einen erhöhten Orbitaldruck verursachen, steigt der Druck im Raum um die Nervenscheide an, wodurch der Abflussweg der Gewebsflüssigkeit im Raum der Sehnervenscheide zum Gehirn blockiert wird. Gleichzeitig wird die durch den Scheidenraum verlaufende zentrale Netzhautvene komprimiert, was zu einer Verstopfung des Blutrückflusses führt und das venöse Blut hinter der Sehnervenpapille und der Siebplatte nicht aus der zentralen Netzhautvene abfließen kann, wodurch ein Sehnervenpapilleödem entsteht. Unter normalen Umständen ist der Augeninnendruck höher als der Hirndruck. Diese Situation hat eine wichtige physiologische Bedeutung, d. h. sie kann sicherstellen, dass die Gewebeflüssigkeit im Sehnervenscheidenraum in den Subarachnoidalraum des Gehirns fließt, und ermöglicht auch, dass das Blut in der Sehnervenkopfvene in die zentrale Netzhautvene fließt, die durch den Sehnervenscheidenraum verläuft. Bei einem plötzlichen Abfall des Augeninnendrucks, beispielsweise aufgrund eines penetrierenden Augentraumas oder einer intraokularen Operation, wird der intrakraniale Druck relativ höher als der Augeninnendruck, was zu einer Behinderung des Abflusses der intrathekalen Flüssigkeit des Sehnervs und des venösen Rückflusses führt und ein Papillenödem zur Folge hat.

Wie unterscheidet man zwischen einem Papillenödem und einer Papillitis?

Im Frühstadium ist die Diagnose eines Papillenödems recht schwierig. Um eine Beurteilung vornehmen zu können, muss die Entwicklung des Papillenödems über mehrere Tage hinweg wiederholt beobachtet werden. Wenn das Papillenödem und die Stauung immer deutlicher werden, ist die Diagnose nicht mehr schwierig, es muss jedoch von einer Optikusneuritis unterschieden werden.

<<:  So vergrößern Sie Ihre Brüste nach dem Stillen

>>:  Rote Pickel auf den Brüsten

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen einem Analabszess und einer Analfistel?

Das Auftreten von perianalen Abszessen und Analfi...

Es gibt 7 Begleiter für ein langes Leben

Gesund zu sein und ein langes Leben zu führen, is...

Aus welchen Bestandteilen bestehen Haare?

Haare scheinen vielleicht nicht sehr wichtig zu s...

Siebentägige Fastenkur

Fasten bedeutet den Verzicht auf Nahrung, wodurch...

So waschen Sie Farbe aus Kleidung

Normalerweise zeichnen viele unserer Kinder gern....

Was sind die Ursachen für Muskelzittern?

Muskelzittern ist die kontinuierliche und regelmä...

Ist die Lithotripsie schmerzhaft?

Die moderne medizinische Chirurgie entwickelt sic...

Was sollte nach der Muttermalentfernung per Laser nicht gegessen werden?

Die Entfernung von Muttermalen ist eine weit verb...

So entgiften Sie mit einem Einlauf

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Arb...

Ist Schimmel ein anaerobes Bakterium?

Die meisten Schimmelpilze sind anaerobe Bakterien...

Was bedeutet viszerale Ptosis?

Sie wissen vielleicht nicht, was ein viszeraler P...