Welche Blutgruppe haben die meisten Menschen?

Welche Blutgruppe haben die meisten Menschen?

In unserem Leben haben viele Menschen unterschiedliche Blutgruppen. Die meisten Menschen haben ihre Blutgruppe von ihren Eltern geerbt. Die häufigere Blutgruppe ist Blutgruppe 0 und die seltenste Blutgruppe ist Rh-negativ. Wenn wir eine schwere Krankheit haben und operiert werden müssen, brauchen wir eine Bluttransfusion. Es kann nur dieselbe Blutgruppe transfundiert werden, da es sonst zu einer Abstoßungsreaktion kommt. Welche Blutgruppe ist also die häufigste?

Die Blutgruppe O ist die weltweit am weitesten verbreitete Blutgruppe und betrifft etwa 63 % der Bevölkerung:

Verteilung der Blutgruppen. Die Blutgruppenverteilung ist bei Menschen unterschiedlicher Rassen und Regionen unterschiedlich. Auch innerhalb einer Rasse gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen. Im Allgemeinen kommt O+ am häufigsten und AB- am seltensten vor. Das B-Allel kommt am häufigsten in Zentralasien vor, gefolgt von Afrika, und relativ selten in Amerika und Australien. Weltweit ist das B-Allel das am wenigsten verbreitete ABO-Blutgruppenallel und macht nur 16 % der Bevölkerung aus. Das A-Allel ist häufiger als das B-Allel und macht etwa 21 % der Weltbevölkerung aus. Sie sind spärlicher verbreitet, wie etwa bei den Blackfoot-Indianern in Montana (30–35 %), den australischen Aborigines (40–53 % in vielen Gruppen), den Lappen in Nordskandinavien oder den Sami (50–90 %), während bei den Indianern in Mittel- und Südamerika das A-Allel fast nicht vorkommt. Die Blutgruppe O ist weltweit am weitesten verbreitet und macht etwa 63 % der Bevölkerung aus. Sie kommt vor allem in Mittel- und Südamerika vor, wo fast 100 % der Menschen die Blutgruppe O haben, gefolgt von den australischen Ureinwohnern und Westeuropa (insbesondere den Kelten). In Osteuropa und Zentralasien ist sie weniger verbreitet.

Blutgruppe O: Hongkong-Chinesen (40 %) | Ureinwohner Perus (100 %) | Schweden (38 %) | Peking (29 %)

Blutgruppe A: Hongkong-Chinesen (26 %) | Ureinwohner Perus (0 %) | Schweden (47 %) | Peking (27 %)

Blutgruppe B: Hongkong-Chinesen (27 %) | Ureinwohner Perus (0 %) | Schweden (1 %) | Peking (32 %)

Blutgruppe AB: Hongkong-Chinesen (7 %) | Ureinwohner Perus (0 %) | Schweden (5 %) | Peking (13 %)

<<:  So pflegen Sie Ihren Pony

>>:  Zehn Regeln für ein gutes Miteinander in Paaren

Artikel empfehlen

Zu welcher Abteilung gehören häufiges Wasserlassen und Harndrang?

Das Phänomen des häufigen und dringenden Harndran...

Tipps zum Entfernen von Melanin aus den Mundwinkeln

Ich bin davon überzeugt, dass Sie den Zustand Ihr...

So steigern Sie die Mitarbeitermotivation

Die Entwicklung eines Unternehmens hängt nicht nu...

Wie lange kann man mit den Folgen einer Myokarditis leben?

Heutzutage leiden viele Menschen an Herzerkrankun...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei Hunden?

Bei der Hundezystitis handelt es sich um eine Erk...

Was ist Atemversagen?

Wenn eine Ateminsuffizienz nicht rechtzeitig und ...

Was ist der Unterschied zwischen Blutbestandteilen und Vollblut?

Heutzutage sieht man an vielen Orten in der Stadt...

Warum habe ich ein Engegefühl in der Brust und muss beim Essen würgen?

Ich glaube, viele Menschen kennen die Situation v...

Ich verspüre Juckreiz, nachdem ich Gersten- und rote Bohnenwasser getrunken habe

Rote Bohnen sind eine Nutzpflanze, die nur im Süd...

Ist weißer Essig Essigessenz?

Weißer Essig ist eine Essigsorte, die wir häufig ...

Wie lange nach einer Mahlzeit kann man auskratzen?

Das Schaben ist, ähnlich wie das Schröpfen, eine ...