Was tun, wenn Ihre Fingerspitzen abblättern und reißen?

Was tun, wenn Ihre Fingerspitzen abblättern und reißen?

Das Abschälen und Aufbrechen der Fingerkuppen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Es kann durch Witterungseinflüsse, physiologische Degeneration, Stoffwechselstörungen usw. verursacht werden. In schweren Fällen kann es sogar zu Blutungen kommen. Die Bedeutung der Hände für uns ist offensichtlich. Wenn diese Situation anhält, wird sie unweigerlich zu Unannehmlichkeiten in unserem Leben führen. Wir müssen die Situation verstehen und entsprechend lösen. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Fingerspitzen abblättern und reißen? Schauen wir uns das unten genauer an.

Ursachen

Menschliche Faktoren

Durch häufiges Waschen und Kochen wird die Haut entwässert, was zu Trockenheit und Rissbildung führt.

Wetterfaktoren

Bei Kälte ist die Durchblutung schlechter und die Hautelastizität verringert, was leicht zu rissigen Händen führen kann.

Auch längere Sonneneinstrahlung kann zu rissigen Händen führen.

Physiologisches Altern

Der Stoffwechsel älterer Menschen ist langsam, es gibt mehr abgestorbene Zellen und weniger neue Zellen, die Haut hat eine schlechte Elastizität und ist anfällig für Risse an den Händen.

Stoffwechselstörungen

Bei manchen Frauen kommt es nach der Geburt zu Stoffwechselstörungen und Lippen-Kiefer-Gaumenspalten.

Ernährungsfaktoren

Ein Mangel an Vitamin A und Vitamin E kann zu rissigen Händen führen. Sie können mehr abgekochtes Wasser, Fruchtsaftgetränke, Milch, Sojamilch und andere Flüssigkeiten trinken, um das Yin zu nähren und Trockenheit zu befeuchten. Ersetzt verlorene Feuchtigkeit.

Ekzem

Ekzeme können rissige Hände verursachen.

Pilzinfektionen

Zu den Symptomen einer verhornten und verdickten Fingerkuppe (Tinea manuum) gehören außerdem rissige Hände.

Das Auftreten rissiger Hände und Füße hängt mit den anatomischen und physiologischen Eigenschaften der jeweiligen Haut sowie verschiedenen äußeren Faktoren zusammen und ist bis zu einem gewissen Grad auch mit dem Allgemeinzustand der Haut verbunden. Die anatomischen und physiologischen Merkmale von Händen und Füßen bestehen darin, dass die Hornschicht an Handflächen und Fersen extrem dick ist und bis zu über 100 Schichten aufweist, die Keratinozyten unregelmäßig angeordnet sind und in diesen Bereichen keine Haarfollikel und Talgdrüsen vorhanden sind, was die Speicherung lokaler Hautfeuchtigkeit und die Befeuchtung der Haut durch Talg einschränkt. Bei Einwirkung verschiedener äußerer Faktoren kann die Haut leicht rissig werden.

Pflege

Peeling ist eine Priorität

Altes Keratin, das sich an den Händen ablagert, beeinträchtigt nicht nur das Wachstum von neuem Keratin, sondern zerstört auch die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern und aufzunehmen. Peelingprodukte mit Glykolsäure und Salicylsäure können dazu beitragen, dass die Nagelhaut leichter von der Haut abfällt, wodurch der Hautton wieder gleichmäßig wird. Es sollte jedoch beachtet werden, dass eine feuchtigkeitsspendende Handcreme jeden Abend nach dem Peeling der Haut helfen kann, Feuchtigkeit wieder aufzufüllen.

Investieren Sie in eine gute Handcreme

Eine gute Handpflege kann über 60 % der Feuchtigkeit der Haut binden und hält sie so zart. Einige gängige Inhaltsstoffe wie Glycerin, Silikonöl, Pflanzenöl, Fettsäuren, Vaseline und andere Öle bilden beispielsweise einen Schutzfilm auf der Haut, um ein schnelles Verdunsten der Feuchtigkeit zu verhindern. Die Inhaltsstoffe besserer Handpflegeöle dringen leichter in die Hornschicht der Haut ein und hinterlassen kein zu fettiges Gefühl.

Fingerübungen, die jederzeit durchgeführt werden können

Nur durch konsequentes Handtraining können Sie Ihre Hände beweglich, koordiniert und elastisch halten. Machen Sie häufig Fingerübungen und Handmassagen, während Sie fernsehen oder Ihre Hände ausruhen. Tun Sie zum Beispiel so, als ob Sie Klavier spielen würden, indem Sie Ihre Finger wiederholt beugen und strecken oder Ihre Faust ballen, sie ausstrecken und dann wieder zur Faust ballen, und zwar wiederholt. Dadurch werden nicht nur die Gelenke der Hände beweglich, sondern die Handform wird auch schön.

