Was ist die Ursache von Kopfschmerzen nach verschwommenem Sehen?

Was ist die Ursache von Kopfschmerzen nach verschwommenem Sehen?

Viele ältere Menschen leiden aufgrund körperlicher Degeneration an Alterssichtigkeit und das Hauptsymptom der Alterssichtigkeit ist die Unfähigkeit, Dinge scharf zu sehen. Bei manchen älteren Menschen kommt es jedoch gelegentlich zu Schwindelgefühlen, die von Kopfschmerzen begleitet werden. Und diese Situation kommt bei älteren Menschen sehr häufig vor. Was also genau ist die Ursache für Kopfschmerzen nach Schwindel?

Hypertonie

Ursachen

1. Genetische Faktoren

Bei etwa 60 % der Patienten liegt eine entsprechende Familienanamnese vor. Nach aktueller Auffassung ist die Ursache polygene Vererbung, und bei 30 bis 50 Prozent der Patienten mit Bluthochdruck liegt eine genetische Veranlagung vor.

2. Psychische und umweltbedingte Faktoren

Auch langfristiger psychischer Stress, Aufregung, Angst, Lärm oder negative visuelle Reize können zu Bluthochdruck führen.

3. Altersfaktor

Die Inzidenzrate steigt tendenziell mit dem Alter an und ist bei Menschen über 40 Jahren am höchsten.

4. Lebensstilfaktoren

Eine ungeeignete Ernährungsweise, wie beispielsweise eine übermäßige Natrium- und Kaliumzufuhr, übermäßiger Alkoholkonsum sowie die übermäßige Aufnahme gesättigter Fettsäuren, kann den Blutdruck erhöhen. Rauchen kann den Prozess der Arteriosklerose beschleunigen und ist ein Risikofaktor für Bluthochdruck.

5. Wirkung von Medikamenten

Verhütungsmittel, Hormone, entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente usw. können den Blutdruck beeinflussen.

6. Einfluss anderer Krankheiten

Fettleibigkeit, Diabetes, Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom, Schilddrüsenerkrankungen, Nierenarterienstenose, Nierenparenchymschäden, Nebennierenraumforderungen, Phäochromozytom, andere neuroendokrine Tumoren usw.

Klinische Manifestationen

Die Symptome von Bluthochdruck sind von Person zu Person unterschiedlich. Im Anfangsstadium können keine oder nur leichte Symptome auftreten. Häufige Symptome sind Schwindel, Kopfschmerzen, Nackensteifheit, Müdigkeit, Herzklopfen usw. Nur bei Ermüdung, psychischer Belastung oder Gefühlsschwankungen steigt der Blutdruck an, nach der Ruhe normalisiert er sich wieder. Im weiteren Krankheitsverlauf steigt der Blutdruck immer weiter deutlich an und es treten nach und nach verschiedene Symptome auf. Dies wird als langsam einsetzende Hypertonie bezeichnet. Zu den üblichen klinischen Symptomen einer langsam fortschreitenden Hypertonie zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Unaufmerksamkeit, Gedächtnisverlust, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, vermehrter Nykturie, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit usw. Die Symptome von Bluthochdruck hängen mit dem Blutdruck zusammen. Die meisten Symptome können sich nach Stress oder Müdigkeit verschlimmern. Der Blutdruck kann nach Aktivitäten am frühen Morgen schnell ansteigen, was zu morgendlichem Bluthochdruck führt, der dazu führt, dass kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Ereignisse am frühen Morgen häufiger auftreten.

Wenn der Blutdruck plötzlich auf einen bestimmten Wert ansteigt, können sogar Symptome wie starke Kopfschmerzen, Erbrechen, Herzklopfen, Schwindel usw. auftreten. In schweren Fällen können Bewusstlosigkeit und Krämpfe auftreten. Dies ist eine Form von schnellem Bluthochdruck und kritischem Bluthochdruck, die in kurzer Zeit schwere Schäden und Läsionen an Herz, Gehirn, Nieren und anderen Organen verursachen kann, wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen usw. Es besteht kein eindeutiger Zusammenhang zwischen den Symptomen und der Höhe des erhöhten Blutdrucks.

Die klinischen Manifestationen einer sekundären Hypertonie hängen hauptsächlich mit den Symptomen und Anzeichen der Primärerkrankung zusammen, und Hypertonie ist nur eines ihrer Symptome. Der Blutdruckanstieg bei Patienten mit sekundärer Hypertonie kann seine eigenen Merkmale haben. Beispielsweise kann eine durch eine Aortenstenose verursachte Hypertonie auf die oberen Gliedmaßen beschränkt sein; der durch ein Phäochromozytom verursachte Blutdruckanstieg ist paroxysmal.

<<:  Es gibt mehrere Ursachen für Kopfschmerzen

>>:  Kopfschmerzen nach dem Schlafen mit nassen Haaren

Artikel empfehlen

Eindrücke und Rezensionen zur ersten Folge des TV-Animes „Bocchi the Rock!“

„Bocchi the Rock!“: Die Geschichte, wie ein extre...

Müssen Mitesser regelmäßig gereinigt werden?

Die meisten Menschen haben mehr oder weniger Mite...

Warum entsteht Hitze in der Brust?

Normalerweise verspüren wir Unbehagen in der Brus...

Welche Methoden können Augenringe heilen?

Wir wissen aus dem wirklichen Leben, dass langes ...

Wirksamkeit und Funktion der Kampfercreme

Im Sommer sind Mückenstiche weit verbreitet. Es g...

Welches Medikament sollte ich gegen Schwitzen auf Kopf und Gesicht einnehmen?

Viele Menschen schwitzen im Sommer stark. Obwohl ...

Was sind die Indikationen für eine Lungenpunktion?

Die Lungenpunktion ist eine gängige Untersuchungs...

So waschen Sie Lotuswurzeln ganz einfach

Der Nährwert der Lotuswurzel ist bekannt. Beim Ko...

Wie fühlt sich Schluckauf beim Fötus an?

Wenn sich der Fötus im Mutterleib befindet, zeigt...

Wo befinden sich die linke und rechte Halsschlagader im menschlichen Körper

Aus anatomischer Sicht befinden sich im Hals sehr...

Diese Methode ist der effektivste Weg, um Schuppen zu entfernen

Schuppen sind vielen Menschen ein Begriff. Sie si...

Worauf müssen Nachtschichtarbeiter achten?

Um die anstehenden Aufgaben zu erledigen oder Spe...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um beim Kochen Salz hinzuzufügen?

Beim Kochen wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten...

Was sind Arterien?

Es gibt viele Gruppen von Blutgefäßen im Körper. ...