Bananen sind in unserem Leben sehr verbreitete tropische Früchte. Sie haben einen hohen Nährwert und einen guten Geschmack und werden von vielen Menschen geliebt. Da Bananen tropische Früchte sind, erfordert ihre Konservierung viel Geschick. Sobald eine Banane reif ist, reift die ganze Bananenstaude und verdirbt sehr schnell. Wenn die Bananenwurzeln schimmeln, sollten Sie aufpassen. Wenn nur die Wurzeln schimmeln, können Sie die Bananen ohne Bedenken essen, aber seien Sie vorsichtig, wenn das Innere schimmelt. Sobald Bananen schimmeln, bilden sich leicht Schimmel und Schadstoffe und sie sind nicht mehr zum Verzehr geeignet, da sie sonst leicht zu körperlichen Beschwerden führen. Schimmelige Lebensmittel sollten nicht gegessen werden, da sich dort viel Schimmel bilden kann, der dem menschlichen Körper bei Verzehr Schaden zufügen kann. In leichten Fällen kann er Durchfall verursachen und in schweren Fällen andere Infektionskrankheiten. Wenn die Schale einer Banane jedoch schwarz und das Innere nicht verfault ist, kann sie gegessen werden, da dies zeigt, dass die Banane reif ist und eine gewisse Rolle bei der Verdauung spielt. Wie wählt man Bananen 1. Beobachten Sie die Farbe . Wenn die Schale hellgelb mit grünen Enden ist, handelt es sich um eine mittelreife Frucht; wenn die Schale ganz grün ist, handelt es sich um eine überreife Frucht; wenn die Schale schwarz wird, handelt es sich um eine überreife Frucht. Bananen mit leuchtend gelber Farbe und ohne Flecken auf der Schale sind innen noch nicht ganz reif. Sie sollten Bananen mit gelb-schwarzer und rötlicher Farbe und leichten schwarzen Flecken wählen. Am besten wählen Sie Bananen mit schwarzen Sesamflecken auf der Schale (allgemein bekannt als Guangdong-Sesambananen) und runzeliger Schale. 2. Drücken Sie den Fruchtkörper vorsichtig mit zwei Fingern zusammen. Wenn er elastisch ist, ist er mittelreif; wenn das Fruchtfleisch hart ist, ist er überreif; wenn er sich leicht abziehen lässt, ist er überreif; wenn die Schale klebrig ist und Fruchtfleisch anhaftet, ist er überreif. Eine Banane, die sich beim Drücken weich und reif anfühlt, schmeckt süß, und das Fruchtfleisch ist hellgelb, hat wenig Ballaststoffe, eine zarte Textur und duftet nach Osmanthus. 3. Früchte, die weich, klebrig und geschmeidig im Mund sind und süß und aromatisch schmecken, sind mittelreife Früchte. Früchte, die hart sind und weder süß noch aromatisch schmecken, sind überreife Früchte. Früchte, die noch einen herben Geschmack haben, sind halbreife Früchte und Früchte, die weich und verfault sind, sind überreife Früchte. |
<<: Bananen verursachen Bauchschmerzen
>>: Sind dicke Lippen erblich bedingt?
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von Maken-K...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Die...
Ich glaube, dass Spülung weiblichen Freundinnen n...
In der modernen Gesellschaft stehen die Menschen ...
Sesamöl ist ein weit verbreitetes Gewürz in unser...
Technologie verändert das Leben. Manche Arbeiten ...
Spinale Muskelschwäche ist eine relativ häufige E...
Die Haarqualität und -stärke ist bei jedem Mensch...
Yinlingquan verursacht unter normalen Umständen n...
Manchmal entdecken Menschen versehentlich Blutfle...
Immer wenn der Winter kommt, ist die Häufigkeit v...
Ein neues Haus kann erst nach einer Renovierung p...
In diesem Tanzkreis (aus dem russischen Volkslied...
Jeder liebt Schönheit. Wir alle wissen, dass die ...
Im Alltag ist Gänsehaut auf der Nase ein häufiges...