Führt das morgendliche Haarewaschen zu Haarausfall?

Führt das morgendliche Haarewaschen zu Haarausfall?

Viele Freundinnen sind es tatsächlich gewohnt, sich morgens direkt nach dem Aufstehen die Haare zu waschen. Führt das morgendliche Haarewaschen zu Haarausfall? Das Erste, was ich Ihnen sagen möchte, ist, dass das morgendliche Haarewaschen tatsächlich schlecht für unsere Gesundheit ist. Erstens kann es Kopfschmerzen verursachen und auch zu Haarausfall führen. Warum passiert das? Wir stellen es Ihnen im Folgenden vor und hoffen, dass Sie dadurch Ihre Gewohnheit, Ihre Haare morgens zu waschen, ändern können.

Die Zeit am Morgen ist sehr knapp. Ich möchte duschen, aber die Zeit lässt es nicht zu. Aber es ist wirklich frustrierend, Haare zu sehen, die durch das Schlafen kraus geworden sind. Aus diesem Grund waschen sich viele Menschen morgens vor dem Ausgehen die Haare. Ist es also in Ordnung, sich morgens die Haare zu waschen? Oder ist es gesundheitsschädlich?

Darf man sich morgens die Haare waschen?

Es ist nicht ratsam, die Haare morgens zu waschen

1. Verursacht Kopfschmerzen

Frühmorgens, wenn Menschen gerade aufgewacht sind, haben sich ihre Körperfunktionen noch nicht wieder normalisiert und ihre Blutzirkulation ist langsam. Wenn Sie Ihre Haare zu dieser Zeit waschen, wird die Durchblutung der Kopfhaut plötzlich beschleunigt und es treten Kopfschmerzen auf.

Zudem ist es noch Frühling und die Temperaturen morgens und abends sind noch relativ niedrig. Wenn Sie Ihr Haar zu dieser Zeit waschen, wird es schwierig sein, es in kurzer Zeit zu trocknen. Die Kopfhaut befindet sich in einem Zustand der Verdunstung und Wärmeaufnahme, und die Wärme vom Kopf wird ständig abgeleitet. Wenn Sie gerade aufwachen, sind die Poren auf der Kopfhaut geöffnet, wodurch die Kopfhaut auch Wärme abgibt. Dies kann leicht zu Erkältungen und Kopfschmerzen führen.

Wenn Sie Ihre Haare morgens waschen müssen, trocknen Sie sie umgehend mit einem Föhn, um das Risiko von Kopfschmerzen und Erkältungen zu verringern.

2. Haarausfall verursachen

Von 3 bis 10 Uhr morgens bleiben die Poren der Kopfhaut geöffnet und entspannt, da sich das Haar in der Wachstumsphase befindet und das Haarewaschen dieses Wachstum unterbricht.

Darüber hinaus ist zum Haarewaschen Shampoo erforderlich und lose Poren werden durch Shampoo leicht verstopft, was das natürliche Haarwachstum beeinträchtigt und natürlich zu Haarausfall führt.

Lose Poren werden leicht durch Shampoo verstopft

Aus dieser Perspektive ist der Morgen keine gute Zeit, um die Haare zu waschen. Darüber hinaus ist die Zeit morgens knapp, sodass Sie Ihr Haar möglicherweise nicht gründlich waschen. Dadurch bleibt das Shampoo lange auf Ihrer Kopfhaut haften, was die Situation verschlimmert.

3. Gedächtnisverlust verursachen

Wenn Menschen gerade aufwachen, sind sie oft in einem halbwachen Zustand und ihr Gehirn befindet sich in einem halbruhigen Zustand. Um das Gehirn aufzuwecken, sollten Sie eine sanfte Methode anwenden, beispielsweise die sanfte Berührung eines Familienmitglieds oder das Hören beruhigender Musik, da es sonst zu einer Stimulation des Gehirns und des Herzens kommt. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, zum Aufwachen einen lauten Wecker zu verwenden.

<<:  Kann ich Tee trinken, während ich orale entzündungshemmende Medikamente einnehme?

>>:  Beinlängenvererbung

Artikel empfehlen

Kann ich Passionsfrucht essen, wenn ich Fieber habe?

Passionsfrucht ist eine relativ verbreitete Fruch...

Häufige Migräne

Wenn ein Mensch häufig unter Kopfschmerzen leidet...

Welche Funktionen hat die rechte Gehirnhälfte?

Die rechte Gehirnhälfte ist ein wichtiger Teil de...

Kartoffeln zur Aknebehandlung

Akne ist sehr verbreitet und hat große Auswirkung...

Warum ist meine Zunge mit schwarzem Belag belegt, wenn ich morgens aufwache?

Dass viele Menschen morgens beim Aufwachen einen ...

Was soll ich tun, wenn ich Zahnabdrücke auf der Zunge habe?

Die Zunge spielt eine sehr wichtige Rolle bei uns...

10 Momente, die Ihr Leben verlängern!

„Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit eine...

Wie behandelt man einen Kleinhirninfarkt?

Das Gehirn ist ein Thema, dem die Menschen Aufmer...

Welche Salbe soll ich nach dem Tätowieren auftragen?

Viele Menschen denken auch, dass Tätowierungen ei...

Was sind die Ursachen für dünnes Haar?

Die Haarqualität ist bei jedem Menschen unterschi...

Die Haare an der großen Zehe sind besonders lang

Im Alltag haben viele Menschen sehr lange Haare a...

Was tun bei Krampfaderknoten?

Krampfadern sind eine relativ häufige Erkrankung....

Was tun, wenn Sie Geschwüre auf den Lippen haben?

Mundgeschwüre an den Lippen werden normalerweise ...