Wo ist das Gaumensegel?

Wo ist das Gaumensegel?

Ich weiß nicht, ob du schon einmal das Gefühl hattest, wegen deiner unangenehmen Stimme herablassend behandelt zu werden. Wenn du deine Stimme verändern möchtest, kannst du dies auch durch mündliche Übungen tun. Ist es zu leise, kann dies die eigene Klangfarbe wirkungsvoll verändern und die Entstehung nasaler Laute verhindern. Da sich am weichen Gaumen viel Bindegewebe befindet, ist er der wichtigste aktive Teil des menschlichen Oberkiefers. Wo befindet sich der weiche Gaumen im menschlichen Mund?

Weicher Gaumen: Der hintere Teil des Gaumens (Dach), bestehend aus Bindegewebe und Muskeln. Bezieht sich auf das hintere Drittel der oberen Wand der Mundhöhle, das hauptsächlich aus Muskeln, Sehnen und Schleimhaut besteht. Es ist an der Hinterkante des harten Gaumens befestigt und erstreckt sich nach hinten unten. Es ist der bewegliche Teil des Gaumens und wird auch Gaumensegel genannt. Es besteht hauptsächlich aus Schleimhaut, submukösem Gewebe, Gaumenaponeurose und Gaumenmuskulatur und ist etwa 1 cm dick. Die Schleimhaut geht in die Schleimhaut des harten Gaumens über, ihre Beschaffenheit ist jedoch weich und glatt. Auf der Mittellinie des vorderen Endes befindet sich auf jeder Seite der Schleimhaut eine symmetrische Gaumenvertiefung, die der Verbindungsstelle zwischen weichem und hartem Gaumen entspricht. Die Schleimhaut des weichen Gaumens enthält eine große Anzahl von Schleimdrüsen, und die tiefe Seite besteht aus der Gaumenaponeurose und den Gaumenmuskeln. Die Gaumenaponeurose befindet sich im vorderen Drittel des weichen Gaumens und ist mit der hinteren Kante des harten Gaumens verbunden, wodurch sie die Stütze des weichen Gaumens bildet. Die Gaumenschleimhaut ist in der Nähe des harten Gaumens dick und wird nach hinten hin dünner. Die Gaumenmuskeln befinden sich alle im hinteren Drittel des weichen Gaumens und setzen sich vorne mit der Gaumenschleimhaut fort. Die koordinierte Bewegung der Gaumen- und Rachenmuskulatur kann den Verschluss des Palatopharynx steuern und spielt eine wichtige Rolle beim Sprechen, Schlucken, Atmen und anderen Funktionen. Der hintere Rand des weichen Gaumens ist frei und auf beiden Seiten befinden sich der Palatoglossusbogen und der Palatopharyngealbogen.

Teil des Gaumens. Es nimmt etwa das hintere Drittel des Gaumens ein und bildet zusammen mit dem harten Gaumen die obere Wand (Dach) der Mundhöhle. Der vordere Teil des weichen Gaumens ist nahezu horizontal, der hintere Teil ist nach unten und hinten geneigt und wird als Gaumensegel bezeichnet. Der hintere Rand ist frei und in der Mitte befindet sich eine nach unten gerichtete, runde Ausstülpung, das Zäpfchen. Auf beiden Seiten des Gaumensegels befinden sich zwei Falten: Die vordere verläuft nach unten zur Zungenwurzel und wird als Gaumenbogen bezeichnet. Die hintere verläuft zur Rachenwand und wird als Gaumenbogen bezeichnet. Die dreieckige Vertiefung zwischen den beiden Bögen wird als Tonsillensinus bezeichnet und beherbergt die Mandeln. Der weiche Gaumen ist eine Schleimhautfalte, die die Gaumenaponeurose, Gaumenmuskeln, Gaumendrüsen, Blutgefäße, Nerven usw. enthält.

Anatomie:

Der weiche Gaumen kann als große und dicke Schleimhautfalte angesehen werden, unter der sich die Schleimhaut der Gaumenaponeurose, Blutgefäße, Nerven, kreuz und quer verlaufende quergestreifte Muskelfaserbündel und eine große Anzahl von Drüsen befinden. Der weiche Gaumen ist mit der Hinterkante des harten Gaumens verbunden, während die Knochenhaut des harten Gaumens bis in den weichen Gaumen hineinreicht und mit den Sehnenfasern des Musculus tensor veli palatini durchsetzt ist. Der weiche Gaumen hängt wie ein Segel nach unten und hinten und wird daher Gaumensegel genannt. Er ist nach vorne unten konkav und nach oben hinten leicht konvex. Der hintere Rand des weichen Gaumens ist frei und hängt herab. In der Mitte befindet sich eine brustwarzenartige Ausstülpung, das sogenannte Zäpfchen, dessen Form und Größe von Person zu Person unterschiedlich ist. Von beiden Seiten des Zäpfchens entlang der freien Kante des weichen Gaumens bis zur Seitenwand des Rachens steigt es ab und bildet zwei vordere und hintere bogenartige Falten. Erstere wird als Palatoglossalbogen bezeichnet und ihr Endende endet mit einer dreieckigen Falte am Rand der Zunge. Letztere wird als Palatopharyngealbogen bezeichnet, der bedeutender ist als der Palatoglossalbogen, der absteigt und in der Seitenwand des Rachens verschwindet. Zwischen den beiden Bögen befindet sich eine Vertiefung, die sogenannte Tonsillenhöhle, in der sich die Gaumenmandeln befinden. Als Rachenisthmus bezeichnet man den schmalen Bereich, der vom linken und rechten Gaumenbogenpaar, dem freien Rand des weichen Gaumens und der Zungenwurzel umschlossen wird. Er stellt den schmalen Durchgang von der Mundhöhle zum Rachenraum dar.

<<:  Sind Sukkulenten für das Schlafzimmer geeignet?

>>:  Wie lässt sich faules Obst besser verwenden?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen einer Gans und einem Gänserich

Gänse sind in unserem täglichen Leben ein weit ve...

Was ist Narzissmus? Drei Hauptmanifestationen

Narzissmus ist oft anerzogen. Menschen, die arrog...

Was sind die Symptome des HPV-Virus?

Das HPV-Virus verursacht tatsächlich sexuell über...

Kann ich Entendärme essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Kann man Entendärme essen, wenn man eine Hautalle...

Sind High Heels gesundheitsschädlich?

Ich glaube, dass viele Freundinnen im Alltag High...

Wird man dick, wenn man nur Reis isst?

Das größte Gerücht über Gewichtsverlust ist, dass...

Was tun, wenn Sie im Herbst immer müde sind?

Viele Menschen fühlen sich im Frühjahr müde und i...

Angst kann Herzprobleme verursachen

Angsterkrankungen selbst verursachen keine körper...

Das Prinzip des Reibens des Steißbeins bei verstopfter Nase

Es gibt ein altes Sprichwort, das oft unter den M...

Welche Gefahren birgt eine Haartransplantation? Seien Sie unbedingt auf der Hut!

Mit der Entwicklung der Medizin ist die Haartrans...

Wie trägt man Unterwäsche richtig?

Es gibt viele Arten von Unterwäsche, wie Thermoun...

Ist es gut, an Hundstagen chinesische Medizin zu trinken?

Im Sommer treten in den meisten Teilen des Landes...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, den Schlaf zu verbessern?

Wenn Sie häufig unter Schlaflosigkeit leiden, müs...