Was sind die Ursachen wiederkehrender Kopfschmerzen?

Was sind die Ursachen wiederkehrender Kopfschmerzen?

Menschen leiden häufig bei der Arbeit oder beim Lernen unter Kopfschmerzen und Kopfschmerzen verringern ihre Arbeits- oder Lerneffizienz erheblich. Zudem sind auch die körperlichen Ausprägungen der Kopfschmerzsymptome bei jedem Menschen grundsätzlich unterschiedlich, denn auch die Ursachen für Kopfschmerzen sind bei jedem Menschen verschieden. Manche Menschen stellen fest, dass ihre Kopfschmerzsymptome wiederkehrende Kopfschmerzen sind. Was sind also wiederkehrende Kopfschmerzen?

Es gibt Menschen in unserem Umfeld, die häufig über Kopfschmerzen klagen und denen die häufigen Anfälle zu schaffen machen. Sie fragen sich sogar, ob sie einen Gehirntumor haben. Tatsächlich sagen uns Kliniker, dass die Wahrscheinlichkeit einer organischen Erkrankung umso geringer ist, je häufiger Kopfschmerzen auftreten. Laut Statistik sind etwa 80 % der allgemeinen Kopfschmerzen Spannungs- oder neurovaskuläre Kopfschmerzen bzw. Migräne. Ihr Auftreten oder ihre Verschlimmerung ist auf psychische Faktoren zurückzuführen, das heißt, die meisten von ihnen werden durch negative geistige Stimulation oder anhaltende geistige Aktivität verursacht. Das Auf und Ab der Börse, die Gewinne und Verluste am Mahjong-Tisch, die intensive Lernphase, die Gewinne und Verluste im Berufsleben und der soziale Wettbewerb sind alles minderwertige geistige Reize. Langes Arbeiten am Computer oder langes Beanspruchen des Gehirns beim Schreiben am Schreibtisch kann leicht zu einer Ermüdung des Gehirns führen und Kopfschmerzen auslösen.

Die beste Möglichkeit, dieser Art von Kopfschmerzen vorzubeugen, besteht darin, auf geistige Hygiene und Lebenshygiene zu achten, unvoreingenommen zu bleiben, sich nicht durch Gewinne und Verluste an der Börse oder im Leben selbst beunruhigen zu lassen, schlechte Lebensgewohnheiten und Hobbys zu vermeiden und keinen Kummer zu suchen. Beim Arbeiten und Lernen sollten Sie Ihr Gehirn gezielt einsetzen, Überanstrengungen vermeiden, Arbeit und Ruhe kombinieren, jede Nacht auf sieben bis acht Stunden guten Schlaf achten und versuchen, ein geregeltes Leben zu führen.

Auch eine Bereicherung Ihres Lebens und das Erlernen einer wissenschaftlich fundierten Ruhestrategie sind wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung dieser Art von Kopfschmerzen. Manche behaupten, dass Menschen, die viel geistig arbeiten, häufiger unter Kopfschmerzen leiden. Dafür gibt es jedoch keine wissenschaftliche Grundlage. Tatsächlich sind es die Menschen, die am häufigsten unter Kopfschmerzen leiden, die nicht wissen, wie sie zur Ruhe kommen sollen. Schriftsteller, die den ganzen Tag Naturwissenschaften studieren oder am Schreibtisch schreiben, leiden selten unter Kopfschmerzen. Das Geheimnis liegt darin, dass sie sich gut ausruhen können und ihr Leben erfüllt und bunt ist. Tolstoi, ein großer russischer Schriftsteller, bestand bis zu seinem 60. Lebensjahr darauf, jeden Tag eine Stunde im Freien zu verbringen und sich jede Woche einen halben Tag lang in den Vororten zu vergnügen. Dies war einer der Gründe, warum seine Kreativität nie erschöpft war und er nie Kopfschmerzen hatte.

Um neuralgischen Kopfschmerzen vorzubeugen, sollten Sie auch auf die Verbesserung Ihrer Wohnumgebung achten, denn eine schlechte Umgebung kann die Stimmung eines Menschen beeinträchtigen und schlechte Laune ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Kopfschmerzen. Deshalb sollten Sie Ihr Arbeitszimmer ordentlich einrichten, Ihr Zuhause sauber und ordentlich halten und es mit Blumen und grünem Gras dekorieren, um die Luft frisch zu halten. In einer solchen Umgebung fühlen Sie sich garantiert wohl und können Ihre Kopfschmerzen vielleicht sogar ganz vergessen oder ganz verschwinden lassen.

Volksheilmittel gegen Kopfschmerzen

1: Rezept: 30 g Ginseng, 20 g wilde Chrysantheme, je 15 g rote Pfingstrosenwurzel und Vitex rotundifolia, 10 g Flohkörper, 88 g Chuanxiong und 3 Tausendfüßler.

Anwendung: Nehmen Sie 1 Dosis pro Tag, kochen Sie sie in Wasser ab, nehmen Sie sie 2-mal ein, wickeln Sie den Rest in ein Tuch und legen Sie eine heiße Kompresse auf die betroffene Stelle. Während der Einnahmezeit ist Geschlechtsverkehr verboten, vermeiden Sie Wind und Kälte und vermeiden Sie scharfes Essen.

Wirksamkeit: 5-10 Medikamentendosen, Wirksamkeitsrate erreicht 93,6 %

<<:  Bleibt meine Periode auf jeden Fall aus, wenn ich schwanger bin?

>>:  Was tun bei nächtlichen Kopfschmerzen?

Artikel empfehlen

Welche Sofortmaßnahmen gibt es bei Magenschmerzen?

Im Leben treten plötzlich und ohne Grund Magensch...

Rücken- und Bauchschmerzen

Im menschlichen Körper treten häufig für uns uner...

Welche Wirkung und Funktion hat die Schwarze Johannisbeere?

Apropos schwarze Johannisbeeren: Ich glaube, sie ...

Ist es in Ordnung, die Haare einmal am Tag zu waschen?

Im Sommer ist es heiß und die Menschen schwitzen ...

Schmerzen auf beiden Seiten der Taille

Wenn Sie Schmerzen auf beiden Seiten der Vorderse...

Was tun bei trockener Raumluft im Winter?

Wenn es kälter wird, wird die Luft immer trockene...

Warum ist mir kalt?

Der menschliche Körper reagiert sehr empfindlich ...

Was ist der Grund für die kleinen roten Flecken auf der Brust

Unsere menschliche Haut ist sehr empfindlich und ...

Welche Lösungen gibt es gegen Mundtrockenheit?

Jedes Jahr ändern sich die Temperaturen zwischen ...

Darf man nach dem Kratzen duschen?

Sie müssen wissen, wie man nach dem Kratzen ein B...

Was tun, wenn Sie in Ihren Fünfzigern an Schlaflosigkeit leiden?

Ältere Menschen sind anfällig für Schlaflosigkeit...