Eier sind ein weit verbreitetes Nahrungsmittel in unserem täglichen Leben. In vielen Familien werden sie täglich gegessen. Eier sind reich an Nährstoffen. Regelmäßiger Eierverzehr hat viele Vorteile für die Körperentwicklung, die Schönheit und die Befeuchtung der Haut. Im Allgemeinen kaufen viele Leute auf einmal viele Eier und bewahren sie zu Hause auf, sodass sie sich ein paar nehmen können, wenn sie essen möchten. Wie lagern die Leute also die Eier, wenn sie sie aufbewahren? Das große Ende des Eies zeigt nach oben Experten zufolge ist das Eiweiß von frischen Eiern dickflüssig, doch mit zunehmender Lagerzeit und wechselnden Außentemperaturen trocknet das im Eiweiß enthaltene Mucin unter der Einwirkung der Protease allmählich aus und wird dünnflüssiger, wodurch das Eiweiß aus dem Gleichgewicht gerät und seine Funktion, das Eigelb zu fixieren, verliert. Da das spezifische Gewicht von Eigelb kleiner ist als das von Eiweiß, ist es am besten, die Eier aufrecht mit dem dicken Ende nach oben und dem dünnen Ende nach unten aufzubewahren. Auch wenn das Eiweiß dünner wird, bleibt das Eigelb nicht so schnell an der Haut kleben. Dadurch kann nicht nur das Eindringen von Mikroorganismen in das Eigelb verhindert, sondern auch die Qualität der Eier sichergestellt werden. Achten Sie auf Isolierung Frische Eier sind lebendig und müssen ständig durch die Poren der Eierschale atmen, daher haben sie die Funktion, Gerüche zu absorbieren. Werden Eier während der Lagerung mit Lebensmitteln mit unangenehmem Geruch, wie etwa Knoblauch oder Lauch, vermischt, entwickeln sie einen unangenehmen Geruch, der das Esserlebnis beeinträchtigt. Deshalb sollte bei der Lagerung von Eiern darauf geachtet werden, diese von anderen Lebensmitteln getrennt zu lagern. Nicht verschlossen lagern. Einschlägige Experten sind der Ansicht, dass manche Menschen Eier für schmutzig halten und sie in Plastikboxen verschließen, um sie zu „isolieren“, was jedoch falsch ist. Denn Eier müssen während der Lagerung auch „atmen“ und Wasser verdunsten lassen. Wenn sie in Plastikboxen gelagert werden, die nicht luftdicht sind und eine feuchte Umgebung haben, löst sich der Schutzfilm auf der Außenseite der Eierschale auf und verliert seine Schutzwirkung, was den Verderb der Eier beschleunigt. Bitte seien Sie vorsichtig. Kein Waschen vor der Lagerung nötig Eier können nicht mit Wasser gewaschen werden. Der Schutzfilm auf der Außenseite der Eierschale ist wasserlöslich und das Waschen mit Wasser zerstört den Schutzfilm. Sie können saubere oder normale Eier kaufen und diese separat im Kühlschrank aufbewahren, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Im Sommer bei normaler Temperatur etwa 10 Tage lagern Experten zufolge können Eier bei einer Temperatur von 2 bis 5 °C 40 Tage lang gelagert werden, im Winter etwa 15 Tage in Innenräumen und im Sommer etwa 10 Tage bei Raumtemperatur in Innenräumen. Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum von Eiern überschritten wird, sind ihre Frische und ihr Nährwert beeinträchtigt. Zur Erinnerung an alle: Kaufen Sie nicht zu viele Eier auf einmal, kaufen Sie nur genug für eine Woche. |
<<: Ist es gut, mit dem Kopf zur Tür zu schlafen?
>>: Augentropfen zur Linderung von Sehermüdung
Es gibt viele Krankheiten, die im menschlichen Le...
Der Hauptunterschied zwischen einem chirurgischen...
Aus dem Alltag kennt jeder Wasserkocher, die alle...
Auch die eitrige Enzephalitis ist eine Form der G...
In der heutigen Gesellschaft ist die Ansicht weit...
OZ – Eine Geschichte von Abenteuer und Freundscha...
Im Leben besteht für Patienten mit Verbrennungen ...
Wir alle dürften mit dem Kugelstoßen vertraut sei...
Die Wirkungen und Funktionen der Orchideenbohnen ...
Schwarzes und schönes glattes Haar ist bei allen ...
Schlaf ist für junge Menschen heutzutage sehr wic...
Jeder möchte gerade und lange Beine haben, doch n...
Viele Menschen verzichten morgens auf das Frühstü...
Viele Freunde wissen, dass Milch sehr gute Wirkun...
Tracheitis ist eine Erkrankung der Atemwege. Zu d...