Sonnenschutz und aufhellende Pflege für die Hände

Die UVA-Strahlen der Sonne können zu Pigmentflecken führen. Achten Sie daher bei der Wahl einer Handcreme auch auf den Lichtschutzfaktor. Eine Handcreme mit Lichtschutzfaktor 15 wäre besser geeignet. Wenn Sie feststellen, dass die Haut an Ihren Händen einen ungleichmäßigen Hautton hat, können Sie auch Nachtcremes mit aufhellender Wirkung verwenden. Sie können den Hautton nicht nur ausgleichen, sondern auch für einen natürlicheren Hautton sorgen.

Handmassage, um Ihre Hände 5 Jahre jünger zu machen

Schritt 1: Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger die Finger der anderen Hand (Handfläche nach oben) von den Fingerspitzen bis zum Ansatz, vom Ansatz über die Handfläche bis zum Handgelenk und wiederholen Sie dies mit der anderen Hand, um die Durchblutung beider Hände anzuregen und sie für das Auftragen der Handcreme vorzubereiten.

Schritt 2: Nach dem Auftragen der Handcreme halten Sie eine Hand mit der Handfläche nach oben und die andere Hand fest und drücken mit dem Daumen die gepunktete Linie im Bild vom Zeigefinger über die Handfläche um den Ringfinger herum und massieren sie;

Schritt 3: Massieren Sie mit dem Handrücken nach oben jeden Finger in einer spiralförmigen Bewegung, um die Fältchen an den Fingergelenken feiner und glatter zu machen und einen matten Hautton zu reduzieren.

Lebensmittel für schöne Nägel

Bei einem Mangel an Kalzium oder Kupfer im Körper verlieren die Nägel sofort ihren Glanz, werden brüchig und brechen leicht. Lebensmittel wie Milch, Bohnenprodukte, Meeresfrüchte und grünes Obst und Gemüse sind reich an Kalzium, während Tierleber, Schalentiere, Nüsse, Sojaprodukte und dunkelfarbiges Obst und Gemüse reich an Kupfer sind. Eine ausreichende Aufnahme dieser Lebensmittel kann Ihre Nägel so gesund und glänzend wie Muscheln machen.

Handmaske Pflege Erste Hilfe Trockene Hände

Morgen steht zufällig ein wichtiger Anlass an. Gönnen Sie sich doch heute Abend eine Handmaske. Tragen Sie abends vor dem Schlafengehen eine Schicht Handcreme oder erwärmtes Olivenöl auf Ihre Hände auf, wickeln Sie sie dann in Plastikfolie und wickeln Sie sie anschließend in ein heißes Handtuch. Wenden Sie die heiße Kompresse 5 Minuten lang an und entfernen Sie dann das Handtuch und die Plastikfolie. Massieren Sie zum Schluss sanft Ihre Hände und reiben Sie die Handcreme gleichmäßig ein. Oder Sie tragen Handcreme auf Ihre Hände auf und tragen Baumwollhandschuhe im Bett, was zu unerwartet guten Ergebnissen führt.

<<:  Warum sind meine Handflächen trocken und rissig?

>>:  Was tun, wenn die Finger knacken und hart werden?

Artikel empfehlen

Wie wäscht man Motorölflecken ab?

Im Alltag sind wir immer mit einigen Problemen ko...

So desinfizieren Sie eine Badewanne, die von anderen benutzt wurde

Wir alle wissen, dass sich bei einem Aufenthalt i...

Welches Medikament hilft gegen Cholestase?

Cholestase ist eine sehr häufige Erkrankung bei s...

Welcher Lichtschutzfaktor ist für Sonnenschutzmittel angemessen?

Sonnenschutz ist etwas, das viele Mädchen täglich...

Die Hauptursachen für Gicht

Es gibt viele Ursachen für Gicht. Es gibt bestimm...

Hat Grapefruit eine harntreibende Wirkung?

Generell kann jede Frucht mit einem relativ hohen...

Wie kann man verhindern, dass Reis schimmelt?

Im Norden besteht das Essen hauptsächlich aus Nud...

Warum sind die Winkel meines Mundes dunkel?

Viele Männer haben eine leicht dunkle Partie um d...

Tipps zum Umgang mit lauten Absätzen

Wir alle wissen, dass Frauen durch das Tragen von...