Warum habe ich nach dem Aufwachen Kopfschmerzen?

Warum habe ich nach dem Aufwachen Kopfschmerzen?

Der Zweck des Schlafs besteht darin, dem Körper Ruhe zu gönnen. Manche Menschen bekommen nach dem Schlafen jedoch Kopfschmerzen. Kopfschmerzen treten normalerweise auf, wenn wir morgens aufwachen. Eigentlich möchten wir den neuen Tag voller Energie begrüßen, aber nach dem Aufwachen werden wir von Kopfschmerzen heimgesucht und können nicht normal denken, was sich den ganzen Tag lang stark auf unsere Stimmung auswirkt. Kopfschmerzen im Schlaf können ein Anzeichen einer Krankheit sein und die Ursache muss ermittelt werden. Warum haben Sie nach dem Schlafen Kopfschmerzen?

1. Sie bekommen nicht genug Schlaf

Ihr Körper braucht 7–9 Stunden Ruhe, um tagsüber richtig zu funktionieren. Schlafmangel kann leicht zu schnellerer Herzfrequenz, höherem Blutdruck und erhöhtem Stress beim Aufwachen am Morgen führen und Kopfschmerzen verursachen. Es wird empfohlen, während der Mittagspause ein Nickerchen von 20 bis 30 Minuten zu machen, um dem Körper mehr Ruhe zu verschaffen und Kopfschmerzen zu lindern. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schlafen, da dies Ihre Kopfschmerzen verschlimmern kann. Versuchen Sie auch, Ihren normalen Schlafrhythmus nachts wiederherzustellen, dann haben Sie am nächsten Tag vielleicht keine Kopfschmerzen.

2. Du schläfst zu viel

Schlafmangel kann zu morgendlichen Kopfschmerzen führen. Wäre es also hilfreich, das Gegenteil zu tun und länger im Bett zu bleiben? Wenn Sie nachts mehr als 9 Stunden schlafen, sinkt der Serotoninspiegel im Gehirn und es kommt zu Kopfschmerzen. Diese Art von Kopfschmerzen tritt häufig am Wochenende auf, da man dann viel Zeit hat, im Bett zu bleiben. Schlafen ist etwas, das in Maßen vermieden werden sollte. Dies zeigt, dass das Einstellen von Weckern auch am Wochenende sehr wichtig ist.

3. Du hast gestern Abend Alkohol getrunken

Zu viel Alkohol kann am nächsten Tag zu starken Kopfschmerzen führen. Schon das Trinken kleiner Mengen Alkohol kann zu Dehydrierung führen, was wiederum die Durchblutung des Gehirns verringert und Kopfschmerzen verursachen kann. Darüber hinaus kann Alkohol das Einschlafen erschweren, das Einschlafen verzögern und die Schlafdauer verkürzen, was eine weitere häufige Ursache für Kopfschmerzen ist. Am besten geht das durch Nachfüllen von Wasser. Darüber hinaus kann das Einweichen von Vitamin-C-Tabletten in Wasser die Leber dabei unterstützen, Alkohol effektiver zu verarbeiten, sodass er schneller aus dem Körper verschwindet.

4. Ihre Endorphinausschüttung ist gestört

Das wichtigste Hormon zur Verbesserung Ihrer Stimmung ist Endorphin, dessen Spiegel morgens am niedrigsten ist. Bei manchen Menschen kann dies Migräne auslösen. Denn ein niedriger Endorphinspiegel beeinflusst den Serotoninspiegel und führt zu einer Verengung der Blutgefäße im Gehirn. Diese Verengung verringert die Durchblutung des Gehirns und löst dadurch Kopfschmerzen aus. Für diesen Menschentyp ist regelmäßige Bewegung wichtiger. Denn durch sportliche Betätigung werden Endorphine ausgeschüttet.

5. Sie schnarchen nachts

Schnarchen, das wie eine Kettensäge klingt, könnte ein Anzeichen für Schlafapnoe sein. Diese Situation kann dazu führen, dass Sie ersticken, keine Luft mehr atmen oder sogar vorübergehend aufhören zu atmen. Obwohl nicht ganz klar ist, ob dies die Ursache für die Kopfschmerzen ist, steht fest, dass ein Sauerstoffmangel zu einer Erweiterung der Blutgefäße im Gehirn führen kann, was wiederum zu erhöhtem Druck im Kopf und damit zu Schmerzen führt.

6. Du hast Kaffee getrunken

Koffein ist eine Substanz, die das Nervensystem stimuliert. Wenn Sie regelmäßig Kaffee trinken oder plötzlich auf Koffein verzichten möchten und nicht rechtzeitig aufstehen, kann Ihnen beim Aufstehen schwindelig werden. Plötzlicher Koffeinentzug kann zu einer Erweiterung der Blutgefäße im Gehirn führen und so Kopfschmerzen verursachen. Wenn Sie Kaffeetrinker sind und Ihren Kaffee jeden Morgen zur gleichen Zeit trinken, besteht ein höheres Risiko, dass Sie unter Koffeinkopfschmerzen leiden. Wenn diese Personengruppe mit dem Koffein aufhören möchte, muss dies langsam und nicht zu plötzlich geschehen.

7. Ihr Blutdruck ist hoch

Auch Bluthochdruck kann morgendliche Kopfschmerzen verursachen. Viele Menschen sind sich ihres hohen Blutdrucks allerdings gar nicht bewusst, da sich kaum äußere Symptome zeigen. Wenn also häufig und aus unerklärlichen Gründen Kopfschmerzen auftreten, gehen Sie zu Ihrem Arzt. Es ist nie normal, morgens Kopfschmerzen zu haben. Wenn diese auf Ihre schlechten Angewohnheiten zurückzuführen sind, sollten Sie diese am besten ändern. Wenn Sie feststellen, dass Sie nach der Behebung des Problems weiterhin Kopfschmerzen haben, sollten Sie es als Krankheit betrachten.

<<:  Bester Zeitpunkt für eine Gaumenspalten-OP

>>:  Rasiert ein Elektrorasierer nicht sauber genug?

Artikel empfehlen

Mehr Wasser trinken?

Der Mensch kann nicht ohne Wasser leben. Vor kurz...

So drehen Sie den Hula Hoop richtig

Hula-Hoop war einst ein sehr beliebter Sport, vor...

Aknemale und -grübchen entfernen

Wir, die wir Schönheit lieben, dulden keine große...

Symptome und Behandlung einer Handgelenksfraktur

Hände werden in unserem Leben sehr häufig benutzt...

Leistung des Haartrockners

Der Haartrockner ist ein elektrisches Gerät, das ...

Was ist Kleinhirnatrophie?

Wir alle müssen in unserem täglichen Leben darauf...

Schläfrigkeit nach dem Essen kann auf drei Krankheiten hinweisen

Viele Menschen atmen im Alltag oft schwer, als wü...

Die überraschenden Vorteile des Milchtrinkens vor der Einnahme von Medikamenten

Im täglichen Leben gibt es viele Medikamentengewoh...

Was verursacht schwarzen Vaginalausfluss vor der Menstruation?

Wir alle wissen, wie wichtig Leukorrhoe für Fraue...

Welche Gefahren birgt die Einnahme von Verhütungsmitteln nach einer Abtreibung?

Innerhalb eines Monats nach einer Abtreibung dürf...

Welches Medikament kann Husten schnell heilen?

Erkältungen, Fieber und Husten sind die drei häuf...