So backen Sie hausgemachten Gelatinekuchen aus Eselshaut

So backen Sie hausgemachten Gelatinekuchen aus Eselshaut

Eselshautgelatine ist für ihre Fähigkeit bekannt, Yin zu nähren und Blut aufzufüllen, und man kann sagen, dass sie heute das bevorzugte Stärkungsmittel für Frauen ist. Im Allgemeinen kaufen viele Menschen immer noch abgepackte Eselshautgelatine im Supermarkt, und nur wenige stellen sie selbst her. Natürlich wissen die meisten Menschen nicht, wie man sie herstellt, da sie mit ihrer eigenen Arbeit beschäftigt sind. Sie können sie nicht nur im Laden kaufen, sondern auch zu Hause hygienische und köstliche Eselshautgelatinekuchen herstellen.

1. Wie man hausgemachten Eselshaut-Gelatinekuchen macht

1. Bereiten Sie die Zutaten vor: 500 Gramm Eselshautgelatine, 500 Gramm Walnüsse, 500 Gramm rote Datteln, 300 Gramm Wolfsbeeren, 1000 Milliliter Reiswein, 300 Gramm Kandiszucker und 300 Gramm Sesamsamen.

2. Die roten Datteln, Walnüsse und Eselshautgelatine in kleine Stücke zerkleinern und beiseite stellen;

3. Weichen Sie die Eselshautgelatine vorher 24 Stunden lang in Reiswein ein, um die Eselshautgelatine aufzulösen und die wirksamen Inhaltsstoffe der Eselshautgelatine vollständig zu extrahieren.

4. Den eingeweichten Reiswein und die Eselshautgelatine bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann Kandiszucker hinzufügen und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Mischung an den Stäbchen kleben bleibt und eine hängende Flagge bildet.

5. Die Zutaten aus Schritt 1 in den Topf geben, gut verrühren, in eine eckige Form füllen, flach drücken, trocknen und anschließend in kleine Stücke schneiden.

Hinweis: Schwangere sollten alkoholfreie Säuglingsnahrung zu sich nehmen. Diabetiker dürfen keine roten Datteln und keinen Kandiszucker hinzufügen. Kinder unter 6 Jahren dürfen keine Eselshautgelatine verzehren. Menschen mit Milz- und Magenschwäche sowie einer zu Schleim und Feuchtigkeit neigenden Konstitution und einer zu Feuchtigkeit und Hitze neigenden Konstitution sollten keine Eselshautgelatine essen.

2. Methode 2

Zutaten: 250 g Dong'e Ejiao, 250 g Walnusskerne, 250 g schwarzer Sesam, 125 g rote Datteln, 50 g Rosinen, 50 g getrocknete Longans, 50 g Wolfsbeeren

Zubehör: 250g Kandiszuckerpulver, 375ml Reiswein

Schritte zur Herstellung eines Eselshaut-Gelatinekuchens

1. Bereiten Sie alle Zutaten vor und mahlen Sie die Eselshautgelatine zu Pulver. Wenn Sie keine Pulvermühle haben, tränken Sie sie zwei oder drei Tage vorher in Reiswein.

2. Gießen Sie den Reiswein und die Eselshautgelatine in einen Schmortopf, bringen Sie sie bei starker Hitze zum Kochen und stellen Sie sie dann auf mittlere bis niedrige Hitze, bis sie gar ist und die Form einer Fahne hat. Das heißt, wenn Sie die Eselshautgelatine mit einem Löffel herausnehmen, fließt sie langsam in Form einer Fahne in einem umgedrehten Dreieck nach unten.

3. Auf mittlere bis niedrige Hitze stellen, zuerst Wolfsbeeren, getrocknete Longan und Rosinen hineingeben und gut vermischen, dann rote Datteln, dann Walnusskerne und schließlich Sesamsamen hineingeben. Achten Sie dabei auf die Reihenfolge, in der diese Hilfszutaten in den Topf gegeben werden. Denken Sie daran, den Sesam nicht zuerst hineinzugeben, da sich dieser sonst nicht verrühren lässt. Mischen Sie alles so gut wie möglich, bevor Sie die nächste Zutat hinzufügen.

