Ventilator bläst auf den Kopf

Ventilator bläst auf den Kopf

Im Sommer schalten viele Menschen die Klimaanlage nicht ein, oder diejenigen, die keine Klimaanlage zu Hause haben, schalten den elektrischen Ventilator den ganzen Tag lang ein, weil sie denken, dass elektrische Ventilatoren weniger schädlich für den Körper sind als Klimaanlagen. Sie müssen jedoch darauf achten, den richtigen Umgang mit elektrischen Ventilatoren zu lernen. Dadurch sparen Sie nicht nur Strom, sondern erhalten auch Ihre Gesundheit. Wenn der elektrische Ventilator über längere Zeit auf den Kopf bläst, verursacht dies Kopfschmerzen und kann bei manchen älteren Menschen sogar einen Schlaganfall auslösen. Daher müssen Sie elektrische Ventilatoren im Sommer angemessen verwenden und sie niemals übermäßig nutzen.

Passen Sie auf, dass Sie einen Schlaganfall erleiden, wenn Sie in Richtung Kopf blasen.

Wählen Sie am besten einen Ventilator, der seinen Kopf schütteln kann. Wenn ein elektrischer Ventilator direkt auf Kopf und Nacken bläst, sinkt die Temperatur der Kopfhaut, was reflexartig zu einer Verengung der Hirnblutgefäße führt und die Hirndurchblutung verringert. Bei älteren Menschen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen kann dies in schweren Fällen einen Schlaganfall auslösen.

Wenn der Ventilator außerdem nur auf eine Seite des Gesichts bläst, besteht die Gefahr einer Gesichtslähmung. Obwohl die Ursache der Gesichtslähmung unbekannt ist, wird derzeit angenommen, dass lokale Kälte eine der Ursachen ist. Dies liegt daran, dass Kälte zu Krämpfen und Kontraktionen der Blutgefäße führt, die die Nerven versorgen, was zu Veränderungen wie Nervenischämie und Hypoxie, Ödemen, Schwellungen und Kompressionsdegeneration führt.

Nicht föhnen, wenn man schwitzt

Wenn Sie von draußen zurückkommen und am ganzen Körper schwitzen, denken Sie daran, dass es nicht ratsam ist, zu diesem Zeitpunkt den Ventilator einzuschalten, da dies sonst zu einem Hitzschlag oder einer Gesichtslähmung führen kann. Es wird empfohlen, nach der Rückkehr von draußen noch einige Minuten zu Hause zu bleiben und dann den Ventilator einzuschalten, um Luft zu blasen.

Nach dem Baden nicht föhnen

Nach dem Duschen sinkt die Oberflächentemperatur des menschlichen Körpers, sodass es nicht ratsam ist, zu diesem Zeitpunkt einen Ventilator zu verwenden. Da sich außerdem Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche befindet, kann die Wärme leicht zu schnell verdunsten, was zu einer Erkältung führt.

Der Lüfter bläst nicht direkt

Besonders wenn Sie nachts schlafen gehen, ist es nicht gut, wenn der Ventilator direkt auf Ihren Körper bläst. Wenn Sie den Ventilator einschalten möchten, wird empfohlen, dass der Wind parallel zu Ihrem Körper bläst, solange dies zu einer Luftkonvektion im Raum führt.

Der Lüfter bläst nicht den Kopf

Der Ventilator ist zum Haareföhnen am wenigsten geeignet. Wenn man direkt auf den Kopf bläst, verursacht das nicht nur Windböen, sondern auch Migräne. Das gilt insbesondere, wenn man sich nach dem Duschen die Haare trocknet.

Der Lüfter bläst längere Zeit nicht

Ventilatoren sind Geräte, die jeweils nach einer halben Stunde ausgeschaltet werden sollten. Daher sind sie nicht dafür geeignet, nachts ständig eingeschaltet zu sein. Schließlich sinkt die Temperatur nachts natürlich, und wenn Sie sie die ganze Zeit eingeschaltet lassen, besteht die Gefahr, sich zu erkälten.

Beim Essen nicht föhnen

Denken Sie beim Essen daran, nicht vor dem Ventilator zu blasen. Ein Grund dafür ist, dass das Essen kalt wird, was der Verdauung nicht förderlich ist. Ein weiterer Grund ist, dass, wenn Sie beim Essen vor dem Ventilator blasen, eine große Menge Luft zusammen mit dem Essen in den Magen gelangt und zu Blähungen im Magen-Darm-Bereich führt.

Regen ohne Wind

Bei Regenwetter ist die Luft feucht und besonders heiß und stickig. Es wird empfohlen, das Fenster direkt zu öffnen und keinen Ventilator zu verwenden. Die Verwendung eines Ventilators an regnerischen Tagen hat keine Wirkung. Stattdessen wird die Temperatur dadurch noch heißer.

<<:  Lebensmittel, die die Eierstöcke reparieren

>>:  Kann Maulbeerblatt-Shampoo graues Haar heilen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Cheilitis?

Cheilitis ist, wie der Name schon sagt, eine Entz...

Tötet Waschmittel Bakterien ab?

Im Leben muss jeder über die Wirksamkeit von Wasc...

Warum schwitze ich ständig am Kopf?

Unser Körper und Kopf neigen sehr zum Schwitzen. ...

Wie färbt man sein Haar, ohne es zu schädigen?

Häufiges Haarefärben kann dem Haar und der Kopfha...

7 Möglichkeiten, Ihre Füße für mehr Gesundheit einzuweichen

Es gibt ein Sprichwort: Ein Fußbad in heißem Wass...

Lila Flecken an den Beinen

Viele Menschen finden violette Flecken an ihren B...

Schwellung und Kribbeln im Hodensack

Der männliche Hodensack ist wie die weibliche Vul...

Was ist der Unterschied zwischen Ölfarbe und Wasserfarbe?

Im Alltag verwenden die Menschen häufig Farbe, ab...

Was bedeutet es, wenn im Urinprotein zwei Pluszeichen vorhanden sind?

Die routinemäßige Urinuntersuchung ist die Basisu...

Welche Gefahren birgt Selen für den menschlichen Körper?

Da die Angst der Menschen vor Krebs von Tag zu Ta...

Gesichtsknochenkorrektur

Es gibt einige schlechte Angewohnheiten im Leben,...

So binden Sie schulterlanges Haar

Im Leben bevorzugen viele Mädchen schulterlanges ...