Viele ältere Menschen leiden aufgrund körperlicher Degeneration an Alterssichtigkeit und das Hauptsymptom der Alterssichtigkeit ist die Unfähigkeit, Dinge scharf zu sehen. Bei manchen älteren Menschen kommt es jedoch gelegentlich zu Schwindelgefühlen, die von Kopfschmerzen begleitet werden. Und diese Situation kommt bei älteren Menschen sehr häufig vor. Was also genau ist die Ursache für Kopfschmerzen nach Schwindel? Hypertonie Ursachen 1. Genetische Faktoren Bei etwa 60 % der Patienten liegt eine entsprechende Familienanamnese vor. Nach aktueller Auffassung ist die Ursache polygene Vererbung, und bei 30 bis 50 Prozent der Patienten mit Bluthochdruck liegt eine genetische Veranlagung vor. 2. Psychische und umweltbedingte Faktoren Auch langfristiger psychischer Stress, Aufregung, Angst, Lärm oder negative visuelle Reize können zu Bluthochdruck führen. 3. Altersfaktor Die Inzidenzrate steigt tendenziell mit dem Alter an und ist bei Menschen über 40 Jahren am höchsten. 4. Lebensstilfaktoren Eine ungeeignete Ernährungsweise, wie beispielsweise eine übermäßige Natrium- und Kaliumzufuhr, übermäßiger Alkoholkonsum sowie die übermäßige Aufnahme gesättigter Fettsäuren, kann den Blutdruck erhöhen. Rauchen kann den Prozess der Arteriosklerose beschleunigen und ist ein Risikofaktor für Bluthochdruck. 5. Wirkung von Medikamenten Verhütungsmittel, Hormone, entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente usw. können den Blutdruck beeinflussen. 6. Einfluss anderer Krankheiten Fettleibigkeit, Diabetes, Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom, Schilddrüsenerkrankungen, Nierenarterienstenose, Nierenparenchymschäden, Nebennierenraumforderungen, Phäochromozytom, andere neuroendokrine Tumoren usw. Klinische Manifestationen Die Symptome von Bluthochdruck sind von Person zu Person unterschiedlich. Im Anfangsstadium können keine oder nur leichte Symptome auftreten. Häufige Symptome sind Schwindel, Kopfschmerzen, Nackensteifheit, Müdigkeit, Herzklopfen usw. Nur bei Ermüdung, psychischer Belastung oder Gefühlsschwankungen steigt der Blutdruck an, nach der Ruhe normalisiert er sich wieder. Im weiteren Krankheitsverlauf steigt der Blutdruck immer weiter deutlich an und es treten nach und nach verschiedene Symptome auf. Dies wird als langsam einsetzende Hypertonie bezeichnet. Zu den üblichen klinischen Symptomen einer langsam fortschreitenden Hypertonie zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Unaufmerksamkeit, Gedächtnisverlust, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, vermehrter Nykturie, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit usw. Die Symptome von Bluthochdruck hängen mit dem Blutdruck zusammen. Die meisten Symptome können sich nach Stress oder Müdigkeit verschlimmern. Der Blutdruck kann nach Aktivitäten am frühen Morgen schnell ansteigen, was zu morgendlichem Bluthochdruck führt, der dazu führt, dass kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Ereignisse am frühen Morgen häufiger auftreten. Wenn der Blutdruck plötzlich auf einen bestimmten Wert ansteigt, können sogar Symptome wie starke Kopfschmerzen, Erbrechen, Herzklopfen, Schwindel usw. auftreten. In schweren Fällen können Bewusstlosigkeit und Krämpfe auftreten. Dies ist eine Form von schnellem Bluthochdruck und kritischem Bluthochdruck, die in kurzer Zeit schwere Schäden und Läsionen an Herz, Gehirn, Nieren und anderen Organen verursachen kann, wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen usw. Es besteht kein eindeutiger Zusammenhang zwischen den Symptomen und der Höhe des erhöhten Blutdrucks. Die klinischen Manifestationen einer sekundären Hypertonie hängen hauptsächlich mit den Symptomen und Anzeichen der Primärerkrankung zusammen, und Hypertonie ist nur eines ihrer Symptome. Der Blutdruckanstieg bei Patienten mit sekundärer Hypertonie kann seine eigenen Merkmale haben. Beispielsweise kann eine durch eine Aortenstenose verursachte Hypertonie auf die oberen Gliedmaßen beschränkt sein; der durch ein Phäochromozytom verursachte Blutdruckanstieg ist paroxysmal. |
<<: Es gibt mehrere Ursachen für Kopfschmerzen
>>: Kopfschmerzen nach dem Schlafen mit nassen Haaren
Wir alle wissen, dass der Pflanzenanbau eine sehr...
Wenn Sie Risse in den Mundwinkeln haben, vermeide...
Cola ist ein koffeinhaltiges kohlensäurehaltiges ...
Feigwarzen sind eine häufige sexuell übertragbare...
Fußbäder sind etwas, das viele Menschen, insbeson...
1. Behalten Sie die normale Sehfunktion bei Die F...
Houttuynia cordata ist ein weit verbreitetes Krau...
Formaldehyd ist sehr schädlich für den menschlich...
Der Nebel und Regen von März bis Mai ist jedes Ja...
Herzkrankheiten sind eine weit verbreitete Erkran...
Carmen San Diego – Der bezaubernde rote Umhang un...
Viele Menschen leiden im Alltag unter den Schmerz...
Viele ältere Menschen leiden aufgrund schlechter ...
Nasenbluten ist im Sommer ein häufiges Phänomen. ...
Heutzutage sind der Lebensstil und die Ernährung ...