In unserem Leben haben viele Menschen unterschiedliche Blutgruppen. Die meisten Menschen haben ihre Blutgruppe von ihren Eltern geerbt. Die häufigere Blutgruppe ist Blutgruppe 0 und die seltenste Blutgruppe ist Rh-negativ. Wenn wir eine schwere Krankheit haben und operiert werden müssen, brauchen wir eine Bluttransfusion. Es kann nur dieselbe Blutgruppe transfundiert werden, da es sonst zu einer Abstoßungsreaktion kommt. Welche Blutgruppe ist also die häufigste? Die Blutgruppe O ist die weltweit am weitesten verbreitete Blutgruppe und betrifft etwa 63 % der Bevölkerung: Verteilung der Blutgruppen. Die Blutgruppenverteilung ist bei Menschen unterschiedlicher Rassen und Regionen unterschiedlich. Auch innerhalb einer Rasse gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen. Im Allgemeinen kommt O+ am häufigsten und AB- am seltensten vor. Das B-Allel kommt am häufigsten in Zentralasien vor, gefolgt von Afrika, und relativ selten in Amerika und Australien. Weltweit ist das B-Allel das am wenigsten verbreitete ABO-Blutgruppenallel und macht nur 16 % der Bevölkerung aus. Das A-Allel ist häufiger als das B-Allel und macht etwa 21 % der Weltbevölkerung aus. Sie sind spärlicher verbreitet, wie etwa bei den Blackfoot-Indianern in Montana (30–35 %), den australischen Aborigines (40–53 % in vielen Gruppen), den Lappen in Nordskandinavien oder den Sami (50–90 %), während bei den Indianern in Mittel- und Südamerika das A-Allel fast nicht vorkommt. Die Blutgruppe O ist weltweit am weitesten verbreitet und macht etwa 63 % der Bevölkerung aus. Sie kommt vor allem in Mittel- und Südamerika vor, wo fast 100 % der Menschen die Blutgruppe O haben, gefolgt von den australischen Ureinwohnern und Westeuropa (insbesondere den Kelten). In Osteuropa und Zentralasien ist sie weniger verbreitet. Blutgruppe O: Hongkong-Chinesen (40 %) | Ureinwohner Perus (100 %) | Schweden (38 %) | Peking (29 %) Blutgruppe A: Hongkong-Chinesen (26 %) | Ureinwohner Perus (0 %) | Schweden (47 %) | Peking (27 %) Blutgruppe B: Hongkong-Chinesen (27 %) | Ureinwohner Perus (0 %) | Schweden (1 %) | Peking (32 %) Blutgruppe AB: Hongkong-Chinesen (7 %) | Ureinwohner Perus (0 %) | Schweden (5 %) | Peking (13 %) |
>>: Zehn Regeln für ein gutes Miteinander in Paaren
Immer mehr junge Menschen und Kinder haben ernsth...
Im Leben haben manche Menschen die Angewohnheit, ...
Die Attraktivität und Bewertungen von "Maple...
„Yutori-chan Dankai-sans Sammlung einzeiliger Kom...
Rissige Fersen werden durch den Mangel an bestimm...
Wenn Sie sich für eine gewisse Zeit oft schwach i...
Welche Methode sollte zum Entfernen von Kalk aus ...
Die Kopfmassage ist eine Behandlungsform der Trad...
Manche Büroangestellte frühstücken nicht, weil si...
Es ist bekannt, dass Obst viele Vorteile für den ...
Menschen mit Akne suchen im Internet oder in vers...
Vielleicht sind viele Männer besonders angewidert...
Wein hat viele Vorteile für den menschlichen Körp...
Wenn Sie häufig Sodbrennen und sauren Reflux habe...
Heutzutage mögen die Menschen ovale Gesichter bes...