4. Gießen Sie den Teig in das vorbereitete Backblech, legen Sie vorher ein Stück Frischhaltefolie auf den Boden des Backblechs und bestreichen Sie es mit einer Schicht Sesamöl oder verwenden Sie stattdessen Pflanzenöl. Nach dem Gießen bestreichen Sie die Oberfläche mit einer Schicht Öl, bedecken Sie sie mit einer Schicht Frischhaltefolie und drücken Sie sie mit den Händen flach.

5. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach dem Erstarren herausnehmen, die Plastikfolie entfernen und zuerst in Streifen schneiden;

6. In kleine Stücke schneiden und zur Aufbewahrung verschließen.

Methode 3

Schritt 1

Am besten schneidet man die roten Datteln und Walnüsse in kleinere Stücke, damit beim Schneiden nicht das ganze Stück mit roten Datteln oder Walnüssen gefüllt ist.

Schritt 2

Weichen Sie die Eselshautgelatine etwa 24 Stunden lang in Reiswein ein. Je länger, desto besser. (Das lange Einweichen in Reiswein dient dazu, die Wirksamkeit der Eselshautgelatine voll zu entfalten. Viele skrupellose Händler kochen sie direkt, was die Wirksamkeit der Eselshautgelatine tatsächlich stark verringert.)

Schritt 3

Bei starker Hitze zum Kochen bringen. Kandiszucker hinzufügen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sich eine Kruste gebildet hat. (Hinweis: Während des Köchelns ständig mit einem Löffel umrühren, damit nichts am Topf klebt.) Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sich eine Kruste gebildet hat (wie auf dem Bild gezeigt). Dieser Schritt ist besonders wichtig für die Herstellung von Eselshaut-Gelatinekuchen. Er hängt davon ab, ob der Reiswein vollständig verdunstet ist. Wenn dieser Schritt nicht richtig ausgeführt wird, entsteht leicht ein weicher Eselshaut-Gelatinekuchen.

Schritt 4

Nachdem Sie die Flagge aufgehängt haben, gießen Sie die oben genannten Zutaten in den Topf und verrühren Sie alles gleichmäßig. (Hinweis: Fügen Sie zu diesem Zeitpunkt noch keinen schwarzen Sesam hinzu, da sich das Rühren sonst sehr schwierig gestalten wird.)

Schritt 5

Das Rühren ist abgeschlossen. In eine quadratische Form gießen. Wenn Sie Osmanthus oder Rose möchten. Zunächst auf die Form legen, einfüllen, glatt streichen und trocknen lassen.

Schritt 6

In gleich breite Streifen schneiden und diese dann in Scheiben schneiden

<<:  Ist es gut, im Sommer Eselshaut-Gelatinekuchen zu essen?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Ameisengras

Artikel empfehlen

Darf ich bei einer Magen-Darm-Erkältung Eier essen?

Beim Wechsel der Jahreszeiten ist die Grippe am s...

Wie nehmen Sportstudenten ab?

Verfügt eine Person über eine besondere sportlich...

Wie häufig ist rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis hat große Auswirkungen auf ...

So überprüfen Sie Androgen

Androgene sind sowohl bei Männern als auch bei Fr...

Der Schaden von übermäßigem Arsen für den menschlichen Körper

Obwohl wir den Begriff Arsen nicht sehr oft hören...

Tut ein Rippenbruch weh? Das sollten Sie wissen

Knochenbrüche verursachen bei vielen Menschen Sch...

Symptome vor dem Rückfall einer Pleuritis

Eine Rippenfellentzündung äußert sich im Allgemei...

Ist die Azalee giftig?

Es gibt viele Azaleenarten mit unterschiedlichen ...

So beschleunigen Sie den Stoffwechsel Ihres Körpers

Der menschliche Körper muss drei Mahlzeiten am Ta...

Warum verfärben sich die Blutgefäße in meinem Körper violett?

Das Phänomen des violetten Körpers ist sehr verbr...

Ist Kieselalgenschlamm schädlich für den menschlichen Körper?

In der Dekorationsbranche wird beim Streichen imm...

Was sind herausnehmbare Zahnprothesen und wie werden sie verwendet?

Wir alle wissen, dass beschädigte Zähne unsere tä...

Aknebehandlung für Mittelschüler

Jeder weiß, dass die heutigen Mittelschüler in de...

Was tun, wenn die Schuhe an den Füßen reiben?

Wenn die Schuhe, die Sie gerade gekauft haben, zu...